Kollegin klaut wohl Geld aus der Stationskasse - wie ertappen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fehlende Sympathie alleine ist kein Kündigungsgrund und wenn sie anfängt über Kollegen abzuhetzen, würde ich ihr sagen, dass ihr ihr leider nicht versprechen kann das ich das nicht weitergebe, so ein Quatschmaul wie ich bin:sbaseballs:...
Das sie möglicherweise Geld aus der Kasse mitgehen lässt ist eine Sache, dass sie das Geld, dass ihr Patienten zustecken nicht weitergibt eine andere.
Legt doch mal in eurer Abteilung fest, jeder Euro kommt in die Kasse, denn eigentlich dürfen wir ja keine persönlichen Geldgeschenke annehmen, gell?
Wenn sie nie Zeit für eure Teamsitzungen hat, dann kann sie ja das Protokoll lesen und unterschreiben und wenn eure SL oder PDL sie zu einem 4 Augengespräch einlädt kann sie schlecht absagen. :roll:
Ach ja wir hatten mal einen Kollegen, der geklaut hat, dem wurden markierte Geldscheine zum Verhängnis aber da war die Polizei mit involviert...
 
Ach ja wir hatten mal einen Kollegen, der geklaut hat, dem wurden markierte Geldscheine zum Verhängnis aber da war die Polizei mit involviert...
__________________

...und nur dieser sind solche Spielchen gestattet. Ohne Polizei einen "Köder" auszulegen ist "Anstiftung zu einer Straftat" und als solches selbst eine. Dann darf der Fallensteller seinen Hut nehmen und der, die in die Falle tappte, wird bleiben dürfen - schon allein, damit dem AG diese negative Publicity erspart bleibt.
 
Die SL hat es aufgedeckt und will es direkt in einer Teamsitzung ansprechen und nicht erstmal unter vier Augen mit der Kollegin?? Das für ein mieser Führungsstil ist das denn?

Verdächtigt die Leitung besagte Kollegin, oder will sie nur in der nächsten Teambesprechung über den Fehlbetrag in der Kasse informieren, ohne einen bestimmten MA zu beschuldigen?

Wir hatten schon einige Male Diebstähle auf Station, leider. Wurde auch mehrmals in der Teambesprechung behandelt. Die Kollegen (alle Kollegen!) gehören ja automatisch zum Kreis der Verdächtigen. Information über den Diebstahl und auch die folgenden Schritte (wer wird informiert usw.) müssen meiner Ansicht nach sein - und wenn nur der Dieb gewarnt ist und in Zukunft die Finger in seiner eigenen Tasche behält.
 
Verdächtigt die Leitung besagte Kollegin, oder will sie nur in der nächsten Teambesprechung über den Fehlbetrag in der Kasse informieren, ohne einen bestimmten MA zu beschuldigen?

Ich habe es so verstanden, dass die SL die MA verdächtigt.

Wir hatten schon einige Male Diebstähle auf Station, leider. Wurde auch mehrmals in der Teambesprechung behandelt. Die Kollegen (alle Kollegen!) gehören ja automatisch zum Kreis der Verdächtigen. Information über den Diebstahl und auch die folgenden Schritte (wer wird informiert usw.) müssen meiner Ansicht nach sein - und wenn nur der Dieb gewarnt ist und in Zukunft die Finger in seiner eigenen Tasche behält.

In diesem Fall ist die Teamsitzung natürlich das Mittel der Wahl.
 
Gelegenheit macht Diebe. Warum unternimmt man nix um den Diebstahl zu verhindern, wenn bereits bekannt ist, dass man da jemanden mit langen Fingern hat. Wollte man etwas denjenigen überführen?

Elisabeth
 
Da muß ich Elisabeth voll zustimmen.

Mal zum nachdenken:
- Diese Stationskasse darf gar nicht existieren , Es dürfen keine Geldgeschenke von Patienten entgegengenommen werden. Diese Kasse ist unrechtmäßig.
Also besteht kein Rechtsanspruch darauf was mit dem Geld passiert.

-Reagiert die PDL nicht, so wird man mit dem überführten Kollegen weiterarbeiten müssen, und das unter Umständen jahrzehntelang.
Wie soll das Betriebsklima dann aussehen?
Damit macht man sich nur unnötig selbst das Leben schwer.

-Besser wäre es ein System zu finden, daß einen Diebstahl nicht möglich macht.

Muß es diese Starionskasse überhaupt geben, wenn sie gesetzlich untersagt ist?

