Es macht mich fertig

  • Ersteller Ersteller Diggi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nabend,

ich verstehe das immer irgendwie nicht so ganz!

ich hatte auch kein so gutes realabschlußzeugnis, habe nur 4 oder 5 bewerbungen geschrieben, davon 3 vorstellungsgespräche und gleich beim ersten ne zusage! bin ich son glückspilz oder wie? normalerweise nicht!

ein tipp: mal auch in kleineren schulen sich bewerben und nicht nur an den uni kliniken!

@digi du bist noch nicht mal richtig im arbeitsleben und beschränkst dich jetzt schon nur auf das eine krankenhaus, sehr schlecht, sorry!

LG
 
Schreib ich Chinesisch ? Ich hab doch geschrieben, dass ich mich auch in ca. 20 anderen Krankenhäusern beworben. Ich habe doch nur geschrieben wie schön es wäre in dem Krankenhaus.
Langsam hab ich auch keine Lust mehr auf das Forum. Es wird einem alles umgedreht.
 
Aber ihr habt Recht. Ich habe im FSJ mehr über Medizin gelernt als über Pflege. Ich hab in beidem zwar viel gemacht, aber meistens war ich halt beim Cava legen, Narkose, Thoraxdrainage, PDK, Reanimieren, Intubieren und so dabei.
Ich durfte da nach ner Zeit auch superviel helfen.

Und Pflege..eben Waschen, lagern, Medikamentengabe. Ich kenn mich mittlerweile echt gut mit Perfusoren, Infusomaten und teilweise auch mit den Medikamenten aus.

Vielleicht ist das auch das Problem von Diggi. Ich finde (als Praxisanleiterin) als FSJ sollte man mit oben genannten Sachen NICHTS zu tun haben. Man kann mal zuschauen, wenn es sich ergibt, aber dass man als FSJ sich mit Perfusoren und Infusiomaten auskennt ohen das dazugehörigen Hintergrundwissen finde ich schon fast bedenklich!!!!!!!!!!
Und vielleicht wurden deshalb andere aus dem FSJ übernommen, aber sie nicht??

Allerdings ist das keine Erklärung für die anderen Krankenhäuser, die sie abgelehnt haben, wenn diese Themen nicht thematisiert wurden (oder stand in der Bewerbung, dass Du als FSJ beim Intubieren geholfen hast??)
 
Zuletzt bearbeitet:
@digi du wirst nicht gezwungen hier im forum was zu schreiben!

und ein forum ist auch dafür da mal kritik zu äußern das lass ich mir nicht nehmen!

du hast dich in 20 anderen häusern beworben und nicht mal ein vorstellungsgespräch bekommen? weil dann würd ich mir wirklich gedanken machen, kann ja irgendwie nicht angehen!
 
Ich denke auch das Sympathie eine Rolle spielt. Wie man sich beim Gespräch gibt...offen oder eher verschlossen, Vorlaut...sowas spielt alles heut zu Tage ne Rolle. Und wenn man jemanden unsympatisch ist, dann ist es egal wie gut das Zeugnis ist oder eben die Empfehlung von weiß ich wo. Ist jedenfalls die Erfahrung, die ich in meiner 1. Ausbildung gemacht habe.:daumen:
 
Das weiß die Schule doch garnicht. Und bei den anderen war es genauso. Die haben nichts anderes gemacht als ich.
 
Es gibt Leute die haben an die 80 Bewerbungen geschrieben, hatten 79 Absagen und bei der 80. hats geklappt....also die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt. Und wenn ich mich richtig erinnere hatte DIGGI schon Gespräche und glaub noch gar net sooo viele Bewerbungen geschrieben, oder?? :fidee:
 
Von 80 bin ich noch relativ weit entfernt. Gespräche hatte ich mehrere die dann letztendlich doch wegen den Noten gescheitert sind. Ich konnte anscheinend nicht gut genug überzeugen.
 
Hi,

@Tini86, @Diggi,

ich denke Ihr solltet die Antworten nicht als "Zickenkrieg" oder "Umdrehung von Aussagen" werten, sondern als kritische Anmerkungen von Leuten, die das alles schon hinter sich haben. Sicher ist es frustrierend, viele Absagen zu bekommen, aber es geht doch darum, wie es besser klappen kann und zu schauen, was vielleicht bei den Bewerbungen schief gelaufen ist.
Kritikfähigkeit ist z.B. auch eine der Voraussetzungen, die man in diesem Beruf mitbringen sollte - und Ausdauer - nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, nur weil man sich grad persönlich angegriffen fühlt.....

