- Registriert
- 25.12.2009
- Beiträge
- 68
- Beruf
- Azubi Ota seit 1.9.10
- Akt. Einsatzbereich
- OP
Hallo ihr lieben,ich brauche mal ganz drigend eure Hilfe
Habe im Jahr 2008 meinen Realschulabschluss in Deutschland gemacht (Durchschnitt 1,3).Dann bin ich nach Italien gezogen,weil dies mein Traum war( habe die italienische Staatsangehòrigkeit bin jedoch in Deutschland aufgewachsen)Habe dort ein Jahr Schule gemacht mit einem Endexamen (Durschnitt 1,0).Diese Schule war eine Schule fùr Wirtschaft.Also ùberhaupt nichts fùr mich. Hiernach habe ich mich entschlossen OTA zu werden. In italien gibt es jedoch keine Ausbildung und man muss dies ùber ein Studium machen.Mir haben noch zwei Jahre zum Abi gefehlt und ich hatte echt keine Lust mehr auf diese allgemeinen Schule.Also bin ich nach Deutschland gefahren und habe in ganz Deutschland Vorstellungsgespràche gefùhrt.Ich habe auch einige Zusagen zum 1.10 bekommen und mich total gefreut.Aber ehrlich gesagt mag ich es ùberhaupt nicht in Deutschland zu leben.Das system ist 1a und Arbeit gibt es auch.Italien ist in diesen Bereichen schon fast ein dritte Welt Land in einigen Bundeslànder.Ausserdem hab ich Rùckenprobleme und habe diesen Gedanken noch wenig berùcksichtig.Ich weiss jetzt nicht ob ich mich einfach "ins Leben werfen soll" sagt man in Italien.Ist nicht schon alleine die Existenz dieses Zweifel ein Zeichen,dass ich es lieber lassen soll.Ich finde alles was man tut sollte man mit Leidenschaft tun und das Ziel sollte sein die/der Beste zu werden in dem was man tut.Ich weiss nicht ob ich es hier drei Jahre aushalte.Ich weiss das klingt doof aber ich trag die ganze Zeit den Gedanken vor mir,dass ich, wenn ich die nàchsten drei Jahre aus dem Fenster gucke Dinge sehe die ich nicht Leiden kann.Ach und ich komme aus der Toscana.30 Minuten vom Meer und 30 vom Skigebiet.
Ich schreib schon viel zu viel.Es reicht jetzt.
lg Giuly

Habe im Jahr 2008 meinen Realschulabschluss in Deutschland gemacht (Durchschnitt 1,3).Dann bin ich nach Italien gezogen,weil dies mein Traum war( habe die italienische Staatsangehòrigkeit bin jedoch in Deutschland aufgewachsen)Habe dort ein Jahr Schule gemacht mit einem Endexamen (Durschnitt 1,0).Diese Schule war eine Schule fùr Wirtschaft.Also ùberhaupt nichts fùr mich. Hiernach habe ich mich entschlossen OTA zu werden. In italien gibt es jedoch keine Ausbildung und man muss dies ùber ein Studium machen.Mir haben noch zwei Jahre zum Abi gefehlt und ich hatte echt keine Lust mehr auf diese allgemeinen Schule.Also bin ich nach Deutschland gefahren und habe in ganz Deutschland Vorstellungsgespràche gefùhrt.Ich habe auch einige Zusagen zum 1.10 bekommen und mich total gefreut.Aber ehrlich gesagt mag ich es ùberhaupt nicht in Deutschland zu leben.Das system ist 1a und Arbeit gibt es auch.Italien ist in diesen Bereichen schon fast ein dritte Welt Land in einigen Bundeslànder.Ausserdem hab ich Rùckenprobleme und habe diesen Gedanken noch wenig berùcksichtig.Ich weiss jetzt nicht ob ich mich einfach "ins Leben werfen soll" sagt man in Italien.Ist nicht schon alleine die Existenz dieses Zweifel ein Zeichen,dass ich es lieber lassen soll.Ich finde alles was man tut sollte man mit Leidenschaft tun und das Ziel sollte sein die/der Beste zu werden in dem was man tut.Ich weiss nicht ob ich es hier drei Jahre aushalte.Ich weiss das klingt doof aber ich trag die ganze Zeit den Gedanken vor mir,dass ich, wenn ich die nàchsten drei Jahre aus dem Fenster gucke Dinge sehe die ich nicht Leiden kann.Ach und ich komme aus der Toscana.30 Minuten vom Meer und 30 vom Skigebiet.
Ich schreib schon viel zu viel.Es reicht jetzt.
lg Giuly