Hallo zusammen,
ich hoffe sehr, dass ich bei meiner vorherigen Suche dieses Thema, was ich jetzt anschneide, nicht übersehen habe. Da ich neu im Forum bin, bitte ich euch, nicht böse zu sein, falls es dieses Thema schon einmal gab. Es wäre schön, wenn mir dann jemand den entsprechenden Link dahin senden könnte.
Jetzt zu meinem Problem:
Ich bin 22 Jahre alt, seit fast einem Jahr ausgelernt und arbeite auch aktuell noch als Krankenschwester in einem Krankenhaus. In meiner Ausbildung (ca. Ende des zweiten Lehrjahres) haben meine Hautprobleme angefangen. Der Hautausschlag betrifft bis heute die gesamten Hände + Handgelenke. Sobald ich Einmalhandschuhe anziehe kann man praktisch dabei zusehen wie sich meine Hände knallrot verfärben und schrecklich anfangen zu jucken. Der Juckreiz lässt dann den gesamten Tag nicht nach, auch wenn ich die Handschuhe wieder ausziehe.
Ich habe damals dann irgendwann angefangen mich testen zu lassen, habe sämtliche Handschuhe ausprobiert von unzähligen verschiedenen Firmen, aber es wurde einfach nicht besser. Meine Hände waren zeitweise so schlimm betroffen, das jede Bewegung schmerzte und in Verbindung mit Sterilium ein normales arbeiten kaum noch möglich war. Mein Hautarzt hat mir dann eine Cortisontherapie bzw. Cortisonsalbe verschrieben, die zwar den Juckreiz lindern konnte, aber nicht den Hautausschlag. Natürlich ist es mehr als unangenehm, wenn man von jedem Menschen angesprochen wird, was mit meinen Händen los ist. Von zwei Patienten wurde ich sogar gefragt, ob das ansteckend sei...
Mittlerweile arbeite ich zwar auf einer Station, wo nur noch selten Handschuhe getragen werden müssen, aber wenn ich sie tragen muss, passiert das gleiche wie oben beschrieben. Es ist noch nicht eindeutig bewiesen bzw. mir bescheinigt worden, aber mein Hautarzt ist sich sicher, dass der Grund für den Ausschlag die ' Weichmacher ' in den Handschuhen sind. Das Problem ist, das diese Weichmacher in jedem Handschuh zu finden sind... Er hat mir geraten über eine ' Kaputt-Schreibung ' nachzudenken, wenn ich meine Gesundheit nicht weiter gefährden möchte.
Jetzt ist meine Frage ob jemand von euch damit Erfahrung hat? Oder ob ihr jemanden kennt, dem es ähnlich ergangen ist?
Ich bin eigentlich gerne Krankenschwester, aber da ich erst 22 bin, möchte ich nicht bis an mein Lebensende auf meine Hände angesprochen werden und weiterhin diesen Juckreiz und die anschließenden Schmerzen durch das ' blutig kratzen ' in Verbindung mit Sterilium und erneutem Handschuh tragen ertragen.
Ich stelle mir viele Fragen... Welche Möglichkeiten habe ich mit diesem Beruf weiter zu kommen? Welche habe ich vielleicht, wenn ich mich wirklich kaputt schreiben lasse?
Ich möchte nicht studieren, aber ich weiß auch, dass es nicht viele Bereiche im Krankenhaus gibt, die komplett ohne Handschuhe funktioniert. Eine zweite Ausbildung in eine ganz andere Richtung wäre möglich, aber wie sieht es finanziell aus? Ich habe eine eigene Wohnung, ein Auto, ein Haustier... wie soll das mit einem ' Ausbildungsgehalt ' finanzierbar sei? Bekomme ich irgendwelche Unterstüzung, wenn ich aufgrund einer Erkrankung meinen Beruf nicht mehr ausüben kann & das mit meinem jungen Alter...?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder mir den einen oder anderen Ratschlag geben. Ich bin wirklich verzweifelt und das Ganze lässt mich kaum noch schlafen...
Danke für's lesen.
