Hallo Giuli,
ich finde es echt cool, hier mit Dir wieder jemand zu treffen, der auch in Gießen im gleichen Wohnheim gelebt hat. Ich habe damals die ganzen drei Jahre auch in dem Wohnheim 1 in der Nähe der Mensa (damals im berühmten 10. Stock!) gewohnt. Da war ich als einzige männlicher Schüler in der GKKP unter lauter Mädels, was am Anfang nicht so einfach war. Zudem kannten mich da fast alle auch wegen meiner umfassenden Krankengeschichte und den Schwierigkeiten bei der Betriebsärztin da. Zudem habe ich bei meinem Einsatz auf der Gyn auch eine Medizinstudentin (aus Bulgarien) kennen gelernt, die auch in dem Wohnheim gewohnt hat. Sie hat mich damals überredet, als "Versuchspatient" in ihrer Untersuchungs- bzw. Anamnesegruppe mitzuwirken, wo ich dann noch einige andere StudentInnen kennen gelernt habe. Insgesamt war es aber schon eine schöne und interessante Zeit.
Machst Du jetzt dein Med.studium in Frankfurt fertig oder lernst Du jetzt auch Kinderkrankenpflege? An welcher Klinik bist Du jetzt? Etwa an der Uniklinik Ffm?
Ich komme übrigens auch aus dem Rhein-Main-Gebiet (Nähe Aschaffenburg), war in meiner Jugendzeit einige Male Patient im Kinderklinikum AB und hatte später bei meiner abgebrochenen Büro-Ausbildung von einem Vertrauensarzt auch mal eine Überweisung für die Uniklinik bekommen (wo ich dann aber nicht mehr hin bin). Erzähl doch mal, wo Du jetzt bist und was Du da genau machst?!
Nach meiner DGKKP-Ausbildung bin ich dann zurück in meine Heimat an mein Geburtskrankenhaus (KKH Wasserlos) und habe dort gleich nach der Ausbildung anfangen können und war da dreieinhalb Jahre Pfleger auf der Erwachsenenchirurgie (Bauch-, Hernien-, Tumor- sowie Gelenk- und Unfallchirurgie, sowie auch mit kleineren Neurochirurg. und gyn. OPs). Nach der Zeit wollte ich aber einfach zurück in die Kinderkrankenpflege.
Ich freue mich wieder von dir zu lesen.
VG Michael