Ich persönlich mag es nicht, wenn man mir Trinkgeld anbietet, weil ich kein Kellner bin sondern Krankenschwester und die meißen Patienten und Angehörige akzeptieren es wenn man höflich sagt:" Tun Sie das bitte nicht,- Wir freuen uns über eine nette Karte, oder Gummibärchen ect. Aber geben Sie uns bitte kein Trinkgeld."

Diese Stationskassen waren eigentlich doch von jeher eher ein Ärgernis als ein Segen. Als es die noch gab war ständig Ärger deswegen.

Wurde der Kaffee aus der Kasse finanziert, so gab es Mitarbeiter die meckerten, weil sie keinen Kaffee mögen. Wurden die Frühstücksbrötchen daraus behzahlt, dann gab es Mitarbeiter, die keine Brötchen essen und dann nachrechnen ob sie auch etwas abbekommen haben.
Bestritt man die Weihnachtsfeier davon, dann war der Mitarbeiter der Dienst schieben mußte im Nachteil.
Und selbst wenn das Geld gespendet wurde, dann gab es Ärger um den Spendenzweck.

Ich erinnere mich gut an eine SL vor Jahren, die davon gar nichts austeilte, sondern die das alles in ihre eigene Tasche steckte.

So eine Energieverschwendung um etwas, daß sowieso ungesetzlich ist, muß man sich doch überhaupt nicht antun.

Wenn man mal den Tenor bei einigen Patienten anhört, dann gibt es dabei etliche, die herumerzählen, daß das Pflegepsersonal
sich besser um die Patienten kümmert, wenn man Geld in die Stationskasse wirft.
Wenn man dabei zuhört, geht einem die Hutschnur hoch.


Liebe Grüße Fearn
 
@ Fearn: in welchem Gesetz steht denn, dass Trinkgeld für Pflegepersonal verboten ist??
In den meisten Häusern ist es auf Grund von Dienstvereinbarungen verboten (was auch gut so ist), ich wüsste aber keine gesetzliche Grundlage dafür.
In dem Haus der TE ist es ja vieleicht gar net verboten.
 
Mal ganz unabhängig, ob es verboten ist, Trinkgelder anzunehmen, auch Diebstahl ist verboten und wir unter Umständen mit längeren Haftstrafen geahndet:deal:.
Ja und wenn der böse Dieb dann nicht mehr an die Kasse kann und die Patienten ihr auch keine Kohle mehr zustecken, was kommt als nächstes? Da kann es auch passieren, dass Patienten und Mitarbeiter oder eventuell auch Besucher beklaut werden!
Neulich gab es mal einen Fall, da hat ein Kollege die Telefonkarten, die offen rum lagen eingelöst, fiel keinem auf, sowas macht man schon mal wenn man eh im Haus unterwegs ist für Patienten, wenn sie drum bitten...
Also warum nicht die Polizei einschalten? Oder auch mal ganz unverbindlich die Patienten ganz allgemein vor Diebstählen warnen und darum bitten, im Falle eines Diebstahls die Polizei zu rufen.
Ebenso allgemein kann man ja in der Teambesprechung ansprechen, wenn was wegkam oder Geld aus der Kasse fehlt, da wird auch die Kollegin nachdenklich, unabhängig davon ob sie wirklich klaut.
 
Mal ganz unabhängig, ob es verboten ist, Trinkgelder anzunehmen, auch Diebstahl ist verboten und wir unter Umständen mit längeren Haftstrafen geahndet:deal:....

Ich habe doch nichts anderes behauptet, oder?
Ich wollte nur davor warnen, dass das annehmen von Trinkgeldern als gesetzlich verboten angesehen wird.
 
Warum wird die Polizei nicht eingeschaltet? Das sind die Profi's für den Job.

In einer Sache bei der Kollegen des Diebstahls bezichtigt werden, sollten Hobbydedektive ihre Finger raus lassen und das denen überlassen die es gelernt haben.

Diebstahl ist eine ernste Sache und erst Recht wenn jemand aus dem Team in Verdacht ist. Wir hatten auch einen Fall bei dem mehrfach aus der Stationskasse und von Patienten Geld verschwand.
Die Polizei wurde eingeschaltet und innerhalb von kurzer Zeit war die Sache geklärt, der Dieb kam vor Gericht und hat seine Strafe bekommen.
 
Narde,die Polizei ist doch schon da und sogar 24h rund um die Uhr...getarnt als Patient :rofl: !
Außerdem macht sowas doch unter "Kollegen" viel mehr Spaß,wenn sich 10 gegen einen verbünden,so hat jeder Dienst seinen Tratsch und es wird nicht langweilig. Wenn man kognitiv so kurzsichtig ist,wie die TE,dann ist die Idee auch so toll und einzigartig,daß man sie im Internet posten muß,allerdings kann die TE ja nicht voraussehen,daß die User die Idee total bescheuert finden.
Fazit : Der pinke Appel wird nix mehr von sich lesen lassen,weil dies Forum ja doof ist,aber auf ihrer Station werden sie doch machen,was sie für klug halten und die ungeliebte Kollegin rausmobben.
 
