- Registriert
- 17.01.2012
- Beiträge
- 16
- Ort
- Burghausen
- Beruf
- Krankenschwester,Intensiv Fachkraft für ausserklinische intensivpflege.
- Akt. Einsatzbereich
- Ausserklinische Intensiv
- Funktion
- Hygienebeauftragte
Hallo ihr lieben
bin neu hier und möchte euch gleich mal eine. frage stellen
ich arbeite in der ausserklinischen intensiv in einer WG wir haben 7 tracheotomierte Klienten und ich habe den undankbaren job der Hygienebeauftragten seit 10 wochen.
ich erstelle jetzt gerade hygienepläne
Wobei ich eben bei den Multuresistenten hänge, und mir geht kein licht auf
neben MRSA gibt es ja auch ESBL VRE und GRE
Jetzt meine Frage
wenn ich einen Hygieneplan mit Verfahrensanweisungen schreibe muss ich dann für jeden Keim ein eigenen schreiben
oder reicht einer für alle da ja das Prozedre bei allen gleich ist was die Personalhygiene und die Desinfektion betrifft.
auser das personal das MRSApatienten versorgt keine VREpatienten versorgen soll.
ich durchforste jetzt schon seit tagen das internet ob ich darüber was finde aber nix bzw nichts was mir definitiv diese frage beantwortet
vieleicht kann mir hier jemand weiter helfen.
es exsistieren wohl Hygienepläne von meinen vorgängern aber die gehen nicht auf ESBL und konsorten ein und die restlichen angaben empfinde ich als sehr schwammig und kommen wir wie irgendwo wild zusammenkopiert
ich bedanke mich schon mal
viele grüße das dusseltier
bin neu hier und möchte euch gleich mal eine. frage stellen
ich arbeite in der ausserklinischen intensiv in einer WG wir haben 7 tracheotomierte Klienten und ich habe den undankbaren job der Hygienebeauftragten seit 10 wochen.
ich erstelle jetzt gerade hygienepläne
Wobei ich eben bei den Multuresistenten hänge, und mir geht kein licht auf

neben MRSA gibt es ja auch ESBL VRE und GRE
Jetzt meine Frage
wenn ich einen Hygieneplan mit Verfahrensanweisungen schreibe muss ich dann für jeden Keim ein eigenen schreiben
oder reicht einer für alle da ja das Prozedre bei allen gleich ist was die Personalhygiene und die Desinfektion betrifft.
auser das personal das MRSApatienten versorgt keine VREpatienten versorgen soll.
ich durchforste jetzt schon seit tagen das internet ob ich darüber was finde aber nix bzw nichts was mir definitiv diese frage beantwortet
vieleicht kann mir hier jemand weiter helfen.
es exsistieren wohl Hygienepläne von meinen vorgängern aber die gehen nicht auf ESBL und konsorten ein und die restlichen angaben empfinde ich als sehr schwammig und kommen wir wie irgendwo wild zusammenkopiert

ich bedanke mich schon mal
viele grüße das dusseltier