Lieben Gruß MC
 
Wenn Kritik gut angebracht wird, dann kann ich damit hervorragend umgehen. Aber das was hier teilweise abläuft ist schon mit Kanonen auf Spatzen schießen.
 
@mc glaub mir, ich bin Kritikfähig...ich schließlich schon ne Ausbildung hinter mir und bin nicht ganz unbefelckt was an geht. Und Kritik ist gut und schön, es kommt nur drauf an, wie man es "sagt" bzw was man "schreibt" Und wenn ich dumm angemacht werde, von wegen man hoffe das meine Anschreiben nicht so aussehen..finde ich es ziemlich unverschämt. Andere Leute schreiben ohne Punkt und Komma und sagt niemand was ;) Und das mit dem Zickenkrieg war nicht mal wirklich auf diesen Thread bezogen. Ich hab ja nicht so viel geschrieben, dafür aber viel gelesen und an manche Leute habes es echt hart getroffen. Was mir nur Sorge macht ist, das viele glaube ich vergessen, das jeder mal klein angefangen hat. Ich kenne das auch...Wenn wir nen Azubi in der Praxis hatten und die was nicht verstanden haben..dann hat man auch mal die Augen verdreht...letzendlich darf man eben aber nicht vergessen, das viele hier vorm Anfang überhaupt ihres Berufsleben stehen und wenn man dann für ne Frage so angemacht wird, find ich es einfach nicht nett. Aber nun gut, ich denke bervor das Thema hier ausartet, sollte man des Friedens willen dem aussen Weg gehen. Solange keiner persönlich anggeriffen wird :daumen:

Okay vielleicht sollte ich mir meine Posting 2mal durchlesen und entschuldige mich gleich, bevor ich wieder nen blödes Kommentar abbekomme ;)
 
@ Tini
nein, aus dem Weg gehen soll hier doch niemand... und wofür willst Du Dich denn jetzt entschuldigen? Ich denke es sollte auf beiden Seiten fair zugehen. Manche rüden Antworten finde ich auch nicht so prickelnd!

Was ich meinte war, dass man bei allem Ärger, den man vielleicht hat trotzdem die Augen offen halten sollte für gut gemeinte Ratschläge.

LG MC
 
@MC stimmt...Ratschläge sind immer gut und Kritik kann auch ab..sagte ich ja. Hatte jedenfalls soweit noch nie Probleme..aber der Ton macht bekanntlich die Musik. Naja und das ich mich entschuldigte habe war darauf bezogen, das ich bei dem posting davor in meinem Schreibwahn einige Wörter vergessen habe und statt nochmal zu lesen, einfach abgesendet hatte.

@Diggi dann schreib paar Bewerbungen mehr und wenn du den Beruf wirklich willst, solltest du dich Bundesweit umsehen. Musst es ja vielleicht nicht gleich bis zum Norden ausbreiten..aber alles umliegende eben.
 
Meinungsverschiedenheit triffts eher. Und mach dir kein Kopp, auf Konflikte wirst du noch oft in deinem Leben treffen. Das Leben ist kein Zuckerschlecken.
 
Ich weiß. Ich hab im Krankenhaus auch viel in der Hinsicht erlebt. Aber durch die schöne Arbeit hat es mir nie was ausgemacht. Was sich jetzt erheblich geändert hat.
 
Musst es ja vielleicht nicht gleich bis zum Norden ausbreiten..aber alles umliegende eben.

doch, gerade bis zum norden weil hier im norden gibt es viele kleinere häuser und somit mehr chance, glaubt mir!

als ich noch jung war :D bekam ich auch nicht gleich meine lieblings ausbildungsstelle somit habe ich erstmal eine andere ausbildung gemacht, ich verstehe nicht, wieso du nicht auch versucht hast dich auf andere ausbildungen zu bewerben, z.b. arzthelferin! weil dann hast du noch viel mehr chance, z.b. du bist älter, reifer!

nun stehst du da und hast nichts???

LG
 
Ich fühl mich jetzt schon total alt. Ich bin zwar jung, aber ich fühl mich richtig alt.
 
@Karo okay magste recht haben. Wenn man aus dem Norden kommt, wir einem nur geraten, sich grade in Bayern und BW zu bewerben, weil man hier oben keine Chance hat. Sowas bekommt man von den netten Leuten beim Arbeitsamt zu hören.

Ja und wegen der Ausbildung hoffe ich, meinst du Diggi und nicht mich :-)
 
Hallo meine Lieben,


ab hier ist Schluss mit der gegenseitigen Nichtversteherei respektive Nichtverstehenwollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen