Frage zum Thema Körperpflege in der Wanne

Sheroa

Senior-Mitglied
Registriert
10.07.2007
Beiträge
104
Beruf
Azubi seit 1.4.08
Nach 2 Monaten Schule raucht mir schon etwas den Kopf.

Im Self-Doing-Lernverfahren beschäftigen wir uns grad mit dem Thema Haut- und Körperpflege....
Dazu haben wir viele Kopien aus den Unterschiedlichsten Medien zum lesen gekriegt und müssen den Text durcharbeiten und am Schluss fragen Beantworten.

Nun natürlich stell ich mir die Frage ob Lehrer "Fangfrage" einbauen :)
Möchte mal eure Meinung.

Es geht um die Baderegeln als Grundsatz und wir sollen dazu eine Begründung finden warum das so gemacht wird.

Der Grundsatz lautet:
Bei Bettlägrigen während des Bades das Bett frisch beziehen lassen
(Weitere Angaben stehen hier nicht dabei wieso der P. Bettlägerig ist, und welche Erkrankungen er hat, einige Krankheiten haben ja auch eine Kontraindikation)

Also meine Begründung dazu wäre:

Das ich einen Bettlägerigen Patienten gar nicht erst Baden würde
- er kann ohne Hilfe nicht aufstehen , schlechte Mobilität -> Sturzgefahr

- Baden beansprucht die Haut mehr als die Körperwäsche im Bett (Epidermis weicht mehr auf ->verstärkte Keimabgabe aus der Normalflora ->Infektrisiko für pathogene Keime erhöht sich, nicht Intakte Haut beanspruchte Haut -> erhöhte Dekubitusgefahr und bei einem Bettlägerigen Patienten dann erst recht)

So und wenn ich jetzt auf dem Holzweg bin stell ich mir die Frage
Wie Bade ich einen Bettlägerigen Patienten?
 
Hallo Sherona,

warum soll der Patient nicht baden dürfen? Es gibt Badewannelifter mit denen man Patienten baden kann.

Liebe Grüsse
Narde
 
  • Like
Reaktionen: -Claudia-
Meine Überlegung geht eher dazu hin das ein bettlägeriger P. vlt. gar nicht baden will.
Aber ich denk wohl gerade wieder viel zu weit mit allen Wenns und Abers.

Aber nehme ich jetzt mal an der P. hat den Wunsch geäussert Baden zu wollen, und es liegen keine Kontraindikationen vor....

lass ich das Bett beziehen weil es praktikabler ist wenn niemand im Bett liegt und der Patient nicht umhergelagert werden muss. Ist deutlich angenehmer für den Patient und nicht so anstrengend für das Personal
 
Hallo Sherona,

ich verstehe jetzt glaube ich deine Frage nicht, bezüglich des Bett beziehens?

Warum will ein Patient baden? Stell dir mal vor, du liegst jetzt seit 6 Wochen im Krankenhaus und kannst nicht aufstehen. Du wirst täglich nur gewaschen, hättest du nicht auch das Bedürfnis zu baden? Ich gebe zu, ich würde lieber duschen.
Viele ältere Patienten wollen gerne baden, lieber als duschen. Früher badete man einmal wöchentlich.


Schönen Tag
Narde
 
Ja, du denkst irgendwie viel zu kompliziert.
Du hast die Vorgabe, und sollst sie beantworten.
Und nicht überlegen, was wäre wenn, und ob der Patient überhaupt baden will, soll, kann oder darf.

Grundsätzlich ist dein Ansatz nicht schlecht, aber man würde einen Patienten auch nicht 15 Minuten in der Bade Wanne aufweichen lassen wie ein Brötchen, sondern das ganze zügig machen, um genau das zu verhindern was du da schreibst.

Das Bett wird einzig und allein aus dem Grund bezogen, da man ein Bett einfacher beziehen kann, wenn niemand drin liegt, und die Gefahr geringer ist, dass beim Beziehen Falten entstehen, auf denen der Patient aufliegt.

