Mobbing!

Nöpp

Newbie
Registriert
01.10.2010
Beiträge
4
Hallo zusammen!
Ich weiß gar nicht, ob der Thread hierher gehört? wenn nicht verzeiht mir!

Ich habe vor kurzem auf einem neuen Wohnbereich in einem Altenheim angefangen und bin nun dort die neue Auszubildende (1.Lehrjahr). Ich arbeite nun schon seit 2 Jahren in dem Haus und kenne die Abläufe der Hauswirtschaft und der Pflege bis ins kleinste Detail. Natürlich bin ich trotzdem weiterhin für alles offen, weil ja nunmal nicht jede Station gleich ist (was ja auch gut so ist!). Mit den Bewohnern (somatischer WB, ich war vorher auf dem dementiellen WB) und den Kollegn komme ich super aus - bis auf eine Person: die "Präsenzkraft".
Ich kenne das eig so, dass wenn man zum Spätdienst kommt, man dem Frühdienst noch bei den Toilettengängen hilft (da dies aber schon erledigt war ging ich in die Küche), wo ich der "Präsenzkraft" helfen wollte. Da schreit die mich an: "Ich weiß gerade nicht, was du da tust?! Ich brauche keine Hilfe!"
Ok, hab ich mir gedacht, naja man hätte es auch netter sagen können, aber dann kann man dir eben nicht helfen.

Paar Stunden später unterhält die sich mit mir, und mir fällt auf, dass sie nur von sich erzählt und dass sie dem Chef doch so gerne erzählt, was für ein ********* er doch ist - und überhaupt sind alles Arschlöcher in den führenden Positionen in unsrerem Heim 8O - Ok, hat einen schlechten Tag erwischt dachte ich mir, aber so ging es ja noch weiter...

Dann sollte ich einer Frau das Essen anreichen, sie hatte die Suppe sehr schnell aufgegessen, und ich wollte ihr "Nachschub" vom Buffet holen, aber eben auch 2 -3 Teller für die anderen Bew´s mitnehmen, da steh ich an dem Essenswagen und will mir das Essen holen und prompt: "Ich weiß nicht, was du da stehst!? Du hast eine klare Arbeitsanweisung von deiner Schichtleitung bekommen..."

Ja, sie meinte mir auch eine Art Gebrauchsanweisung für sich geben zu müssen, wenn du das bei mir machst, geschieht das mit dir usw. Ich finde das nicht nur selten dämlich und kindisch, sondern, wenn wir alle so handeln würden, dann würde der Laden nicht mehr laufen. Die Frau ist frech, ungebildet, egozentrisch, eine Tratschtante und labert den ganzen Tag nur von sich.
Mit mir kann man reden (am liebsten ruhig und sachlich) und ich bin auch kritikfähig - vllt komme ich gerade deswegen so schlecht mit der klar?

Ich suchte letztens eine Kollegin und habe die "Präsenzkraft" gefragt, ob sie sie gesehen hätte, da schnauzt die mich an: "Du bist doch in der Pflege, ich bin die ganze Zeit hier in der Küche, woher soll ich das wissen? ... Aber du bist nicht die einzige die so denkt."

Das ist ca. 2 Tage her. Heute erfahre ich von der Praktikantin, dass die "Präsenzkraft" im großen Rahmen über mich gelästert hat und auch meinte, dass ich andauernd fragen würde, ob sie die Schichtleitung gesehen hätte. Dabei stimmt das gar nicht, ich spreche nur mit dieser Frau, wenns unbedingt sein muss, ansonsten suche ich mir andere Möglichkeiten.

ABER so kann ich nicht arbeiten, das machen meine Nerven auf Dauer nicht mit, ich weiß, dass ich die Frau nicht ändern kann, aber so gehts nicht weiter. Und das hier im großen Stil hinter meinem Rücken gelästert wird, klar macht mich interessant, aber das muss ja wohl nicht sein. - Ich gehe der aus dem Weg und rede nur das nötigste mit der.
- Was kann ich tun?

Eure verzweifelte Nöpp
 
Zuerst ein mal, du wirst hier nicht auf viel verständnis treffen. Ganz einfach wil du gleich "Mobbing" schreist. Mobbing ist was anderes. Googel mal!

Desweiteren sagst du in deinem Post "schreit sie mich an", schnauzt sie mich an usw.

Du kommst zum Dienst in die Küche und sie SCHREIT "Was machst du da, ich brauche keine Hilfe"?

Wer soll das glauben? Weißt du was schreien ist?


Aber auch was konstruktives von mir:

Bitte im Vorfeld um ein kurzes Gespräch "wenn zeit ist" und dann frage sie ganz sachlich was Sache ist und zeige ihr, wie du das aufnimmst.

Aber gebrauche da nicht ebenfalls Sachen wie "schreist du mich an", "ich werden gemobbt" usw...
 
Ja, aber es ist eine so extreme Lautstärke, wenn diese Frau mit mir redet, dass die Bewohner zusammen zucken und denen die Gabeln aus den Händen fallen. Frau schreit eig nicht, sie brüllt und das empfindet auch meine PDL so, mit der ich im übrigen noch nicht darüber gesproche habe.

Und glaube mir ich weiß, wie Mobbing anfängt - und da ist sie auf dem besten Wege hin. Weil sie behindert meinen Arbeitsablauf und spielt mich mit meinen Kollegen aus - und das soll kein Mobbing sein?

