Fernstudium Pflegepädagogik

Happy77

Newbie
Registriert
10.03.2006
Beiträge
14
Beruf
Krankenschwester
Funktion
Praxisanleiterin
Hallo, vielleicht kann mir ja mal jemand weiter helfen. Ich habe gehört, dass die Humboldt-Uni den Diplomstudiengang Pflegepädagogik im Jahr 2009 letzmalig gestartet hat. Ist auch völlig normal im Hinblick auf die veränderten Abschlüsse (Bachelor und Master). Und nun das ABER: Es ist unter den veränderten Bedingungen kein anderer in Aussicht. Ich kann keine Alternative dazu finden, da das Land Brandenburg einen Universitären Abschluss fordert. Hat jemand eine Alternative oder einen anderen Vorschlag, wie man noch zu einem anerkannten Abschluss Pflegepädagoge kommt? Vielen dank schon mal.
 
Hallo,

ein reines Fernstudium wird es nicht geben...aber es gibt trotzdem Wege, um ans Ziel zu kommen.
Hier in Hessen kannst Du z.B. mit einem beliebigen Bachelorabschluss eines Pflegestudienganges an der Uni Kassel den M.A. Berufspädagogik für Gesundheitsberufe machen.
Eine Kollegin von mir jetzt zunächst einen Bachelor an der HFH absolvieren.

Der Master ist Vollzeit, Du könntest aber - bei entsprechender Verlängerung der Studienzeit- auch ein wenig arbeiten.

Das generelle Problem bei den neuen Studiengängen ist einfach, dass sich der Aufwand bezüglich der Studien- und Prüfungsleistungen deutlich erhöht hat.
Im Prinzip ist dieses alles auf etwa 150 Stunden / Monat berechnet...

Andere Unis sind z.B. noch Heidelberg, Osnabrück, München oder Bremen. Hier kannst Du auf Lehramt Sek II studieren....allerdings eben in Präsenzveranstaltungen und Vollzeit.

Vielleicht kannst Du aber auch mit einem Master Pflegewissenschaft (bei pädagogischen Bachelor) in das Schulsystem rein?
Die SRH Fachhochschule bietet den Bachelor Pflegepädagogik an.....danach dann an eine Uni, die berufsintegrierend einen Master PflegWi anbietet (Witten, UMIT, Halle-Wittenberg, Vallendar...).
 
Vielen Dank,
leider wird im Land Brandenburg bislang nichts anerkannt, als der Universitäre Abschluss, und auch das Ministerium äußert sich nicht wirklich dazu, bzw. zeigt andere Wege auf, so dass es durchaus passieren kann, dass ein anderes Studium "umsonst" ist. Vollzeit geht bei mir leider nicht. :(:(:(
 
Hallo,

der Masterabschluss an der Uni Kassel ist ein universitärer! Allerdings ein konsekutiver M.A.; kein M. Education und damit kein allgemein anerkanntes erste Staatsexamen. Dieses kannst Du aber über eine "Einzelfallprüfung" bekommen - geht z.B. in Hessen.
 
du kannst an der fh münster in kooperation mit der bildungsanstalt bethel in bielefeld berufpädagogik für den fachbreich gesundheitswesen, schwerpunkt pflege mit abschluss BA studieren im berufsbegleitenden studium mit prüäsenzphasen, im schnitt drei tage im monat, der rest muss als fernstudium in eigenarbeit geleistet werden!
 
Ich sag nur ILS oder sgd, die derzeit gefragtesten Fernstuidien-Sitze Deutschlands.Komplikationslos und mit anerkannten Zertifikaten. Natürlich darf man die Kosten nich vergessen, doch mit Arbeit nebenbei durch aus bezahlbar. Ich fange auch eins bei der ils ab übernächsten Monat an:rocken:
 
Pflegepädagogik wird man dort aber wohl eher nicht studieren können ...
 

Ähnliche Themen