Octenisept und silberhaltige Wundauflagen

lexi

Senior-Mitglied
Registriert
27.01.2007
Beiträge
107
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Krankenhaus
Hallo,
hab mal eine Frage!
Wenn ich silberhaltige Wundauflagen verwende,kann ich mit Octenisept spülen?
Mir wurde gesagt,man sollte es nicht tun,finde aber keine eindeutigen Hinweise darauf?
Es gibt soviele unterschiedliche Auffassungen,was Wundspülung angeht.Erst hies es auch kein NaCl o,9%,nur Ringerlösung,nun soll es wieder egal sein.
Kann mir jemand kompetente Auskunft geben?
 
Ich habe letztens nen Vertreter von Johnson & Johnson gefragt ob alle Produkte mit Octenisept harmonieren - tun sie - so die Antwort.
Da J & J auch silberhaltige Wundauflagen anbieten, und ausserdem nirgendwo etwas derartiges ausgeschlossen wird (was es müsste wenn so etwas bekannt wäre), würde ich also mit JA antworten.
Übrigens tue ich dies auch...!

Mit NaCl soll man nicht ausgiebig spülen da es zu einer Elyteverschiebung in der Wunde kommen kann - und das ist auch immernoch so.
 
Hallo!
Habe zum Thema Spülen mit Ringer oder NaCl gerade einen Beitrag gelesen. Dort wurde beschrieben, das bei kurzer Spülung einer oberflächlichen Wunde diese Verschiebung nicht in Gang kommt. Für tiefe Wundhöhlen etc. wird angewärmte Ringerlösung empfohlen.
 
Logisch, sagt auch keiner was Anderes - und hier gehts um Silber und Octenidin ;-)
 
Kann mich Maniac nur anschließen. Habe laut einer Wundberaterin Wunden mit
Octenisept gespült und dann die silberhaltige Wundauflage eingelegt.

LG,

Arcadia
 
Kenne keine Kontraindikation für die Kombination von Octenisept und silberhaltigen Wundauflagen. Wende es bevorzugt bei infizierten (MRSA) Wunden an und habe auch Erfolg damit.

LG Berthild
 
Danke für eure Antworten, aber eins noch,

lt.Hersteller soll es nur kurzzeitig angewendet werden, eine Wundexpertin sagte kürzlich, man könne es einsetzen solange man will, es gäbe keine Einschränkung mehr.
 

Ähnliche Themen