Mein Vorstellungsgespräch heute - bin etwas verwirrt

whitewitch

Newbie
Registriert
20.10.2009
Beiträge
19
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Zeitarbeit, daher überall
Ich habe mich so gefreut, um die Ecke gibt es eine ambulante Krankenpflege und da war ich heute. Ich möchte auf 400 Euro-Basis arbeiten. Da sollte ich 80 Stunden im Monat schrubben, was einen Verdienst von 5 Euro die Stunde macht. :eek1: :schraube:Mir fiel alles aus dem Gesicht. Nun gut dann meinte sie machen wir 60 Stunden, also 7 Euro. Alles was darüber geht da werden wir uns schon einig.:dudu: Dann auch noch geteilten Dienst. Morgens, abends. Mit eigenem Auto ohne Vergütung des Sprites. Morgens zwei Stunden (hin und zurück) Fahrtweg für drei Patienten, dann darf ich erstmal nach Hause. Und dann am Abend nochmal zwei Stunden fahren um eine Frau ins Bett zu bringen. Das entspricht ca. 4 Stunden arbeit am Tag, dann gehe ich für 400 Euro wohl den ganzen Monat abeiten??? Na sind die denn alle nersch. :gruebel: Sorry wenn ich das so deutlich sage, aber für sieben Euro mit meiner Berufserfahrung stehe ich doch nicht auf. :dudu: Die machen doch die Preise total kaputt. Und was ist eigentlich mit Mindestlohn???

Sorry aber das musste ich jetzt mal loswerden. Gott sei es gedankt, habe ich noch mehr Vorstellungsgespräche und kann mir meine Arbeit aussuchen.

Gruß W.
 
Fang dort ja nicht an. Denen müsste man das Handwerk legen. Frecheit so was...
 
Nee auf keinen Fall, da bekommt meine Schwester an der Kasse bei Nanuna mehr und arbeitet weniger, als ich dafür kriegen würde.

Ich suche lieber weiter. Bin ja noch in Elternzeit und kann mich eigentlich noch 13 Monate entspannt zurücklehnen bevor ich wieder starten müsste.

Solche Menschen machen doch die Branche kaputt.
 
so ein arbeitsvertrag is ja wohl mal die härte...das der chef dort nachts noch ruhig schlafen kann ist ein wunder (wenn er es denn kann)
 
Für 7 Euro die Stunde zieh ich mir noch nicht mal die Jacke aus! Gut, es kommt auf die Region an, wo man leider weniger verdient wie in anderen. schau mal unter www.nettolohn.de da kannst du einen Gehaltsvergleich machen. Ich würde unter 11.50 € /h gar nicht erst verhandeln!
 
Für 7 Euro die Stunde zieh ich mir noch nicht mal die Jacke aus! Gut, es kommt auf die Region an, wo man leider weniger verdient wie in anderen. schau mal unter www.nettolohn.de da kannst du einen Gehaltsvergleich machen. Ich würde unter 11.50 € /h gar nicht erst verhandeln!


Danke der Meinung bin ich auch. Ich denke das ich mit 10 Euro schon hart an der Grenze bei einem Minijob bin. Ich denke darüber nach auch so gegen 11-12 Euro zu fordern. In Teilzeit würde ich wahrscheinlich erst ab 13 Euro einen Finger krumm machen.

Mich ärgert einfach das die Menschen es nicht würdigen mit welcher Verantwortung wir täglich zu tun haben. Gute Arbeit fordert gutes Geld. Schließlich halte ich meinen Kopf hin wenn etwas schief geht.

Gruß W.
 
Hallo,

das der chef dort nachts noch ruhig schlafen kann ist ein wunder

Entschuldige aber warum sollte er nicht? Wenn jemand zu diesem Preis auch noch eine einigermaßen Arbeitsleistung bringt. Würdest du freiwillig unbedingt mehr bezahlen, wenns nicht sein muß? Ich behaupte nicht, dass ich das gut finde!

Frage am Rande: Wer kauft seine Milch bei ALDI oder LIDL und nicht beim Markt soundso wo es 50-100% teurer ist? Warum sind wir nicht bereit dem Bauern etwas mehr zu geben für ein menschenwürdiges Einkommen?

Aber die Anderen sollens machen!

Gruß renje
 
Ich bin bereit für die Milch mehr zu zahlen, aber wenn ich einen zusätzlichen Obulus an den Markt abegbe landet der wohl kaum bei den Bauern. 8) Ich habe damals schon gesagt, dass es ein Verbrechen ist für solch ein gutes Gut so wenig zu zahlen. Da ich Milch nicht aus meinem Ernährungsplan streichen möchte wäre ich sogar bereit nen Euro für einen Liter zu bezahlen.

Gruß W.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(...)

Ich suche lieber weiter. Bin ja noch in Elternzeit und kann mich eigentlich noch 13 Monate entspannt zurücklehnen bevor ich wieder starten müsste.
(...)