@ZNA-Öse: Dennoch halte ich es für wenig zweckmäßig, Benzin in die Glut hier zu kippen. Der Kommentar war auch nicht wirklich besonnen.
 
Also ganz ehrlich: Gehts noch???
1. Unterstellst du jemand Sachen, die meiner Meinung nach schon an üble Nachrede grenzen. Denn stell dir mal vor das spricht sich rum. Beim einen kommts noch so an: Die Mitarbeiterin Frau XY wird von uns verdächtigt Geld geklaut zu haben. Beim 10. in der Reihe kommts dann schon so an: Die Mitarbeiterin Frau XY hat Geld aus der Kasse geklaut und die Patienten beklaut. Weisst was ich meine? Es sprechen sich ruck zuck Gerüchte rum.
2. Nur weil die Kollegin mal Geld in ihrem Spind hatte, heisst das nicht gleich, dass sie klaut. Ich hatte in meinem Spind auch schon 400 Euro in Bar liegen. Warum? Weil ich vorm Dienst auf der Bank war und das Geld nicht in der Handtasche auf der Station liegen lassen wollte, sondern lieber im abgeschlossenen Spind im Keller. Und das war mein Geld!!
3. Ziehst du Patienten da mit rein. Gehts eigentlich noch? Was sollen sich denn die Patienten denken, wenn die sowas mitbekommen geschweige denn dazu missbraucht werden, da mitzumachen. Wäre ich die Patientin die man versucht dafür zu gewinnen, ich würde so schnell bei deinem Chef auf der Matte stehen, so schnell könntest du gar nicht gucken! Und dann hättest vermutlich du das größere Problem!
4. Du schreibst: Die Kollegin wird von keinem sonderlich gemocht. Ist es deswegen richtig, jemand so einer Tat zu bezichtigen? Meiner Meinung nach ist das fast schon Mobbing was ihr mit der macht!
5. Du bist Schülerin. Du solltest dich wahrhaftig auf andere Sachen konzentrieren als auf sowas. Du gehörst nicht zu der Station, du kennst die Leute nicht richtig und machst einfach mal kräftig mit bei dem: Wir mögen die Kollegin nicht ******! Du solltest dich darauf beschränken, zu lernen auf der Station und nicht irgendwelche Intrigen auszuarbeiten!
6. Ist die Station grad selber schuld wenn sowas passiert. Wenn auch jeder an den Schlüssel ran kommt. Du hättest es also genauso sein können. Mal so überlegt? Bei uns hat der Stationsleiter einen Schlüssel und fertig. Zum Wochenende hin lässt er uns in einem versteckten Geldbeutel etwas Geld da, damit wir für uns Frühstück kaufen können. Es ist noch nie Geld weg gekommen.
7. Diese Sache auf vernünftigem Weg zu klären , ist Sache der Stationsleitung und des Stammpersonals, nicht die einer Schülerin die ein paar Wochen auf Station ist. Geh zur Leitung (wenn sie es bis jetzt noch nicht weiss), die soll das klären. Und halte dich da raus!
In deinem Profil steht weiterhin Schülerin, also geh ich davon aus das du es bist. Solltest du es nicht sein, tut es mir leid dich so bezeichnet zu haben. Aber für mich bist du zumindest was deine geistige Reife anbelangt noch Schüler. Keine Ahnung von nichts, aber mitmischen wollen!
Meine Güte, bei sowas kommt mir wirklich das große :angry:
 
... Aber für mich bist du zumindest was deine geistige Reife anbelangt noch Schüler. Keine Ahnung von nichts, aber mitmischen wollen!
...

Im Thread wurde schon klargestellt das sie keine Schülerin mehr ist.
Trotzdem gibt es keinen Grund beleidigend gegenüber Schülern zu sein. Den Spruch hättest Du Dir getrost sparen können, der war total überflüssig. Ach nee, Du bist ja eine von denen die eine generelle Abneigung gegen die Schüler heutzutage hat.
 
Info:
Unser Arbeitgeber bezieht sich da auf das Korruptionsgesetz: CLICK .

Zudem gilt in Deutschland die Unschuldsvermutung bis zum Beweis des Gegenteils.
Es wäre fatal, wenn sich herausstellen sollte, daß man einen Kollegen hier zu unrecht und nur auf vage Vermutungen hin vorverurteilen würde.

