G
Gelöschte User 34889
Gast
Guten Tag zusammen.
Ich hatte mich eine ganze Weile nicht mehr hier im Forum gemeldet, da es viele Neuerungen in meinem beruflichen Leben gab.
Seit nun einem Jahr bin ich in einem großen universitären Unternehmen (Gesundheitswesen - Öffentlichen Dienst) in Niedersachsen tätig. Seit April 2017 habe ich nun einen weiteren Jahres-Arbeitsvertrag (100%) allerdings in Befristung.
Seit dieser Folgeanstellung durch meinem AG habe ich nur noch Probleme mit meiner Kollegin, die über 20 Jahre im Unternehmen arbeitet und in drei Jahren in Rente geht. Sie ist in unseren Team für Personalfragen zuständig und steht meinem Chef direkt vor.
Sie unterschlägt Informationen, die für meine Arbeit SEHR wichtig sind. Stellt Sachverhalte auf meine Fragen erst so dar, dann gegenüber Ärzten anders dar - was mich in einem schlechten Licht erscheien lässt. Beschreibt bei meine Kolleginnen meine Arbeit als unzureichend (faul, unkollegial) - WAS NICHT STIMMT!
Vor ca. 1/2 Jahr hat Sie eine weitere junge, unerfahrene Arbeitskollegin ERFOLGREICH aus dem Team gedrängt (gemobbt ?).
Nun habe ich durch mehrere Umwege erfahren, dass Sie mich aus dem Team haben möchte. Sie habe auch schon mit dem Chef der Personalabteilung gesprochen, was ich per Zufall mitbekommen habe.
Ich weiss nicht, wie ich mich verhalten soll und frage mich, ist das schon Mobbing?
Wie sieht es eigentlich arbeitsrechtlich aus?
Ich hatte mich eine ganze Weile nicht mehr hier im Forum gemeldet, da es viele Neuerungen in meinem beruflichen Leben gab.
Seit nun einem Jahr bin ich in einem großen universitären Unternehmen (Gesundheitswesen - Öffentlichen Dienst) in Niedersachsen tätig. Seit April 2017 habe ich nun einen weiteren Jahres-Arbeitsvertrag (100%) allerdings in Befristung.
Seit dieser Folgeanstellung durch meinem AG habe ich nur noch Probleme mit meiner Kollegin, die über 20 Jahre im Unternehmen arbeitet und in drei Jahren in Rente geht. Sie ist in unseren Team für Personalfragen zuständig und steht meinem Chef direkt vor.
Sie unterschlägt Informationen, die für meine Arbeit SEHR wichtig sind. Stellt Sachverhalte auf meine Fragen erst so dar, dann gegenüber Ärzten anders dar - was mich in einem schlechten Licht erscheien lässt. Beschreibt bei meine Kolleginnen meine Arbeit als unzureichend (faul, unkollegial) - WAS NICHT STIMMT!
Vor ca. 1/2 Jahr hat Sie eine weitere junge, unerfahrene Arbeitskollegin ERFOLGREICH aus dem Team gedrängt (gemobbt ?).
Nun habe ich durch mehrere Umwege erfahren, dass Sie mich aus dem Team haben möchte. Sie habe auch schon mit dem Chef der Personalabteilung gesprochen, was ich per Zufall mitbekommen habe.
Ich weiss nicht, wie ich mich verhalten soll und frage mich, ist das schon Mobbing?
Wie sieht es eigentlich arbeitsrechtlich aus?