Gesundheitsökonomie oder Fachwirt Gesundheits- und Sozialwesen?

CoCo789

Junior-Mitglied
Registriert
16.08.2014
Beiträge
94
Beruf
Gesundheits- Alten und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Altenheim
Funktion
QMB, Wohnbereichsleitung
Hallo meine Lieben.
War lange nicht mehr Online. Habe jetzt meinen QMB gemacht^^
Fehlt nur noch die TÜV Prüfung ;)

Jetzt aber zu einem anderen Anliegen:
Wollte mich einfach mal umschauen und komme zu der Frage:
Gesundheitsökonomie studieren oder einen Fachwirt zu machen.
Um ehrlich zu sein, dieser Berufszeig, egal welcher von beiden, wird wohl bei uns in Bayern nicht so gesucht bzw wo ich wohne (nähe Regensburg).
Jetzt ist die Frage, totzdem wagen oder es sein lassen....
Und vor allem, was besser wäre ^^
Finde beide sehr interesant. Bin auch für neues gerne offen!

LG
 
Ich würde immer den international akkreditierten Titel, den Bachelor, vorziehen.
Lässt sich auch besser drauf aufbauen.

Btw gibt es auch viele, der Gesundheitsökonomie ähnliche, Studiengänge.
 
Was vor allem wichtig ist, dass man auch Bereit ist wo anders hinzugehen und sich nicht nur auf ein Haus/Region fixiert.
Ein bekannter von mir hat Gesundheitsökonomie studiert, ist seit 3 Jahren fertig und sitzt immer noch auf Station, weil er auf DIE eine Stelle in unserem haus wartet. Mittlerweile dürfte aber auch dieser Zug abgefahren sein....
 
hmmm ok, dann schaut das ganze wohl eher schlecht aus.....
da ich wohl eher in der Region bleiben will, habe ein Haus.....
 

Ähnliche Themen