Hier würde ich Dir zur Vorsicht raten!
13 Monate sind schneller vorbei als man denkt und wenn bei
dir " um die Ecke " ein Arbeitgeber mit so geringem Stundenlohn auf dem hiesigen Arbeitsmarkt in Erscheinung tritt, kann man durchaus damit rechnen, dass auch Andere diesen Kurs fahren.
Und plötzlich ist Deine Elternzeit vorbei und hast vielleicht ein paar potenzielle Arbeitgeber mehr zur Auswahl aber vielleicht keinen mit markant besserem Lohn respektive Arbeitsbedingungen generell !!!!!!
 
Das weiß ich, schließlich ging das erste Jahr schon rasend schnell rum. Ich wollte damit ja auch nur sagen, dass ich eben aufgrund der 13 Moante noch so viel Zeit habe das ich eben nicht diese Loserangebote zwingend annehmen muss, klar bin ich Händeringend auf der Suche, aber das Geld muss eben auch stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Darf ich mal frech fragen, in welchem bundesland du suchst??? Sprich, wo kann sich das ein Arbeitgeber erlauben über solche Gehälter nachzudenken?
 
Ich wohne in Berlin, derzeit im ehemaligen Osten Berlins. DOrt war auch das Vorstellungsgespräch. Ich denke aber eben aus Finanzgründen darüber nach im Westen Berlins arbeiten zu gehen, denn da verdient man von vornherein mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unglaublich, das diese Art der Trennung immer noch vorhanden ist. Das man im Osten weniger verdient wie im Westen wissen ja doch die meisten (aber die Preise sind sehr gut angeglichen) :evil1:, aber das es solche Unterschiede sogar noch in Ost- und Westberlin gibt hätte ich nicht gedacht:lamer:
 
Ja leider ist es so, deshalb auch oft ein Unmut der westlichen Krankenschwestern und derer die im Osten arbeiten, wenn man bedenkt das diese auch mehr in der WOche bei Vollzeit arbeiten und weniger verdienen. Gerade während der Ausbildung, habe im WEsten Berlins gelernt und war oft im Osten eingestzt spürte man das ganz deutlich. Denn auch wir Azubis hatten nur eine 38,5 Stunden WOche. Ich denke der Unterschied zwischen Ostberln und Westberlin liegt schon so bei 5 Euro die Stunde, da nehme ich dann gern eine längere Fahrtstrecke in kauf, habe aber am Monatsende mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da fällt mir eigentlich nur noch die Diskusion um den Mindestlohn ein... könnte man hier gut gebrauchen... :besserwisser:

Ich denke aber mal, auch in Ost - Berlin gibt es noch Arbeitgeber mit Hirn...
 
Nunja, das Gefälle hier in Berlin ist schon heftig - im östlichen Bereich bei ambulanten Stat. sind ca. 10 Euro pro Stunde, inzwischen gehen einige auch schon auf 12 Euro, im westlichen waren es in den letzten Jahren 11-12 Euro.
Es gab/gibt allerdings viele kleine Private, da bekommt nur 8 Euro, wenn man nicht aufpaßt, verhandeln gibt es oft nicht, man muß dann konsequent bleiben und absagen. Und was wichtig ist: welche Zusatzleistungen gibt es!!!
Bei den privaten werden die Bereitschaftszeiten so gut wie nie vergütet: man muß erreichbar sein, aber bitte unentgeltlich. Sehr oft gibt es keine Zulagen wie Boni, Weihnachtsgeld etc.
Ich habe oft erlebt, dass die Fahrzeiten nicht bezahlt wurden bzw. als Minusstunden angerechnet wurden, z.B. wenn man länger brauchte als vorgegeben. In diesen Fällen haben ich auf der Stelle fristlos gekündigt.
Solche Firmen sollte man öffentlich an den Pranger stellen, damit andere rechtzeitig gewarnt sind.
Desgleichen sollte man dies tun, wenn die Behandlungszeiten sich auf 2-3 min pro Pat. beschränken und die Mitarbeiter durch einen sog. Palm auch noch indirekt kontrolliert/überwacht werden.
Bei den Wohlfahrtverbänden ist es ein relativ gutes Arbeiten im Vergleich zu den Privaten, denn die Privaten dürfen ihren Gewinn in die eigene Tasche scheffeln.
Und dann gibt es ja auch noch Betriebsräte , was bei den Privaten nicht so gut ankommt, denn Einigkeit macht ja bekanntlich stark, und wahrhaftig starke Teams sind den Leitungen immer ein Dorn im Auge und nicht erwünscht.
LG blauwolf
 
Mal zum Vergleich: Meine Freundin hat sich jetzt bei einer Bäckerei als ungelernte Helferin auf 400 € Basis beworben fürs WE. Der haben se 6.30 / Std geboten.... Natürlich hat sie das Angebot ausgeschlagen... Da brauchen wir uns als Fachkräfte in unserem Job auch nicht solche Hungerlöhne gefallen lassen...

lg Cassy
 

Ähnliche Themen