- Registriert
- 01.08.2013
- Beiträge
- 1
- Beruf
- Auszubildene der Gesundheits- und Krankenpflege
- Akt. Einsatzbereich
- Psychiatrie
Hallo liebe Leute,
ich mache derzeit mein Examen (2. schriftliche Anteile schon hinter mir) und habe einmal mehr festgestellt, das ist es nicht was ich will.
Habe heute wieder ein Vorstellungsgespräch gehabt, und dann im Anschluss die Stationen besichtigt auf denen ich dann später arbeiten soll. Und es deprimiert mich. Abgehetzte Krankenschwestern und unzufriedene Patienten. Ich will das nicht mehr. Mag nun auch an der Prüfungssituation liegen, aber ich bin mir sicher ich will nicht länger als irgend nötig in der Pflege an sich bleiben. Irgendwie gehe ich nach der Arbeit nach Hause und habe das Gefühl ich habe meinen Patienten nicht den Beistand und die Pflege zukommen lassen die sie haben müssen geschweige denn verdienen.
So jetzt meine Frage, was kann ich nun machen?
Ich habe kein Abitur, nur den erweiterten Realschulabschluss,
Ich lehre gerne,
Ich liebe Anatomie und Physiologie und bin auch echt gut darin
Ich befasse mich ebenso gerne mit Basaler Stimulation und intensiver Pflege von komatösen Patienten
sowie Psychologie und Forensik.
Gerne würde ich weiter näher am Menschen arbeiten, oder zumindest gerne versuchen etwas zu ändern.
Nur eben totarbeiten für ein Derart unbefriedigendes Gefühl, das will ich nicht mehr.
Kennt jemand das?
Hat jemand Erfahrungen mit Studiengängen die man nach dem Examen machen kann?
Ich gehe auch gerne Daten kodieren oder Akten auf Fehler durchforsten, wenn es eine solche Ausbildung gibt.
Unsere Schule hat uns da leider wenig Input gegeben. Da hieß es bleibt mal an der Basis und machts da besser. Nicht ganz falsch, aber dennoch kein toller Ratschlag für jene unter uns die es so nicht mehr wollen. Was im übrigem in unsrem Kurs über 35 Leute sind.
Ich weiß da sist etwas schwammig, doch im Internet finde ich nur diese typischen Werbetexte, bei uns veränderst du die Welt, alles wird gut, werde PDL etc. Ich interessiere mich hier eher für außergewöhnliche Sachen. Von mir aus auch Quereinstieg wobei ich bezweifle dass das geht. Und für Erfahrungen. Was hat das Studium dir versprochen und was kam am Ende bei raus?
ich mache derzeit mein Examen (2. schriftliche Anteile schon hinter mir) und habe einmal mehr festgestellt, das ist es nicht was ich will.
Habe heute wieder ein Vorstellungsgespräch gehabt, und dann im Anschluss die Stationen besichtigt auf denen ich dann später arbeiten soll. Und es deprimiert mich. Abgehetzte Krankenschwestern und unzufriedene Patienten. Ich will das nicht mehr. Mag nun auch an der Prüfungssituation liegen, aber ich bin mir sicher ich will nicht länger als irgend nötig in der Pflege an sich bleiben. Irgendwie gehe ich nach der Arbeit nach Hause und habe das Gefühl ich habe meinen Patienten nicht den Beistand und die Pflege zukommen lassen die sie haben müssen geschweige denn verdienen.
So jetzt meine Frage, was kann ich nun machen?
Ich habe kein Abitur, nur den erweiterten Realschulabschluss,
Ich lehre gerne,
Ich liebe Anatomie und Physiologie und bin auch echt gut darin
Ich befasse mich ebenso gerne mit Basaler Stimulation und intensiver Pflege von komatösen Patienten
sowie Psychologie und Forensik.
Gerne würde ich weiter näher am Menschen arbeiten, oder zumindest gerne versuchen etwas zu ändern.
Nur eben totarbeiten für ein Derart unbefriedigendes Gefühl, das will ich nicht mehr.
Kennt jemand das?
Hat jemand Erfahrungen mit Studiengängen die man nach dem Examen machen kann?
Ich gehe auch gerne Daten kodieren oder Akten auf Fehler durchforsten, wenn es eine solche Ausbildung gibt.
Unsere Schule hat uns da leider wenig Input gegeben. Da hieß es bleibt mal an der Basis und machts da besser. Nicht ganz falsch, aber dennoch kein toller Ratschlag für jene unter uns die es so nicht mehr wollen. Was im übrigem in unsrem Kurs über 35 Leute sind.
Ich weiß da sist etwas schwammig, doch im Internet finde ich nur diese typischen Werbetexte, bei uns veränderst du die Welt, alles wird gut, werde PDL etc. Ich interessiere mich hier eher für außergewöhnliche Sachen. Von mir aus auch Quereinstieg wobei ich bezweifle dass das geht. Und für Erfahrungen. Was hat das Studium dir versprochen und was kam am Ende bei raus?