Seminar am 03.07.: "Schutz des medizinischen Personals vor Nadelstichverletzungen"

vibrio

Newbie
Registriert
21.06.2013
Beiträge
4
Seminar bei Schreiner MediPharm

"Schutz des medizinischen Personals vor Nadelstichverletzungen: die EU-Direktive 2010/32/EU und ihre Auswirkungen für Pharmahersteller"

3. Juli 2013, Schreiner MediPharm, Oberschleißheim b. München

Die EU-Direktive 2010/32/EU, seit Mai in den Mitgliedsländern in Kraft, schreibt für alle medizinischen Geräte integrierte Sicherheitslösungen vor. Ihre Umsetzung in der DIN ISO 23908 stellt Pharmahersteller vor Herausforderungen. Wie können sie die Sicherheit des medizinischen Personals gewährleisten?

Schreiner MediPharm, PTS Training Service und der Maschinenhersteller Bausch + Ströbel laden gemeinsam zu einer Informationsveranstaltung ein. Themen des Seminars sind die Auswirkungen der EU-Direktive, die DIN ISO 23908 und Nadelschutzmechanismen in der Praxis. Die Veranstaltung findet am 3. Juli 2013 in den Räumlichkeiten von Schreiner MediPharm in Oberschleißheim statt. Schreiner MediPharm ist ein mittelständischer Hersteller innovativer Spezialetiketten und selbstklebender Kennzeichnungslösungen mit Zusatznutzen für die Medizin- und Pharmaindustrie. Das Unternehmen bietet mit Needle-Trap ein preisgekröntes Spritzenetikett mit integrierter Nadelschutzfunktion an, das die EU-Vorgaben erfüllt.

Interessierte sind herzlich eingeladen und können sich hier registrieren.

Agenda

10:00
Beginn und Begrüßung

10:45
Vortrag Dr. Wittmann: Rechtliche Anforderungen der EU-Direktive 2010/32/EU

11:45
Vortrag Dr. Wittmann: Rechtliche Anforderungen der DIN ISO 23908; Marktüberblick über aktive und passive Nadelstichschutzmechanismen

12:30
Vortrag Angela Lünemann: Die Nadelstichschutzlösung Needle-Trap: praktisch, wirkungsvoll, ökologisch

13:00
Gemeinsames Mittagessen.

14:30
Vortrag Harald Reber, Technischer Projektleiter, Bausch + Ströbel: Die Integration pharmagerechter Spendersysteme in bestehende Produktionsprozesse

15:30
Betriebsbesichtigung Schreiner MediPharm

16:30
Zusammenfassung, Seminarende

Am 3. Juli 2013, Schreiner Group, Bruckmannring 22, 85764 Oberschleißheim
 

Ähnliche Themen