Notfallindikation: HIV-Blutabnahme

Registriert
12.11.2011
Beiträge
5
Ort
Stuttgart
Beruf
Gesundheits und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Intensivstation
Hi Leute ,

mich lässt ein Thema heute nicht los, denn wir haben heute einen Patienten bekommen mit einer fetzigen Pneumonie. Er ist homosexuell und war als er ankam noch unter NIV zu halten und ansprechbar. Jetzt wollten unsere Ärzte aufgrund der Homosexualität einen HIV und Hep C Test machen. Muss der Patient nicht im Bezug auf das HIV um Einverständnis gebeten werden? Unsere Ärzte meinten es seinen Notfall. Ich habe mich da etwas schwer getan der Anordnung zu folgen.
Es würde mich mal eure Meinung dazu interessieren bzw. was Ihr zu solchen Themen wisst.


Liebe Grüße

Moritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, die Ärzteschaft und die Definition des "Notfalls" - immer wieder ein Highlight.

Er ist homosexuell
Und das weiss man woher? Am Ende noch...von ihm selbst?

war als er ankam noch unter NIV zu halten und ansprechbar.
Das klärt eigentlich schon die ganze Situation - hier wollte wohl eher jemand der peinlichen Situation entgehen, dem Angehörgen einer immer noch stigmatisierten Randgruppe Fragen bzgl. mit Stigmata belegter Krankheiten zu stellen.
Oder wollte man eher die Gewissheit, bei der Hygiene im Zweifel doch nicht ganz so akkurat sein zu müssen...?

Um's kurz zu machen: da HIV/HepC keinerlei akute, kurzfristige Relevanz bzgl. der Behandlung einer Pneumonie haben, liegt m.E. keine Notfallindikation vor. Somit ist die Einwilligung des Patienten einzuholen, die er wohl zumindest zu Beginn noch geben konnte.
 
Ach ja, die Ärzteschaft und die Definition des "Notfalls" - immer wieder ein Highlight.


Und das weiss man woher? Am Ende noch...von ihm selbst?


Das klärt eigentlich schon die ganze Situation - hier wollte wohl eher jemand der peinlichen Situation entgehen, dem Angehörgen einer immer noch stigmatisierten Randgruppe Fragen bzgl. mit Stigmata belegter Krankheiten zu stellen.
Oder wollte man eher die Gewissheit, bei der Hygiene im Zweifel doch nicht ganz so akkurat sein zu müssen...?

Um's kurz zu machen: da HIV/HepC keinerlei akute, kurzfristige Relevanz bzgl. der Behandlung einer Pneumonie haben, liegt m.E. keine Notfallindikation vor. Somit ist die Einwilligung des Patienten einzuholen, die er wohl zumindest zu Beginn noch geben konnte.
RICHTIG!!!
es sei denn der Patient hat Aids im finalen Stadium und die Pneumonie ist damit assoziiert und damit therapierelevant?
 
Bei der Übergabe durch die Notaufnahme wurde etwas von einem Ehemann berichtet und auf Nachfrage wurde dies nochmal bejaht. Laut Akten war er nie HIV Positiv. Leider scheint es wirklich so als wären viele noch in manchen Sachen in der Zeit stehen geblieben. Aber danke für die Beuträge, ihr seht es genauso wie ich.
 
Der Patient muss dem Test zustimmen.
Wenn der Patient eine PCP hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er HIV positiv ist allerdings relativ hoch.
 
wurde etwas von einem Ehemann berichtet und auf Nachfrage wurde dies nochmal bejaht.
Das ist ja nahezu optimal - selbst wenn der Patient nicht einwilligungsfähig (gewesen) wäre (ITN, etc.), hätte man die im Zweifelsfall binnen Stunden bis Tage via Eilbetreuung.

es sei denn der Patient hat Aids im finalen Stadium und die Pneumonie ist damit assoziiert und damit therapierelevant?
Ja - aber auch dann kostet die Nachfrage bzgl. der Abnahme relevanter Werte nur wenige Minuten.
 

Ähnliche Themen