Übrigens sagt Wikipedia übrigens dazu:
anpöbeln, angreifen, bedrängen, über jmd herfallen, jmd. ständig bvzw wiederholt schikanieren

so und das trifft ja wohl eindeutig zu, oder? Ich weiß, dass eine Ferndiagnose schwer ist, nur diese Frau schreit und brüllt die ganze Zeit und das empfinde ja nicht nur ich alleine so!
 
Was versteht man unter Mobbing?
Der Begriff Mobbing wurde aus dem Englischen übernommen und bedeutet: jemanden bedrängen, anpöbeln, über ihn herfallen. Ein vorübergehendes schlechtes Betriebsklima, eine kurzfristige Verstimmung oder ein kurz aufflammender Konflikt sind damit nicht gemeint.

Nach der Definition müssen Mobbingopfer mindestens einmal wöchentlich über einen Zeitraum von einem halben Jahr hinweg unqualifiziert angegriffen, angefeindet, schikaniert oder diskriminiert werden. Es werden üble Gerüchte verbreitet, wichtige Unterlagen verschwinden, man redet nicht mehr mit einem, bekommt abschätzige Blicke zugeworfen, kleine Versäumnisse werden aufgebauscht, usw.

Jede Frau und jeder Mann kann Opfer solcher Angriffe und von Psychoterror werden. Mobbingopfern wird nach der Definition die Möglichkeit genommen, sinnvoll zu kommunizieren.
...
Mobbing am Arbeitsplatz - Hilfe für Mobbing Opfer

Strafrechtlich relevant: Nötigung , Beleidigung , Verleumdung .

Elisabeth
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, das es am besten ist die Person von der du dich schlecht behandelt fühlst, direkt darauf anzusprechen. (Natürlich wenn die Zeit dafür ist)
Dadruch lassen sich am besten Missverständnisse aus dem Weg räumen, und sollte doch böser Wille dahinter stecken merkt die Person das du dir das nicht gefallen lässt. Tritt dann kein besseres Arbeitsklima mit der Arbeitskollegin ein, würde ich erstmal mit der Wohnbereichsleitung sprechen um evtl. ein gespräch unter 6Augen zu führen indem beide unter neutraler Aufsicht darüber reden. Nutzt das alles nichts würde ich als aller letzten Schritt die PDL dazuziehen.

Meine persönliche Erfahrung ist, dass das Gespräch zu zweit am besten hilft.
Es zeigt das du Selbstbewusst ohne Mamas Schutzkittel auftreten kannst und das nimmt den meisten (mit bösen Absichten) die Seegel aus den Ohren.

Sprich doch am besten einmal mit deinen Dozenten darüber?

Hoffe ich konnte ein wenig helfen
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, das es am besten ist die Person von der du dich schlecht behandelt fühlst, direkt darauf anzusprechen. (Natürlich wenn die Zeit dafür ist)
Dadruch lassen sich am besten Missverständnisse aus dem Weg räumen, und sollte doch böser Wille dahinter stecken merkt die Person das du dir das nicht gefallen lässt. Tritt dann kein besseres Arbeitsklima mit der Arbeitskollegin ein, würde ich erstmal mit der Wohnbereichsleitung sprechen um evtl. ein gespräch unter 6Augen zu führen indem beide unter neutraler Aufsicht darüber reden. Nutzt das alles nichts würde ich als aller letzten Schritt die PDL dazuziehen.

Meine persönliche Erfahrung ist, dass das Gespräch zu zweit am besten hilft.
Es zeigt das du Selbstbewusst ohne Mamas Schutzkittel auftreten kannst und das nimmt den meisten (mit bösen Absichten) die Seegel aus den Ohren.

Sprich doch am besten einmal mit deinen Dozenten darüber?

Hoffe ich konnte ein wenig helfen

Dem STimme ich voll zu was Dään sagt und vorallem solltest du diese reihen Folge einhalten denn wenn du erst zur PDL gehts könnte das die Stationsleitung verärgern.
 
In meinen Augen und nach meiner eigenen Erfahrung kann das der Beginn von Mobbing sein:

Führe ein Mobbingtagebuch und spreche den Konflikt offen an.
Ausserdem solltest Du Dir Zeugen suchen. Solidarisiere Dich mit Anderen.

Wenn das zu nichts führst geh zu Deinem Vorgesetzten. Der muss es überprüfen.

Viel Erfolg.

Achso noch ein kleiner Tip am Rande: Auch wenn es der Beginn von Mobbing ist, so versuche das Wort Mobbing nicht gleich in den Mund zu nehmen.
Denn es ist leider immernoch ein Tabuthema, was es eigendlich nicht sein sollte.
 
Ich stimme den anderen zu, dass das Wort Mobbing bei Deinen Schilderungen zu hoch gegriffen ist.
Im Gegensatz zu den anderen bin ich aber auch der Meinung, dass ein Gespräch zu zweit und ohne jegliche Zeugen bei einer solchen Person ganz schnell und leicht auch nach hinten losgehen kann.
Du schreibst mehrmals, dass die anderen auch die Lautstärke so empfinden wie Du, ebenso über sie gelästert wird. Insofern hat diese Frau sicherlich ein Problem, welches Du nicht lösen wirst und auch nicht zu dem Deinigen machen solltest.
Wie Du es auch schon versucht hast würde ich nur das Notwendigste mit ihr reden, sachlich und eben wenn es die Arbeit erfordert, mich auf keinerlei sonstige Gespräche einlassen und sie ansonsten nicht beachten, wenn es nicht sein muss.
Diese Frau meint, nach Deiner Schilderung, sicher nicht Dich persönlich und behandelt wohl auch andere so wie Dich.
 

Ähnliche Themen