Mein Name in der Doku

Registriert
24.09.2013
Beiträge
1
Hallo zusammen,

hab da mal´n kleines Problem bzgl. Name der Pflegekraft im Berichtswesen.
Und zwar ist es so, daß seit geraumer Zeit die Leitung unseres soz. Dienstes die Namen der Pflegekräfte, mit denen sie, im Vorbeigehen, bzgl. eines Bew. kurz gesprochen hat, in ihre Berichte schreibt, z.B.: "......................Habe mit "Max Mustermann" über den verschlechterten Zustandes der Bew. gesprochen."
Viellecht bin ich ja paranoid, aber irgendwie nervt es mich tierisch.

Legitim wird es wohl sein. Dürfte aber auch irgendwie nicht üblich sein, oder sehe ich das falsch?

Danke schonmal für eventuelle Antworten
 
Was genau stört Dich daran? Dass Dein Name in der Doku auftaucht? Der dürfte anhand von Kürzel, Dienstplan etc. ohnehin kein Geheimnis sein.

Ich schreibe auch "Dr. XY telefonisch verständigt" oder dergleichen in die Dokumentation. Namensnennungen sind also nicht unüblich.
 
Hi KaputtGepflegt,

(der Name ist Programm??)
Wie -Claudia- schon schreibt, ist immer durch HZ nachzuvollziehen, wer an der Pflege beteiligt war. Ist es nicht eher so, dass Du Dich dann für etwas verantwortlich findest, was Du nicht möchtest? Wenn dokumentiert wurde, dass ein negativer Zustand mit Dir in Verbindung gebracht wird, denkst Du dann Du mußt was ändern oder hast den Zustand herbeigeführt (4-Ohren-Modell)?

Mich würde viel mehr nerven, dass keine Maßnahmen und Ziele von der Leitung benannt werden. Was nützt die Tatsache, einen Zustand zu beschreiben, aber dann nichts einzuleiten (hallo PDCA.....)

Zu üblich: namentliche Nennung ist schon üblich. Auch bei anderen Personen. Wenn Du z.B. schreibst, Problem mit Angehörigen besprochen, weiß auch keiner, ob mit der Oma oder dem Enkel oder Arztinfo sagt auch nicht aus, mit wem Du gesprochen hast.


....was macht Ihr eigentlich nachts so spät am PC....:gruebel:
 
Ich finds schon legitim und es fußt wahrscheinlich auf einer schlechten Erfahrung.

So geht sie sicher, dass sie etwas der Pflege mitgeteilt hat, oder wer ihr diese oder jene Information gegeben hat.

Genannte Aussage schließt ja nun auch nicht weitergehende Informationen aus...
 
Darfst du nichts in die Doku reinschreiben? Ich würde das kreativ handhaben und versuchen es vor Ihr reinzuschreiben:
"Habe heute mit der verantwortlichen Pflegekraft Herr/Frau ..... über den verschlechterten Zustand des Patienten geredet."

Ist genau die gleiche Information, aber dann steht ihr Name drin, falls dich das stört.
 
... und folgende Maßnahmen festgelegt."

Es geht ja net darum sich gegenseitig namentlich zu nennen sondern um die Optimierung der Versorgung des Pat.. Oder sehe ich das falsch?

Elisabeth
 
Das siehst du richtig Elisabeth.
 

Ähnliche Themen