Trotz Absage kurz vor Schuljahrbeginn nachfragen?

Registriert
04.09.2013
Beiträge
19
Ein herzliches hallo an alle !

Habe dieses Jahr in drei Pflegeschulen mich für Ausbildung zu Krankenpflegerin beworben. Mittlereweile habe zwei Absagen erhalten. In der dritten Schule bin ich auf Warteliste und hoffe dass es klappt bereits für dieses Jahr, sonst erst nächstes Jahr aber dann sicher.
Da ich bereits gehört habe, dass es genügend Bewerber vor dem Ausbildungsanfang abspringen und auch keinen gabs , der zum nachrücken zu verfügung stand, möchte ich meine Mut packen und in jeweiligen Schulen, von denen ich Absage bekomen habe, nachfragen ob man trotz Absage bei so einem Fall doch den Platz bekommt. Werde aber noch 2 Wochen warten, da ich noch die Hofnung nicht verloren habe dass die dritte Schule sich noch meldet.

Nun möchte ich euch fragen ob jemand bereits so was erlebt hat, dass einer nach der Absage(ohne auf der Warteliste zu stehen) noch eine Chance bekommen hat ?

Liebe Grüße

Lana
 
Ich habe es noch nicht erlebt. Normalerweise gibt es dann immer noch genügend Personen auf der Warteliste. Und die nehmen den Ausbildungsplatz meistens schon an dann, sofern nicht in der Zwischenzeit irgendwo anders ein Ausbildungsvertrag abgeschlossen wurde. Eine Absage wird auch immer ihre Gründe haben. Da werden die Personaler nicht angeflitzt kommen zu einer Person, die sie wahrscheinlich erst für ungeeignet hielten für die Stelle und aus diesem Grund nicht angenommen haben. Aber auf jeden Fall drücke ich dir ganz fest die Daumen, dass es doch noch klappt und gib nicht auf! Das ist ganz wichtig! Manchmal dauert es, bis man an seine Ziele kommt und fragen kostet nichts als Überwindung! :-)
 
schaden kann es nicht, frag einfach nach - aber ich würde nicht noch zwei wochen warten... und wenn du sehr aufgeregt bist - schreib dir vorher auf was du sagen willst und dann ruf an
 
Du solltest dir vor dem Nachfragen nicht allzu große Hoffnungen machen, denn ich denke, dass die Schulen ihre Wartelisten haben. Aber wie schon geschrieben wurde: nachfragen kostet nichts als Überwindung. Ich drücke dir die Daumen, dass es mit der Schule noch klappt, wo du auf der Warteliste stehst!
 
Hi Lana,
Also bei mir war es so dass ich mich ziemlich spontan entschlossen habe die Ausbildung zur GuKp doch zu machen. Daher habe ich 2 Wochen vor Beginn den Schulleiter angerufen und gefragt ob es noch eine Möglichkeit gibt sich zu bewerben. Die Plätze waren schon alle belegt, man wollte mir auch nicht viel Hoffnung machen, sagte aber es könne sein das 1 oder 2 Schüler noch absagen, Ich sollte einfach meine Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich schicken, zur Not würde man mich auf die Warteliste setzen. 2 Tage später kam telefonisch die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Es lief super, dort habe ich auch erfahren dass ein paar Minuten vor meinem Vorstellungsgespräch eine abgesagt hat. Somit habe ich die Zusage 4 Tage vor Beginn bekommen. Denke da war sehr viel Glück dabei. Am ersten Schultag hat übrigens noch jemand abgesagt, dieser platz wurde nicht anderweitig vergeben.
Also kann dir nur den Rat geben, nehm dein Herz in die Hand und ruf die schulen an frag nach irgendwo geht bestimmt eine Tür für dich auf :)

Lg Glückskind
 
Herzlichen Dank für eure Kommentare!!!
Es ist was wahres, was ihr da schreibt in Sache wieso man Absage bekommt. Das hätte ich auch gerne gewusst wieso ich Absagen bekommen habe um ein wenig an mir zu arbeiten. In meinem Berufsauswahl bin ich mir ganz sicher und weiß, dass ich die Ausbildung packen werde. Man zweifelt trotzdem... vielleicht habe ich an mir was übersehen und versuche an etwas ran zu gehen was nicht zu mir passt und denke dass sehen vielleicht andere, die mehr Menschenerfahrung habe und ich bin blind.
Habe bereits Schulen angerufen .. nur momentan ist keiner da .. in Bayern ist noch eine Woche Ferien.. Werde nächste Woche noch mal probieren.


L
Lana
 
Drücke dir die Daumen dabei! Ruf auch ruhig nochmal die schule an bei der du auf der Warteliste stehst. Frag ob sich schon was ergeben hat, zeigt dich interessiert. Wie gesagt irgendwo geht bestimmt ein Türchen für dich auf. Viel Glück dabei.