Außerdem kannst du dir genauso die Frage stellen: Warum zieht man einem Patienten nach dem Waschen frische Kleidung an und nicht die Kleidung von letzter Woche - richtig, es ist angenehmer.


Schönen Sonntag,
Matze.
 
Der Grundsatz lautet:
Bei Bettlägrigen während des Bades das Bett frisch beziehen lassen
(Weitere Angaben stehen hier nicht dabei wieso der P. Bettlägerig ist, und welche Erkrankungen er hat, einige Krankheiten haben ja auch eine Kontraindikation)

Hallo,

Also auf die Gefahr hin noch mehr zu verwirren, und das werd ich sicher, geb ich auch noch meinen Senf dazu.

Ich versteh denn Satz so das du das Bett von jemand anderen beziehen lassen solltest und den Patienten nicht alleine in der Wanne sitzen lassen solltest.

Könnte man auch so verstehen.

lg mary
 
Ich denke es besteht kein Zweifel, dass das Baden eines Patienten der sich nicht alleine helfen kann, beaufsichtigt werden muss.
Deswegen bin ich auf diese Passage gar nicht weiter eingegangen, da das selbstverständlich sein sollte.
 
Ja manchmal steckt der Teufel im Detail, da hast Du recht Mary Jane.
Wenn man es so betrachtet :)

Man lässt den Patienten im Bad nicht ohne Aufsicht nur um das Bett zu beziehen sondern man LÄSST es eben beziehen...


Manchmal ist es wirklich nicht einfach zu verstehen worauf die Frage hinaus will und man sucht nach allen Blickwinkel. Und stellt zuviele Hypothetische Faktoren auf.


@Narde
aber für so Fälle gibts doch diese Bettbadewanne ?
Ist die wenn man Bettlägerig ist nicht angenehmer ?

Vlt. seh ich aber auch das bettlägerig falsch in dem Zusammenhang.
Ich bin für diese Situation davon ausgegangen das der P. bettlägerig ist weil er einfach nicht mehr aufstehen will und kann weil es ihm nicht gut geht und ihn ein Bad mehr strapazieren würde als das Waschen im Bett.
Aber nach Mary Janes aussage seh ich ein das ich die Aufgabe aus dem falschen Winkel betrachtet habe.

Geht wohl wirklich eher da drum wieso ich das Bett beziehen lass und es nicht selber mache, und nicht um die Pro und Contras ob man ein Bettlägrigen Patienten in der Wanne wäscht oder nicht.
 
Hallo Sherosa,

die Bettbadwanne die ich kenne hat einen 10cm hohen Rand und du musst den Patienten auch mittels Lifter hineinbringen, ist in meinen Augen nicht damit vergleichbar.

Ein Beispiel:
Wir hatten bei uns einen jungen Patienten, der über ca. 12 Wochen beatmet wurde. Er war tracheotomiert und über Nacht beatmet, er hatte wenig Auftrieb und war sehr ängstlich und auf seine "Maschine" fixiert.
Eines Tages habe ich ihn gebadet, also mit Fahrt ins Badezimmer und Badwannenlifter, für seine Sicherheit noch Oxylog mitgenommen.
Der Patient strahlte hinterher und meinte es hätte ihm noch nie so gut getan das Baden wie jetzt, er fühle sich wie neugeboren.

Manchmal tut ein Bad auch der Psyche gut und es geht nicht nur um das sauber sein.

Dass ich einen Patienten nicht alleine in der Badewanne lasse ist klar, deshalb lasse ich auch das Bett beziehen.

Liebe Grüsse
Narde
 
Dankeschön :)

Immer gut wenn man noch andere Betrachtungswinkel aufgezeigt kriegt.

Manchmal fixiert man sich zu sehr auf ein Detail...

Es werden bestimmt noch mehr Fragen von mir kommen :D

Bis bald..
 

Ähnliche Themen