Hygiene-Frage bei Zuspritzen von Medikamten in eine Infusion

Chrihis

Newbie
Registriert
14.05.2011
Beiträge
13
Ort
Bayern
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Hallo,

ich habe eine Frage zu Piperacillin/Tazobactam 4g/0,5g: Laut Packungsbeilage soll ich ja zuerst mit 20 ml NaCl 0,9% oder Aqua die Stammlösung zubereiten und das ganze dann noch mit 50 bis 150 ml verdünnen.
Mache ich das so korrekt?
1. Desinfizieren von einer 100 ml NaCl 0,9% und der Pip/Taz 4g/0,5g-Glasflasche.
2. Abziehen von 20 ml NaCl 0,9% mittels Kanüle und Spritze, einspritzen in die Antibiose und herstellen der Stammlösung.
3. Abwarten bis alles aufgelöst ist.
4. Erneutes Desinfizieren der beiden Infusionen/Gummistopfen (??)
5. 20 ml Stammlösung in die 100 bzw. mittlerweile ja 80 ml NaCl-Infusion geben.

Vor allem der vierte Punkt würde mich interessieren. Schließlich standen die beiden Infusionsflaschen ca. 10 Minuten ungeschützt im Raum und noch dazu wurde bereits einmal eingestochen. Ich hätte eigentlich so aus dem Kopf heraus nicht noch einmal desinfiziert, aber ich frage mich, ob es nötig ist?
 
Vllt mit Überlaufkanüle in das kleine PipTaz Fläschchen zum Auflösen und dann die Konstruktion wieder umdrehen und den Infudrop dranbasteln...

Es kann ja mit einem leeren Fläschchen getestet werden wieviel Flüssigkeit da reingeht.
 
Hallo Chrihis,

wie "dumdum12" bereits geschrieben hat, ist das Auflösen mittels Überlaufkanüle am sinnvollsten.
Durch Abziehen und Re-injizieren der Lösung entsteht eine zusätzliche Fehler- bzw. Kontaminationsquelle.

Schliesslich verabreichst du das Piperacillin/Tazobac ohnehin in einer grösseren Menge NaCl 0.9% als Kurzinfusion.

Anbei ein Link compendium.ch


Viele Grüsse

Maik Förster
 
@Chrihis
Magst mal bitte DEINEN Beipackzettel beifügen, oder entspricht er dem von Maik?
Weil das mit erst 20ml, dann warten bis sich das komplett aufgelöst hat und dann nochmal 50-150ml
entspricht nicht meinem PipTaz, nicht dem von Maik.

Dort sind die 20ml für die 4/0,5 Lösungsmittel für die intravenöse Injektion.
Das ist aber nicht Dein Ziel, deswegen (sofern zutreffend) spar Dir diese mühselige Arbeit mit den wenigen ml und den unnötigen Schritten.

Mit einer Überleitungskanüle die gesamten 50ml auf 1x in die Originalflasche rein und fertig.
Man KANN mehr nehmen, muss aber nicht, für die intravenöse Infusion.

Kann sich ja noch klären.
Wünsch Dir - einen kürzeren Weg zum fertigen PipTaz.
 

Ähnliche Themen