Möglichkeiten zur Markierung von Bauchtüchern

breaker991

Newbie
Registriert
03.07.2012
Beiträge
2
Hallo liebe Community.
Bei uns im OP ist es zur Diskussion gekommen, ob und wie man Bauchtücher markieren soll.
Nun scheiden sich die Geister, die einen sagen das der Röntgenkontraststreiben aussreicht, die anderen möchten Ringe oder Plättchen.
Welche Arten der Markierung kennt ihr noch (sollte kostengünstig in der Anschaffung, sowie leicht und schnell in der Anwendung sein)?
Gibt es eine Rechtsprechung das die Rökostreifen ausreichen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
LG Peter

 
Kocher an eine Ecke und gut ists. Wenn ihr unbedingt Ringe oder Plättchen wollt solltet ihr darauf achten, dass diese aus einem inerten Material bestehen (Edelstahl oder Kunststoff).
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Plättchen haben wir momentan, jedoch ist das zu zeitaufwändig diese intraoperativ zu wechseln und zudem passiert es oft das ein Bauchtuch abgeworfen wird mit Plättchen, was die postoperative Zählkontrolle zeitintensiver werden lässt. Kocher sind von ärztlicher Seite nicht erwünscht, da das gebaumelt nervig ist.

Gibt es noch andere Möglichkeiten außer Kocher, Plättchen und Ringe oder reichen die Rökostreifen in den Bauchtüchern?

LG Peter
 
Macht doch die Zählkontrolle ohne das Bauchtuch extra zu markieren (z. B. Präpariertupfer in eine Schälchen und wieder haraus wenn das BT zurück kommt, oder Peans für jedes BT in eine Nierenschale ....)?
 

Ähnliche Themen