- Registriert
- 16.12.2010
- Beiträge
- 2
Wer kann mir weiterhelfen? Ich arbeite zurzeit an einer Studie mit dem Thema: Einführung eines flexiblen Mitarbeiterpools im Pflegebereich in eine Akutklinik. Die Frage dabei ist, wie sich aus einem pflegerischen Mitarbeiterbestand mit einer festen Stationszuordnung ein flexibler Mitarbeiterpool aufbauen lässt. Geplant ist, eine fragebogengestützte Untersuchung durchzuführen, um weitere und vertiefende Erkenntnisse über ein solches Instrument zu erlangen. Als Synonym für einen solchen Mitarbeiterpool wird in der Literatur auch oft der Begriff „Springerpool“ verwendet. Merkmale: Es sollen ca. 10 Mitarbeiter zu diesem Pool gehören. Diese sollen im Vorfeld einen verlässlichen Dienstplan bekommen und nicht wie leider oft üblich ständig telefonisch abgerufen werden. Geplant ist, dass Dienstzeiten auch individuell verhandelbar sind. Die Mitarbeiter dieses Pools sollen auf verschiedenen Stationen eingesetzt werden und sollen kurzfristige Personalausfälle, Arbeitsspitzen und unvorhergesehenen pflegerischen Mehraufwand kompensieren helfen. Ziel dieses Mitarbeiterpools: Überstunden beim Stationsstammpersonal reduzieren, Mitarbeiter weniger aus dem Frei holen und somit Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen. Viele Kliniken arbeiten schon mit einem solchen Mitarbeiter- bzw. Springerpool. Ich wende mich an dieses Forum, weil ich gerne in Erfahrung bringen möchte, welche Kliniken schon mit einem solchen flexiblen Mitarbeiterpool arbeiten? Kann mir da jemand weiterhelfen?