Kurz vor der Ausbildung nicht mehr sicher

Du ekelst dich vor gar nichts? Jedwede Arbeit ist dir gleich lieb? Jeden Pat. versorgts du mit der gleichen Zuwendung und Achtung?...
Du wärst eine absolute Ausnahme. Mir ist noch niemand begegnet der keine Probs hat mit dieser oder jener Kleinigkeit. Der eine kanns gut kaschieren: die konsequent getragenen Handschuhe bei jedem waschen (wir reden hier nicht vom Ontimbereich) oder wer bemerkt schon den etwas festeren Griff bei einem - sagen wir mal- schwierigen Pat.. Der andere kann auch noch nach 20 Berufsjahren nicht an sich halten, wenn ein Colostomiebeutel sich verselbständigt hat.

Auch Pflegekräfte sind Menschen und Menschen haben Emotionen. Diese sind nicht immer nur angenehm. In der Ausbildung lernt man viel- auch den umgang mit den negativen Emotionen. Aber alle werden sich nie abstellen lassen.

Elisabeth
 
Auch Pflegekräfte sind Menschen und Menschen haben Emotionen.
Elisabeth


Das finde ich auch. Schließlich ist es ganz normal, ob Patient oder nicht, das man einen Menschen sympatischer findet als einen anderen und diesem dann auch anders begegnet. Eine gute Pflegekraft ist meiner Meinung jemand der jedem Patienten freudlich entgegen tritt und sein bestes tut damit sich der Patient wohl fühlt und seine Schmerzen gelindert werden.

Ich stehe auch kurz vor meiner Ausbildung und obwohl ich zwischenzeitlich auch sehr sehr viel Angst hatte, dass der Beruf nun doch nichts für mich ist habe ich mich entschlossen die Ausbildung anzutreten weil ich mir für mich eben nichts anderes vorstellen kann. Ich werde sicherlich zu Anfang auch meine Probleme mit Kot haben oder wenn sich ein Patient übergibt. Aber hey, ich mache die Ausbildung doch damit ich LERNE mit sowas umzugehen. Habe keine Angst und lass dich drauf ein. VIelleicht bist du überrascht und der Beruf ist doch was für dich.
 
Du ekelst dich vor gar nichts? Jedwede Arbeit ist dir gleich lieb? Jeden Pat. versorgts du mit der gleichen Zuwendung und Achtung?...
Du wärst eine absolute Ausnahme. Mir ist noch niemand begegnet der keine Probs hat mit dieser oder jener Kleinigkeit. Der eine kanns gut kaschieren: die konsequent getragenen Handschuhe bei jedem waschen (wir reden hier nicht vom Ontimbereich) oder wer bemerkt schon den etwas festeren Griff bei einem - sagen wir mal- schwierigen Pat.. Der andere kann auch noch nach 20 Berufsjahren nicht an sich halten, wenn ein Colostomiebeutel sich verselbständigt hat.

Auch Pflegekräfte sind Menschen und Menschen haben Emotionen. Diese sind nicht immer nur angenehm. In der Ausbildung lernt man viel- auch den umgang mit den negativen Emotionen. Aber alle werden sich nie abstellen lassen.

Elisabeth

das einzige wovor ich mich ekel ist absaugen!!! und das lass ich nachts die überwachungsleute machen (sind fachkrankenschwestern/-pfleger für IBST)
 
Was für ein selbstloser Pfleger... der sich selbst in die Tasche lügt.

Elisabeth
 
Ein gewisses Mass an Ekel ist menschlich.
Und wenn mir hier irgendjemand erzaehlen will, er dachte sich in der Ausbildung "JUHU, KOT, URIN! YEAH!", dann kauf ich ihm das nicht ab.
 
Ausbildung anfangen, Probezeit zur Analyse nutzen. Manche Dinge kommen erst mit der Zeit. Gerüche, Umgebungen und manche Handlungen relativieren sich im Laufe der Wochen und Monate.
 

Ähnliche Themen