Ist es zu schaffen?

Müsste Kind Nr. 2 nicht Bafög erhalten können, wenn er die Ausbildung beginnt? Er erhält schließlich keine Vergütung. Ihr seid zwar zur Unterstützung verpflichtet, aber nur, soweit Ihr Euch das leisten könnt. Wenn also Eure Gehälter nicht ausreichen, greift Vater Staat ein.

Leider nein, da das Arbeitsamt seine Ausbildung als Reha bezahlt. Das heißt sie zahlen dafür das er ausgebildet wird und die Wohnkosten. Alles weiter müssen wir übernehmen.
 
So, ich habe das alles noch einmal in den Gehaltsrechner rein gegeben. Insgesamt bleiben mir mit Abzug von 200 Euro Benzinkosten, ca 340 Euro im Monat übrig. Wenn ich keinen Blockunterricht habe, und arbeite, kommen ja auch noch die Zulagen hinzu. Ich denke ich werde das ganze angehen und hoffe und bete, das ich es packe. Denn eines weiß ich sicher, die momentane Situation mach mich kaputt...ich will was besseres.

Vielen Dank an alle die mir geschrieben haben.
 
Könnte einer von Euch (oder auch beide) auf 400-Euro-Basis dazuverdienen?
DAS macht derzeit eine unserer Auszubildenden. An den Schultagen macht sie nachmittags hin und wieder einen kurzen Spätdienst, und an ihren freien WE Früh-oder Spätdienste- beides in einer anderen Einrichtung. Sie ist gelernte KPH und jetzt im ersten Jahr der Ausbildung zur GuK. Zeitweise schlaucht sie das allerdings extrem.
 
Huhu,

wäre es wirklich so schlimm unterstützendes Hartz4 zu beantragen?
Besser als wenn du in deinem Job Burnout bekommst, Krankengeld beziehst und danach Arbeitslos bist....

Was ist wenn du mal auf der Bank nachfragst ob ihr anstatt Kredit Abzahlung nur Zinsen zahlt für die 3 Jahre? Sowas machen die manchmal auch...

wenn ihr so ein Großes Haus habt... vielleicht wäre eine WG noch ne Option?
Klar doof sich jemand rein zu holfen aber ggf wäre ja für Monteure oder das ihr das Zimmer für Vorstellungsgespräche anbietet...
ich hab ewig gesucht als ich zum VG gefahren bin eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden die keine 40Euro kostet....

Nachtspeicher öfen sind ziemlich übel... weiß aber von einer bekannten die auf andere "Stromheizungen" umgestiegen sind...die hatte sich die über Ebay besorgt, gut nach den Anschaffungskosten hatte sie die nach einem halben Jahr wieder drin und dann Monatlich einiges gesparrt... kenn mich da aber auch net so gut aus...

und vielleicht wäre der Vorschlag mit dem Moped gar nicht so schlecht... Führerschein ggf 1200€ Anschaffung anstatt Motorrad, 125ccm Roller Gebraucht einen Guten unter 1000€ versicherung im Jahr je nach FSK max100€ verbauch 4-5 Liter, keine Steuer... den Führerschein hättest du alleine durch die versicherung in den 3 Jahren wieder drin...kannst im Stau durchfahren wenn du mutig bist, ;-)
bzw wenn du dich fühzeitig von deinem Auto trennst wäre es ja auch ein polster...
und ok, ist zwar wirklich kalt... aber es gibt so tolle winter Ausstattung, das es echt geht- du härtest was erkältungen betrifft ab, dafür ist es im Sommer super angenhem nicht im stikigen Auto zu sitzen... und vorallem werden die fixkosten weniger.... und lieber bisi frieren als den kindern nichts zum essen kaufen zu können.

Ich weiß auch von einigen die für ein paar Dienste im Monat im Altenheim arbeiten gehen... allerdings unterschätz das nicht mit Haushalt Kinder und Co....
 
Wenn sie selbst Hartz IV beansprucht, geht zuallererst das Haus drauf.

Wie weit hat es Dein Mann zur Arbeit? Benötigt er ein Auto?
 
Morgen,

bei unterstützendem Hartz4?

Kann ich mir nicht vorstellen, also ich weiß mindestens von 1 Hartz4lerin, die das schon ne weile Bezieht und ihr Elternhaus immer noch hat....
nur weil man mal kurzfristig in Hartz4 rutscht muss man noch lange nicht sein Haus verkaufen....
und sicher gelten da andere Regeln als wenn man normales Hartz4 bekommt.

Grüßle
 
wie kommst du denn auf 480 EUR? Im 1. Jahr bekommt man netto in der StKl 5 soweit ich weiß um die 575 EUR raus bei einem brutto Gehalt von ca 800 EUR (was ganz standard ist, denke ich mal). Ist zwar nicht die Welt aber trotzdem knappe 100 EUR mehr.
 
Hi, ich habe Deinen Beitrag gelesen und kann Dir dazu sagen. Es ist zwar zum Teil Knüppelhart aber wenn die Familie zusammenhält ist es zu schaffen. Habe auch 3 Kinder alle 3 noch Schule bin verheiratet. Ich bin jetzt im 3. Lehrjahr zur ex.AP und bei uns ist die finanzielle Situation in etwa so wie bei Euch. Ich muss dazu sagen, dass ich das mit meiner Family abgesprochen habe, es geht schon eng ab denn der Verdienst ist ja nicht die Welt und man muss sich schon einschränken. Ich möchte Dir nicht verschweigen dass ich schon ab und zu den Gedanke hatte alles hinzuschmeißen, voll arbeiten zu gehen dann ist es finanziell leichter. Aber meine Family baut mich dann wieder auf, denn ich möchte diese Ausbildung mir taugts auch voll und es haut Gott sei Dank gut hin, Schule, Arbeit, Haushalt, Kinder. Also vorher gut drüber nachdenken und am besten Vor-und Nachteile gegenüber abwägen, am besten aufschreiben dann siehst Du´s vor Dir und im Kopf wird´s leichter. Nur Mut es ist zu schaffen, man kann dann wirklich stolz auf sich sein. :flowerpower:
 

Ähnliche Themen