Spezialisierungsqualifikation zur/zum Medizinischen Fachangestellten in der Onkologie

gunnar

Newbie
Registriert
04.06.2015
Beiträge
8
Ort
Berlin
Beruf
Geschäftsführer
Funktion
Geschäftsführer der AMF Akademie Medizinische Fachberufe GmbH
120 Std.- Fortbildungs-Seminar nach dem Curriculum der Bundesärztekammer - Fortbildungsveranstaltung in 4 aufeinanderfolgenden Seminarteilen

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

die Vereinbarung über die qualifizierte Versorgung krebskranker Patienten/Onkologievereinbarung (Stand: Juli 2009) schreibt in §5 Abs.1 vor, dass die Beschäftigung qualifizierten Pflegepersonals sicher- zustellen ist.

Neben dem staatlich geprüften Pflegepersonal mit onkologischer Erfahrung, können qualifizierte Medizinische Fachangestellte in begrün- deten Ausnahmen als Assistenz hinzugezogen werden. Dazu ist aller- dings eine onkologische Qualifikation von 120 Std. nötig, die auch unmittel- bar nach der Einstellung aufgenommen und berufsbegleitend erworben werden kann. Mit dem Nachweis dieser Fortbildung ist Medizinischen Fachangestellten somit auch die Tätigkeit in onkologischen Schwerpunktpraxen möglich, was bisher im Vergleich zu examinierten Pflegekräften mit onkologischer Zusatzqualifikation aufgrund unzurei- chender Ausbildungsinhalte im Rahmen der Ausbildungsverordnung nicht möglich war. Dem wachsenden Bedarf an onkologisch qualifiziertem Personal in onkologischen Schwerpunktpraxen kann somit Rechnung getragen werden. Der onkologisch verantwortliche Arzt einer Schwerpunktpraxis hat gegenüber seiner Kassenärztlichen Vereinigung den Nachweis der erfolgten Fortbildung zu führen.


Die Schulungsinhalte verteilen sich auf 9 Module, die in 4 Seminaren zu je 3 Tagen vermittelt werden.

Veranstaltungsort: Köln

Seminar 1 : 01.-03.10.2015
Seminar 2 : 04.-06.12.2015

Seminar 3 : 11.-13.03.2016
Seminar 4 : 22.-24.04.2016
 

Anhänge

Ähnliche Themen