Infusionssystemwechsel bei laufenden Infusionen

Reyna

Senior-Mitglied
Registriert
17.09.2005
Beiträge
170
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Krankenpflege
mich plagt grad eine Frage:

Wie wird eigentlich ein Systemwechsel an laufenden Infusionen durchgeführt? Hab das während meines ITS Einsatzes nie mitbekommen und mich würds nun brennend interessieren...und was ist mit den infundierten Medis die während der zeit unterbrochen werden müssen?

Steh grad voll aufm Schlauch :-(:knockin:

Danke, Reyna
 
Ganz einfach...Perfusoren bzw. Infusomaten ausmachen, alles abbauen, neue dran und schon gehts weiter. Natürlich kann man nicht alle Medikamente unterbrechen z.B. Katecholamine. Die läst man im "Tandem" weiterlaufen und wechselt dann nacheinander die einzelnen Spritzen.
 
Naja, ich weiß nicht, wo das Problem ist?
Wenn du einen Schenkel für Ernährung, Flüssigkeit usw. hast (evtl. mit Hahnenbank) richtest du eben alles neu, klemmst den Schenkel vorne ab und baust alles wieder dran. Ernährung, Flüssigkeit, E'lyte usw. können ruhig unterbrochen werden.

Alle direkt kreislaufwirksamen Medikamente (Katecholamine, Antihypertonika usw.) solltest du überlappent wechseln.
 
Hallo!

Ich persönlich mache es bei Katecholaminen so, dass ich mir die neue Perfusorspritze aufzieh und in einen freien Perfusor lege. Dann stelle ich den neuen Perfusor auf 0,1ml/h. Der alte läuft in der zeit noch auf normaler Dosis. Dann stelle ich, wenn ich sicher bin, dass alles ok ist den alten ab und den neuen auf die verordnete Laufgeschwindigkeit. So kann ich garantieren, dass der Patient nicht von den Katecholaminen ab ist und ich hab trotzdem meinen Systemwechsel komplett durchgeführt. Also relativ simpel.

Alle anderen Medikamente können denke ich auch mal kurz unterbrochen werden, wenn du dir alles vorher vorbereitet hast. Dann hast du maximal eine Minute, wo nix läuft, je nach dem wie schnell du bist.

Gruß

Das Intensivbaerchen
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
5
Aufrufe
5.100
Ausbildungsinhalte
Gelöschter User 54276
G