Kliniken mit einem flexiblen Mitarbeiterpool (Springerpool)?

Pflegestudent

Newbie
Registriert
16.12.2010
Beiträge
2
Wer kann mir weiterhelfen? Ich arbeite zurzeit an einer Studie mit dem Thema: Einführung eines flexiblen Mitarbeiterpools im Pflegebereich in eine Akutklinik. Die Frage dabei ist, wie sich aus einem pflegerischen Mitarbeiterbestand mit einer festen Stationszuordnung ein flexibler Mitarbeiterpool aufbauen lässt. Geplant ist, eine fragebogengestützte Untersuchung durchzuführen, um weitere und vertiefende Erkenntnisse über ein solches Instrument zu erlangen. Als Synonym für einen solchen Mitarbeiterpool wird in der Literatur auch oft der Begriff „Springerpool“ verwendet. Merkmale: Es sollen ca. 10 Mitarbeiter zu diesem Pool gehören. Diese sollen im Vorfeld einen verlässlichen Dienstplan bekommen und nicht wie leider oft üblich ständig telefonisch abgerufen werden. Geplant ist, dass Dienstzeiten auch individuell verhandelbar sind. Die Mitarbeiter dieses Pools sollen auf verschiedenen Stationen eingesetzt werden und sollen kurzfristige Personalausfälle, Arbeitsspitzen und unvorhergesehenen pflegerischen Mehraufwand kompensieren helfen. Ziel dieses Mitarbeiterpools: Überstunden beim Stationsstammpersonal reduzieren, Mitarbeiter weniger aus dem Frei holen und somit Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen. Viele Kliniken arbeiten schon mit einem solchen Mitarbeiter- bzw. Springerpool. Ich wende mich an dieses Forum, weil ich gerne in Erfahrung bringen möchte, welche Kliniken schon mit einem solchen flexiblen Mitarbeiterpool arbeiten? Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Ergänzung: Kliniken mit einem flexiblen Mitarbeiterpool (Springerpool)???

Ich bin in erster Linie an den Namen der Kliniken mit einem solchen Pool interessiert, um diese schriftlich befragen zu können.
 
Charite Berlin
 
u.a. auch Asklepios.

Freiberufler sind die hochqualitativen Springer.
Die sind die puren Unterstützer und schaufeln den Anderen den Weg frei (sozusagen).
 
Hallo,
an der Uniklinik Giessen gibt es einen solchen Pool. Sind auch viele Studenten dabei, die sich so ihr Studium finanzieren.
 
Uniklinik Köln :razz1:
 
Ich meine, in einer Fachzeitschrift gelesen zu haben, dass die Uni Frankfurt einen Springerpool für die Intensivstationen hat.
 
Hallo,
Du hast nun genügend Tipps bekommen für Institutionen, in denen Du den Feldzugang suchen kannst.
Wichtig ist halt zu überlegen, was die Zielsetzung der Arbeit sein soll, ob der methodische Zugang hierfür geeignet ist (es soll ja eher explorativ sein, oder?), wieviele Teilnehmer rekrutiert werden sollen etc.

Ist es eine Qualifikationsarbeit, eine Seminararbeit oder ein Forschungsprojekt eines Institutes?
 
Hallöchen, ich bin eine Mitarbeiterin aus dem Springerpool, ich selbst bin erst seid einem halben Jahr im Pool beschäftigt... also am Uniklinikum in Jena gibt es diesen schon seid 10 Jahren und wir sind zur Zeit über 40 Mitarbeiter, sowie auch Pflegeassistenten mit dabei....und Pool für Intensiv /Allgemeine Stationen und OP, also es ist alles seperat....
wenn du fragen hast schreib mir einfach...
 
UKE (Hamburg)

hat einen allg. Pflegepool und einen Intensiv-Pflegepool...

Charité

UK S-H baut gerade auf (Kiel und Lübeck)
 
UK Freiburg hat auch nen Springerpool - allerdings derzeit nur für die Frauenklinik und Neuro, soweit ich weiß.
 

Ähnliche Themen