Lg Glückskind
 
Es ist was wahres, was ihr da schreibt in Sache wieso man Absage bekommt. Das hätte ich auch gerne gewusst wieso ich Absagen bekommen habe um ein wenig an mir zu arbeiten.
Das wird man Dir höchst wahrscheinlich nicht beantworten- zumindest nicht ehrlich. Der Grund liegt in unserer Gesetzgebung, die Diskriminierung aufgrund etlicher Merkmale verbietet...und kein AG begibt sich auf dünnes Eis und riskiert eine Klage wegen vermutlicher Diskriminierung im Bewerbungsverfahren und öffnet somit Tür und Tor, um sich einen Ausbildungsplatz einzuklagen. Es wird Gründe gegeben haben- eventuell waren die anderen Bewerber auch nur besser geeignet im Hinblick auf den Schulabschluss, die erreichten Noten, Vorerfahrungen aus Praktika etc. In Betracht ziehen solltest Du auf jeden Fall einen weiteren Radius für Deine Bewerbungen bzw. eine größere Anzahl an Schulen. Drei Bewerbungen ist halt sehr wenig!
 
Guten Tag, Lillebrit!
Danke für Deine Antwort. Dieses Gedanke hatte ich schon mal und denke das ist auch richtig so. Man möchte einfach nur für sich klar habe wie man weiter vorgehen soll. Ich weiss, dass die drei Bewerbungen, die ich geschrieben habe zu wenig sind. Haben nur drei Schulen in unserer Gegend. Bin aber an Ort angewiesen wo ich lebe. Bin ja bereits mal ü. 40 und habe 2 noch nicht volljährigen Kinder, die auch an ihr Umfeld und die Schulen gewöhnt und angewiesen sind. Da ich noch dazu alleinstehend bin, sind für mich ein Umzug oder weite Anfahrten ziemlich komplizierte Sache, vor allem was kosten anbetrifft. Ich bin schon sehr froh, dass ich bei jeder Bewerbung zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurde und das macht mir Mut weiter dabei zu bleiben. Falls es dieses Jahr nicht klappen soll( bin momentan auf Warteliste und die Rückmeldung kann recht kurzfristig kommen) habe ich vor einen Schwesterhelferkurs beim Roten Kreuz zu machen und danach ein Jahr bis zum nächsten Schuljahr im Krankenhaus als Hilfskraft oder in einem Seniorenheim zu arbeiten. Habe mich bereits erkundigt und Voraussetzung ist nur dieser Kurs. Und für das Nächste Schuljahr bin ich sicher dabei in der Schule wo ich auf Warteliste stehe. Das wurde mir bereits mitgeteilt.

Liebe Grüße

Lana
 
Ich weiss, dass die drei Bewerbungen, die ich geschrieben habe zu wenig sind. Haben nur drei Schulen in unserer Gegend. Bin aber an Ort angewiesen wo ich lebe. Bin ja bereits mal ü. 40 und habe 2 noch nicht volljährigen Kinder, die auch an ihr Umfeld und die Schulen gewöhnt und angewiesen sind. Da ich noch dazu alleinstehend bin, sind für mich ein Umzug oder weite Anfahrten ziemlich komplizierte Sache, vor allem was kosten anbetrifft.
Wahrscheinlich liegt hierin auch der Grund, warum die Schulen Bedenken haben könnten...die Ausbildung findet normalerweise nicht mehr nur in den zum Ausbildungsträger gehörenden Kliniken statt; oftmals muss man 70 km oder mehr Anfahrt zu externen Einsätzen kalkulieren. Gerade Alleinerziehende müssen auch sehr plausibel darlegen können, wie die Kinderbetreuung sicher gestellt ist im Schichtdienst. Da Schulen leider auch die Erfahrung machen, dass Mütter während der Ausbildung irgendwann überfordert sind und diese abbrechen, wägt man die Situation des Einzelnen sehr gut ab.
Ich bin schon sehr froh, dass ich bei jeder Bewerbung zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurde und das macht mir Mut weiter dabei zu bleiben. Falls es dieses Jahr nicht klappen soll( bin momentan auf Warteliste und die Rückmeldung kann recht kurzfristig kommen) habe ich vor einen Schwesterhelferkurs beim Roten Kreuz zu machen und danach ein Jahr bis zum nächsten Schuljahr im Krankenhaus als Hilfskraft oder in einem Seniorenheim zu arbeiten. Habe mich bereits erkundigt und Voraussetzung ist nur dieser Kurs. Und für das Nächste Schuljahr bin ich sicher dabei in der Schule wo ich auf Warteliste stehe. Das wurde mir bereits mitgeteilt.
Vielleicht ist es gut, diesen Kurs zu belegen und schon mal zu "beweisen", dass Du alles gut organisiert bekommst im Schichtdienst.
 

Ähnliche Themen