Ich kann dies nirgendwo finden
..........weil's nichts gibt.
Außer im Nationalen Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischer Wunde, wo ganz klar 3 deffinierte Wunden (Dekubitus, Ulcus cruris und DFS) aufgeführt sind, gibt es keine allgemein gültige Handlungsanweisung.
Also kann jedes Haus/jede Instutition selbst festlegen, ab wann sie eine Wunddoku anlegt, beispielsweise nach Wundart, Wundgröße oder ab dem Moment , wo eine Wundauflage in die Hand genommen wird.
Dies führte ja auch schon zu einigen Diskussionen, ob ein Intertrigo eine Wunddoku erhält oder nicht.
Für mich wäre es immer eine Überlegung:
lohnt sich da eine aufwendige Dokumentation oder kann dies aus dem Pflegebericht ersichtlich sein (kurze Beschreibung der Abschürfung mit Größe, Lokalisation, etc. und dann Verbandwechsel mit Wundveränderung, HZ und Datum und gut ist.