Ich kann mich nicht entscheiden...

Fatma

Newbie
Registriert
02.05.2016
Beiträge
2
Akt. Einsatzbereich
HNO
Funktion
Pflege
Hallo ihr lieben und zwar habe ich ein Problem bzw. ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll. ab Juli macht bei uns im Krankenhaus eine Aufnahmestation auf , auf der man Prä op alle Patienten pflegerisch , Ärztlich aufnehmen soll.
Ich habe mich für die stelle beworben weil ich gedacht hab von MO- Fr von 7:30- 15:00 ist nicht schlecht , jetzt denke ich mittlerweile das ich eigentlich kein Problem mit Wochenenddienste habe und jetzt ist auch die Sache das die Wechselgeldzulagen wegfallen würden und ob ich wieder zurück auf die Station kann ,falls es mir doch nicht gefällt hmm , aber es ist eine einmalige Gelegenheit die Chance zu haben vom Stationsalltag weg zu kommen und ,,normale ´´ Dienstzeiten zu haben.
Wie würdet ihr euch Entscheiden ?
 
hallo Fatma,

willkommen im forum :-),

das eigentliche problem ist, dass nicht interessant ist, wie wir uns entscheiden würden, da ja du dich entscheiden musst...

auch ich hab keine probleme mit wochenenddiensten, ganz im gegenteil. und extra-zulagen nimmt wohl jeder gern mit...

die von dir beschriebene " einmalige gelegenheit die chance zu haben vom stationsalltag wegzukommen " suggeriert mir , dass genau das dein wunsch ist und du dich über diese chance riesig gefreut hast - deswegen hast du dich ja auch beworben !

dass im nachhinein zweifel aufkommen, passiert relativ oft - die musst du eben ausräumen, wenn du dich für die
"chance " entscheidest !

folg deinem wunsch ! auch wenn sich herausstellt, dass die entscheidung im nachhinein falsch war, ist es einfacher damit zu leben, anstatt ewig einer nicht genutzten möglichkeit nachzutraueren und vielleicht nie herausgefunden zu haben, ob diese chance wirklich auch eine war...
 
Hattest Du mit der Bewerbung denn überhaupt schon Erfolg? Oder wählen sie noch die geeigneten Kandidaten aus?

So oder so: Wenn es Dir nicht gefällt, könntest Du sicher wieder auf Normalstation und in den Drei-Schicht-Dienst wechseln; da werden häufiger Stellen frei werden als in den Bereichen mit regelmäßigen Arbeitszeiten.
 
Vielen Danke für eure Antworten
Ich habe nächste Woche ein Gespräch mit dem Zentrumsleiter , es wie sich zwischen mir und einer anderen Kollegin entscheiden.
Ich muss mir vorher nur sicher das ob ich das will um auch entsprechend das Gespräch führen zu können.
Ich denke das ich beim Vorstellungsgespräch meine offenen Fragen und Sorgen erfragen werde und dann entscheide.
 
(...)
So oder so: Wenn es Dir nicht gefällt, könntest Du sicher wieder auf Normalstation und in den Drei-Schicht-Dienst wechseln; da werden häufiger Stellen frei werden als in den Bereichen mit regelmäßigen Arbeitszeiten.

na ja, das genau ist halt nun mal individuell abhängig von dem jeweiligen haus und der stellensituation.
pauschalisierend kann man da keine " sicherheits-wahrscheinlicheit" ins feld führen.
 
probiers aus, in unserem beruf ist es normal dass man im verlauf seiner karriere verschiedene stationen/abteilungen durchmacht.. meiner meinung nach auch einer der wenigen Vorteile unseres berufes, da es eben problemlos geht die abteilungen zu switchen. ausprobieren und abchecken. wenns passt isses gut, wenn nicht suchst du weiter. zurück auf station geht immer. musst da ja nicht bis zur rente bleiben. machs ne weile und dann sieht man weiter... rest siehe tante doll... good luck und so.
 
so sieht`s aus !

und nicht zu vergessen:
all die erfahrungen die man beim " bereichs-switchen " sammelt. auch das wird später mal ein qualifikationsvorteil für sein !
 
Das genau ist halt nun mal individuell abhängig von dem jeweiligen haus und der stellensituation.
pauschalisierend kann man da keine " sicherheits-wahrscheinlicheit" ins feld führen.

In den meisten Häusern gibt es sehr viel mehr Stationen mit Schicht-System als Funktionsabteilungen oder Tageskliniken mit "Eight-to-Five-Jobs". Insofern ist die Wahrscheinlichkeit, dass auf Normalstation eine Stelle frei wird, in der Regel höher als anders herum.

Ein Stellen- oder Bereichswechsel ist jedenfalls keine Sackgasse. Selbst wenn man einmal eine Fehlentscheidung treffen sollte, ist dies kein Beinbruch.
 
Zuletzt bearbeitet:
da hast vollkommen recht, Claudia.

ich bezog mich auch nicht darauf, dass es für die TE extrem schwierig sein wird, auf irgend eine station zu kommen, sondern nur darauf, dass es keine garantie gibt, eben auf ihre ehemalige ( wunsch- ) station zurück zu kehren.....

manchmal wäre eine solche garantie schon ein ganz wünschenswerte entscheidungshilfe
 
da hast vollkommen recht, Claudia.

ich bezog mich auch nicht darauf, dass es für die TE extrem schwierig sein wird, auf irgend eine station zu kommen, sondern nur darauf, dass es keine garantie gibt, eben auf ihre ehemalige ( wunsch- ) station zurück zu kehren.....

manchmal wäre eine solche garantie schon ein ganz wünschenswerte entscheidungshilfe
Da stimme ich Dir zu!:-)
 

Ähnliche Themen