hallo
Ich habe 1,5 Jahre "nur" in der Betreuung als Fachkraft gearbeitet, bin dann im Pflegenotstand mal eingesprungen und habe festgestellt, das ich jetzt mehr Zeit für den einzelenen habe, wie zuvor nur Betreuung. Und bin zurück in die Pflege gegangen.
Ich muss sagen, Betreuung fängt mit einem fröhlichen guten morgen an, mit Interesse am Bewohner und dies kann ich von morgens an schon tun.
Muss ich, wenn ich in die Pflege gehe das Fernsehen anmachen? kann ich die Zeit des waschens und pflegens nicht nutzen mich mit dem Bew. befassen? mit ihm lachen oder einfach mal in den Arm nehmen? es dauert nicht die Welt, manchmal nur eine Minute und es tut dem Bew. gut. Er merkt, da ist jemand, der sich für mich interessiert und das allein gibt ihm schon Zufriedenheit und ein Gefühl des verstandenseins.
Betreuung heisst nicht beschäftigen und aktivieren, sondern den Menschen emphatisch entgegenzutreten und sich kümmern und das ist zu jeder Zeit möglich, wenn man es selber so möchte.
Ich fühle mich in der Pflege näher am Bew. als in der Betreuung
Servus Heidi