Gibt´s hier auch Kinderkrankenschwestern? Oder seid ihr alle von der Erwachsenenpflege?

giuli

Newbie
Registriert
19.01.2014
Beiträge
6
Hi hi!

Ist keiner Kinderkrankenschwester im Forum? Könnt ihr -wenn ihr doch hier im Forum angemeldet seid- euch hier melden? Hab das Gefühl , ihr seid alle aus der Erwachsen Pfege...

LG
Giuli
 
Ich bin auch gelernte Kinderkrankenschwester. Allerdings liegt mein Examen bereits 32 Jahre zurück. Mein Ziel war der OP und dieses Ziel habe ich erreicht.
Jetzt bin ich OP-Leitung und OP-Managerin, habe jedes Wochenende frei und brauche mich auch nicht mehr am Rufdienst beteiligen.
Nachteil: Überstunden und Sitzungen ab 16:00Uhr, weil meist erst dann die Chefärzte verfügbar sind.
Vorteil: Gute Bezahlung, Urlaub und Freizeitausgleich kann ich selber bestimmen. Keine PDL mehr vor der Nase, weil eigene Stabstelle.

LG opjutti
 
oh hi!
@sowas2: wann hast Du Examen gehabt? Ich bin ja noch in der Ausbildung, bin in Oktober dann (hoffentlich) fertig...
 
Hallihallo, ich bin nach zahlreichen eigenen Erfahrungen als Jugendlicher im Krankenhaus sowie nach meinem Zivildienst und einer aus gesundheitlichen Gründen (und zu vielen Fehlzeiten abgebrochenen!) Büroausbildung nun auch (männliche) Kinderkranken"schwester" geworden (Ausbildung von 2006-2009 in Gießen), habe dann gut 3 Jahre in der Erwachsenenchirurgie gearbeitet (Schwerpunkt Bauch- und Hernienchirurgie, was zu meinem kranken nd vernarbten Bauch mit Nabelhernie irgendwie passte!) und arbeite seit 2012 nun auch auf einer allgemeinpädiatrischen Station (in Österreich).
 
Hallo giuli,ich bin schon ein Dinosaurier in der Kinderkrankenpflege Examen 1979 bestanden,dann Stationsleitungslehrgang und im Laufe der zeit Palliativausbildung Erwachsene und Kinder und Schmerzmamagement Erwachsene und Kinder.Ich arbeite Vollzeit bin aber auch gewerkschaftlich organisiert.GrüsseSowas
 
Hi MichaelH.!
wenn ich frage darf...wieso bist Du nach Österrech? Werden die Krankenpflegerinnen dort besser bezahlt?
Ich hab auch mal in Gießen gewohnt, gerad als Du fertig warst, bin ich hingezogen :P ...hab dort Medizin studiert (nur 2 jahre lang, dann abgebrochen)...jetzt bin ich wieder woanders ;)
 
Hi giuli, ich bin eher zufällig nach Österreich gekommen, weil ich dort die Station und Stelle gefunden habe, nach der ich gesucht habe (Allgemeinpädiatrie mit so ziemlich allen Krankheitsbildern, die es gibt). Von der Bezahlung her nimmt es sich nicht viel, das Gehalt ist etwas höher, die Lebenshaltungskosten aber auch. Von wann bis wann hast Du in Gießen Medizin studiert? In welchem Wohnheim hast Du gewohnt? Und wo bist Du jetzt?
Viele Grüße Michael
 
Hallo zurück, es ist doch schön, dass du die richtige Station für Dich gefunden hast! ;)
Ich habe 2 Jahre bzw. 4 Semester Medizin studiert (2009-2011), habe aber dann abgebrochen...bissi Pech, bissi zu wenig gelernt, war die richtige Entscheidung ;) hab damals ein Semester lang im Wohnheim in der nähe von der mensa gewohnt, dann bin ich in eine wg gezogen.
jetzt lerne ich in der nähe von Frankfurt aus.

hast du sofort arbeit nach der Ausbildung gefunden?
vg
giuli
 
Hallo Giuli,
ich finde es echt cool, hier mit Dir wieder jemand zu treffen, der auch in Gießen im gleichen Wohnheim gelebt hat. Ich habe damals die ganzen drei Jahre auch in dem Wohnheim 1 in der Nähe der Mensa (damals im berühmten 10. Stock!) gewohnt. Da war ich als einzige männlicher Schüler in der GKKP unter lauter Mädels, was am Anfang nicht so einfach war. Zudem kannten mich da fast alle auch wegen meiner umfassenden Krankengeschichte und den Schwierigkeiten bei der Betriebsärztin da. Zudem habe ich bei meinem Einsatz auf der Gyn auch eine Medizinstudentin (aus Bulgarien) kennen gelernt, die auch in dem Wohnheim gewohnt hat. Sie hat mich damals überredet, als "Versuchspatient" in ihrer Untersuchungs- bzw. Anamnesegruppe mitzuwirken, wo ich dann noch einige andere StudentInnen kennen gelernt habe. Insgesamt war es aber schon eine schöne und interessante Zeit.

Machst Du jetzt dein Med.studium in Frankfurt fertig oder lernst Du jetzt auch Kinderkrankenpflege? An welcher Klinik bist Du jetzt? Etwa an der Uniklinik Ffm?
Ich komme übrigens auch aus dem Rhein-Main-Gebiet (Nähe Aschaffenburg), war in meiner Jugendzeit einige Male Patient im Kinderklinikum AB und hatte später bei meiner abgebrochenen Büro-Ausbildung von einem Vertrauensarzt auch mal eine Überweisung für die Uniklinik bekommen (wo ich dann aber nicht mehr hin bin). Erzähl doch mal, wo Du jetzt bist und was Du da genau machst?!
Nach meiner DGKKP-Ausbildung bin ich dann zurück in meine Heimat an mein Geburtskrankenhaus (KKH Wasserlos) und habe dort gleich nach der Ausbildung anfangen können und war da dreieinhalb Jahre Pfleger auf der Erwachsenenchirurgie (Bauch-, Hernien-, Tumor- sowie Gelenk- und Unfallchirurgie, sowie auch mit kleineren Neurochirurg. und gyn. OPs). Nach der Zeit wollte ich aber einfach zurück in die Kinderkrankenpflege.
Ich freue mich wieder von dir zu lesen.
VG Michael
 

Ähnliche Themen