Würde die Kollegin gestohlenes Geld öffentlich zur Schau stellen? Und warum sammelt sie das in ihrem Spind erst an, wenn sie das unauffällig zur Seite schaffen wollte?
Sie hätte das doch bestimmt auch in ihre Handtasche werfen können, wo man das nicht sofort sehen kann, wenn sie damit hantiert.
Wie dumm muß die sein?

Also ich weiß nicht, das ist für mich eher ein Indiz dafür, daß sich das um einen anderen Grund handelt, weshalb sie mit so einer Tüte Geld herumläuft.Gibts da nicht bessere Möglichkeiten als eine durchsichtige Plastiktüte in der man Diebesgut abtransportiert?

Ich habe auch schon erlebt, daß sich Kollegen aus der Stationskasse ein Eis oder Kuchen geholt hatten.
Es gibt bei Deiner Vermutung soviele unberechenbare Variablen und unbekannte Möglichkeiten, daß man das wirklich nicht SO einfach aburteilen sollte.
Vor allem, warum wird mit dieser Kasse überhaupt so lapidar umgegangen?
Es ist einfach, das besser abzusichern, wenn das dann wirklich besser abgesichert sein soll.
Zudem könnten wirklich Einträge vergessen worden sein, wenn zb. eine Monatsration Kaffee oder so besorgt wurde.

Das wäre mir zu wenig um einen Kollegen zu verdächtigen, vor allem wenn viele einfach Zugriff auf die Kasse haben.


Lg Fearn
 
Ich würde einfach die Polizei einschalten und den Dingen ihren Lauf lassen, die Diebstähle werden sicher aufgeklärt, das Verhältnis der Kollegen zueinander kann sich danach auch noch verändern.
Natürlich gibt es Leute, die sich an der Stationskasse bereichern oder das Geld für die Kasse nicht abgeben. Das mit dieser Kollegin etwas nicht stimmt kann ja trotzdem sein, dass sie ihre Fehler hat und Probleme im Team hat auch, aber das hat ja erst mal nichts mit dem Diebstahl zu tun...
Wie sagt die beste Stationsleitung in meiner Vorgeschichte, immer zwischen beobachten und bewerten unterscheiden!
 
Im Thread wurde schon klargestellt das sie keine Schülerin mehr ist.
Trotzdem gibt es keinen Grund beleidigend gegenüber Schülern zu sein. Den Spruch hättest Du Dir getrost sparen können, der war total überflüssig. Ach nee, Du bist ja eine von denen die eine generelle Abneigung gegen die Schüler heutzutage hat.


Genau, darum bin ich auch Mentorin! Diesen Satz hättest DU dir sparen können.Und wenn du richtig gelesen hättest, bezieht sich das nicht auf Schüler allgemein, sondern auf die TE.
 
Genau, darum bin ich auch Mentorin! Diesen Satz hättest DU dir sparen können.Und wenn du richtig gelesen hättest, bezieht sich das nicht auf Schüler allgemein, sondern auf die TE.

Ach ja??
... was deine geistige Reife anbelangt noch Schüler. Keine Ahnung von nichts, aber mitmischen wollen!

Klingt für mich wie ein Rundumschlag gegen Schüler!
 
Ich würde einfach die Polizei einschalten und den Dingen ihren Lauf lassen, die Diebstähle werden sicher aufgeklärt, das Verhältnis der Kollegen zueinander kann sich danach auch noch verändern.
!
Na das ist doch aber langweilig. Dann kommt vllt nachher noch raus, dass die verhasste Kollegin, gar wirklich unschuldig ist. Und was dann? Dann müssen wir uns einen anderen Grund ausdenken, um unser minderwertiges Selbstbewusstsein, auf Kosten der Kollegin aufzupolieren. Gott bewahre, sie muss schuldig sein, Mobbing schweißt unser Team zusammen.

Manchmal frage ich mich, wie Leute mit so einem begrenzten Horizont, das Examen bestehen.
Leute wie die TE und ihre Kollegen würden bei mir hochkant aus dem Team fliegen.

Woran liegt das, dass heut zu Tage solche Sachen überhand nehmen? Wieso redet man nicht mehr mit- sondern lieber über einander?
 
Ich denke wir sehen hier zwei Baustellen, ob daraus eine wird, weiß ich nicht, ich stimme aber Fearn zu, wenn ich klauen würde, dann würde ich das Geld sicher nicht in einer durchsichtigen Plastiktüte in der Personalumkleide aufbewahren.
Mir wäre ehrlich gesagt wichtiger, erst mal die Probleme die das Team mit der Frau hat zu klären, für die andere Sache gibts die Damen und Herren mit den grünen Jacken und den beigen Hosen.:fidee:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen