Frage zum Thema "Rückenschonendes Arbeiten"

Huppi

Junior-Mitglied
Registriert
13.07.2010
Beiträge
32
Beruf
Azubi Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Neurologie/Neuro-Chirurgie/Unfallchirurgie
Ich habe mal eine Frage (:

Was ist der Zusammenhang einer trainierten Muskulatur und Rückenschonung?

Irgendwie finde ich darauf keine Antwort obwohl es so leicht ist^^.
Brauche das für meine Klausur also würde mich freuen schnelle antworten zu bekommen^^.
 
Und
Auswirkungen von den Rücken strapazierendem Verhalten.
(Lenden(wirbelsäule)/ Rücken schmerzen, Bandscheibenvorfall, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen? ist das richtig?)
 
wirbelblockaden eventuell noch

zu deiner ersten frage:
ich bin zwar laie auf dem gebiet, aber ich kann mir das so erklären, dass eine gut ausgebildete muskulatur die stütze für die wirbelsäule ist.
je schwächer die muskulatur ist, desto miserabler ist die haltung.
-> folgeerscheinungen: wirbelblockaden, verspannungen, bandscheibenvorfall etc.

ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen...?

LG
 
Danke (:
Das hat mir schon etwas geholfen.

Die Gedanken hatte ich auch schon war mir aber nicht ganz sicher.
Ich geh lieber auf nummer Vorsicht und frage deswegen hier nochmal nach.
 
Ich habe mal eine Frage (:

Was ist der Zusammenhang einer trainierten Muskulatur und Rückenschonung?

Irgendwie finde ich darauf keine Antwort obwohl es so leicht ist^^.
Brauche das für meine Klausur also würde mich freuen schnelle antworten zu bekommen^^.

Nicht jeder Patient mit einer trainierten Muskulatur schont automatisch seinen Rücken. ( schließlich gibt es auch Bodybuilder mit Bandscheibenvorfällen ).
Vielmehr geht es um eine ausgewogene Ballance der wirbelsäulenumgebenden Muskulatur. Ist die Statik der WS im Gleichgewicht, besteht keine Tendenz der Bandscheiben-oder Wirbel "aus der Reihe zu tanzen". Das wird bei vielen Profi-Sportlern aber auch in vielen Gesundheitszentren durch die med.Trainingseinheit erreicht. Nur so lassen sich Bandscheibenvorfälle, Wirbelgleiten, degen.Arthrosen, Haltungsschäden präventiv verhindern. --> medizinische Trainingstherapie ( MTT ),vielleicht da nochmal googlen.

LG Angiemaus:emba: ( Mein Mann ist Physiotherapeut ):besserwisser:
 

Ähnliche Themen