- Registriert
- 10.07.2007
- Beiträge
- 104
- Beruf
- Azubi seit 1.4.08
Nach 2 Monaten Schule raucht mir schon etwas den Kopf.
Im Self-Doing-Lernverfahren beschäftigen wir uns grad mit dem Thema Haut- und Körperpflege....
Dazu haben wir viele Kopien aus den Unterschiedlichsten Medien zum lesen gekriegt und müssen den Text durcharbeiten und am Schluss fragen Beantworten.
Nun natürlich stell ich mir die Frage ob Lehrer "Fangfrage" einbauen
Möchte mal eure Meinung.
Es geht um die Baderegeln als Grundsatz und wir sollen dazu eine Begründung finden warum das so gemacht wird.
Der Grundsatz lautet:
Bei Bettlägrigen während des Bades das Bett frisch beziehen lassen
(Weitere Angaben stehen hier nicht dabei wieso der P. Bettlägerig ist, und welche Erkrankungen er hat, einige Krankheiten haben ja auch eine Kontraindikation)
Also meine Begründung dazu wäre:
Das ich einen Bettlägerigen Patienten gar nicht erst Baden würde
- er kann ohne Hilfe nicht aufstehen , schlechte Mobilität -> Sturzgefahr
- Baden beansprucht die Haut mehr als die Körperwäsche im Bett (Epidermis weicht mehr auf ->verstärkte Keimabgabe aus der Normalflora ->Infektrisiko für pathogene Keime erhöht sich, nicht Intakte Haut beanspruchte Haut -> erhöhte Dekubitusgefahr und bei einem Bettlägerigen Patienten dann erst recht)
So und wenn ich jetzt auf dem Holzweg bin stell ich mir die Frage
Wie Bade ich einen Bettlägerigen Patienten?
Im Self-Doing-Lernverfahren beschäftigen wir uns grad mit dem Thema Haut- und Körperpflege....
Dazu haben wir viele Kopien aus den Unterschiedlichsten Medien zum lesen gekriegt und müssen den Text durcharbeiten und am Schluss fragen Beantworten.
Nun natürlich stell ich mir die Frage ob Lehrer "Fangfrage" einbauen

Möchte mal eure Meinung.
Es geht um die Baderegeln als Grundsatz und wir sollen dazu eine Begründung finden warum das so gemacht wird.
Der Grundsatz lautet:
Bei Bettlägrigen während des Bades das Bett frisch beziehen lassen
(Weitere Angaben stehen hier nicht dabei wieso der P. Bettlägerig ist, und welche Erkrankungen er hat, einige Krankheiten haben ja auch eine Kontraindikation)
Also meine Begründung dazu wäre:
Das ich einen Bettlägerigen Patienten gar nicht erst Baden würde
- er kann ohne Hilfe nicht aufstehen , schlechte Mobilität -> Sturzgefahr
- Baden beansprucht die Haut mehr als die Körperwäsche im Bett (Epidermis weicht mehr auf ->verstärkte Keimabgabe aus der Normalflora ->Infektrisiko für pathogene Keime erhöht sich, nicht Intakte Haut beanspruchte Haut -> erhöhte Dekubitusgefahr und bei einem Bettlägerigen Patienten dann erst recht)
So und wenn ich jetzt auf dem Holzweg bin stell ich mir die Frage
Wie Bade ich einen Bettlägerigen Patienten?