Liebe Grüße
ich hoffe sehr, dass ich bei meiner vorherigen Suche dieses Thema, was ich jetzt anschneide, nicht übersehen habe. Da ich neu im Forum bin, bitte ich euch, nicht böse zu sein, falls es dieses Thema schon einmal gab. Es wäre schön, wenn mir dann jemand den entsprechenden Link dahin senden könnte.
Jetzt zu meinem Problem:
Ich bin 22 Jahre alt, seit fast einem Jahr ausgelernt und arbeite auch aktuell noch als Krankenschwester in einem Krankenhaus. In meiner Ausbildung (ca. Ende des zweiten Lehrjahres) haben meine Hautprobleme angefangen. Der Hautausschlag betrifft bis heute die gesamten Hände + Handgelenke. Sobald ich Einmalhandschuhe anziehe kann man praktisch dabei zusehen wie sich meine Hände knallrot verfärben und schrecklich anfangen zu jucken. Der Juckreiz lässt dann den gesamten Tag nicht nach, auch wenn ich die Handschuhe wieder ausziehe.
Ich habe damals dann irgendwann angefangen mich testen zu lassen, habe sämtliche Handschuhe ausprobiert von unzähligen verschiedenen Firmen, aber es wurde einfach nicht besser. Meine Hände waren zeitweise so schlimm betroffen, das jede Bewegung schmerzte und in Verbindung mit Sterilium ein normales arbeiten kaum noch möglich war. Mein Hautarzt hat mir dann eine Cortisontherapie bzw. Cortisonsalbe verschrieben, die zwar den Juckreiz lindern konnte, aber nicht den Hautausschlag. Natürlich ist es mehr als unangenehm, wenn man von jedem Menschen angesprochen wird, was mit meinen Händen los ist. Von zwei Patienten wurde ich sogar gefragt, ob das ansteckend sei...
Mittlerweile arbeite ich zwar auf einer Station, wo nur noch selten Handschuhe getragen werden müssen, aber wenn ich sie tragen muss, passiert das gleiche wie oben beschrieben. Es ist noch nicht eindeutig bewiesen bzw. mir bescheinigt worden, aber mein Hautarzt ist sich sicher, dass der Grund für den Ausschlag die ' Weichmacher ' in den Handschuhen sind. Das Problem ist, das diese Weichmacher in jedem Handschuh zu finden sind... Er hat mir geraten über eine ' Kaputt-Schreibung ' nachzudenken, wenn ich meine Gesundheit nicht weiter gefährden möchte.
Jetzt ist meine Frage ob jemand von euch damit Erfahrung hat? Oder ob ihr jemanden kennt, dem es ähnlich ergangen ist?
Ich bin eigentlich gerne Krankenschwester, aber da ich erst 22 bin, möchte ich nicht bis an mein Lebensende auf meine Hände angesprochen werden und weiterhin diesen Juckreiz und die anschließenden Schmerzen durch das ' blutig kratzen ' in Verbindung mit Sterilium und erneutem Handschuh tragen ertragen.
Ich stelle mir viele Fragen... Welche Möglichkeiten habe ich mit diesem Beruf weiter zu kommen? Welche habe ich vielleicht, wenn ich mich wirklich kaputt schreiben lasse?
Ich möchte nicht studieren, aber ich weiß auch, dass es nicht viele Bereiche im Krankenhaus gibt, die komplett ohne Handschuhe funktioniert. Eine zweite Ausbildung in eine ganz andere Richtung wäre möglich, aber wie sieht es finanziell aus? Ich habe eine eigene Wohnung, ein Auto, ein Haustier... wie soll das mit einem ' Ausbildungsgehalt ' finanzierbar sei? Bekomme ich irgendwelche Unterstüzung, wenn ich aufgrund einer Erkrankung meinen Beruf nicht mehr ausüben kann & das mit meinem jungen Alter...?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder mir den einen oder anderen Ratschlag geben. Ich bin wirklich verzweifelt und das Ganze lässt mich kaum noch schlafen...
Danke für's lesen.
Liebe Grüße