Ein neuer Lebensabschnitt...

Reicht dir 400€ für den ganzen Monat?

  • JA

    Stimmen: 20 66,7%
  • NEIN

    Stimmen: 10 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    30
jaaa... Ein Nebenjob kommt eher in Frage. Dann könnte man locker über die Runden kommen ohne viel vom Ausbildungsgehalt abzuziehen.

Nun weiß ich aber nicht ob man in der Ausbildung Zeit für eine Nebenbeschäftigung hat. Wieviele Std. wöchentlich sollte man max. arbeiten als Nebenjob?

Habt ihr Erfahrungen und Tipps`?
 
Ich habe während der Ausbildung gekellnert, abends und an den Wochenenden. Das ging ganz gut. Heute würde ich das nicht mehr schaffen.
 
Hi Marlboro: das nenn ich "Jammern auf hohem Niveau". Was machst du denn, wenn du ausgelernt hast und dein Anfangsgehalt 12oo€ beträgt, immer bei der Mama im Kinderzimmer hocken?
 
Ein Haushaltsbuch führen kann schon ne Menge bewirken- solange man unnötige Ausgaben sieht, und diese auch angeht!
Man muss sich surchaus zwingen etwas liebgehabtes sausen zu lassen, wenn es zuviel kostet....

Ratenkäufe klingen im übrigen verlockend- können aber am Ende eine große Belastung sein. Nicht wenige Privatinsolvenzen beruhen auf solche Ratenkäufe! Und meine Meinung: es braucht kein teures Smartphone.....

Ich habe von dem Gehalt in der Ausbildung sehr gut leben können. Zimmer im Krankenhauswohnheim für 100 Euro, vom Rest habe ich mir Nahrungsmittel, Internet und Auto leisten können. Und 1-2 Monat war ich mit Freunden auch mal was trinken- nur geraucht habe ich nicht.

Es geht also durchaus! Vergesse bitte nicht, das die Pflegeausbildung zu den bestbezahltesten Ausbildungen gehört. Für andere Ausbildungen wie z.B. Physiotherapie musst Du sogar oft genug Schulgeld bezahlen! Außerdem steigert sich das Gehalt in den 3 Jahren sowieso zudem.

Dir muss aber auch klar sein, das die Ausbildung kein Zuckerschlecken sein wird- Schichtdienste, 12Tage-Woche, dünne Personaldecke und die Anforderungen der Schule (Theorie und Praxis) können ganz schön fordern. Nimm es also nicht auf die leichte Schulter!
Ob da wirklich noch ein Nebenjob drin sein wird, ist fraglich.
 
Ob es DIR zum Leben reicht, kannst du nur alleine bestimmen. Wenn es nicht reicht, musst du wohl nen Nebenjob machen ( ich habe während der Ausbildung in der ambulanten Pflege gearbeitet und gekellnert ( weil ich gerne reise, und ein teures Hobby habe( zwei eigene Pferde (die haben mehr als ich zum Leben gebraucht :D).

Das Amt wird dir nicht helfen... auch im Sozialstaat Deutschland wird es dafür keine Hilfen geben.
 
Ich habe anfangs bei der Umfrage "nein" angeklickt, da ich dachte, dass man mit 400€ alle Ausgaben decken muss. Mir würden die knapp 100€ (die Marlboro eben ausgerechnet hat) als "Taschengeld" reichen, man muss nur wissen, wo man spart!

Für Kippen berechne ich mindestens 100€.

Allein deswegen würde ich niemals anfangen zu rauchen, 100€ praktisch "verpuffen" lassen... :anmachen:
 
jaaa... Ein Nebenjob kommt eher in Frage. Dann könnte man locker über die Runden kommen ohne viel vom Ausbildungsgehalt abzuziehen.

Nun weiß ich aber nicht ob man in der Ausbildung Zeit für eine Nebenbeschäftigung hat. Wieviele Std. wöchentlich sollte man max. arbeiten als Nebenjob?
Nebenjobs müssen von Deinem Hauptarbeitgeber genehmigt werden. Leidet die Ausbildung darunter, können sie untersagt werden - jobbst Du dann doch nebenher, wäre dies ein Kündigungsgrund! Von daher halte ich es für sinnvoller, die Ausgaben zu kürzen.

Es wird nicht beim Ausgangsgehalt bleiben - wenn Du in die Praxis kommst, kannst Du mit Schichtzulage und Zuschlägen für gearbeitete Wochenenden rechnen. Sind nicht die Welt, aber doch noch ein kleiner Zuschuss.

Von vielen Rauchern habe ich schon gehört, dass Zigaretten selbst zu drehen oder zu stopfen viel Geld spare (wenn man das Rauchen nicht aufgeben kann, denn das spart natürlich noch mehr). Ansonsten wirklich mal Haushaltsbuch führen und gucken, wo Du Geld zum Fenster rauswirfst. Wenn Dir Euro 400,- just for fun im Moment nicht genug sind, lebst Du auf großem Fuß im Vergleich zur arbeitenden Normalbevölkerung. Kaum ein Erwachsener hat soviel Geld zur freien Verfügung.
 
Wie gesagt, drehen statt "aktive" rauchen-Minijob bedeutet höchstens 15 Stunden die Woche.
 
@Marlboro
Wovon hast du dich denn bisher finanziert ???
 
@postler:

Kein AG genehmigt dir einen Nebenjob mit 15Std./Wo.
Bei Vollzeit, werden etwa 8Stunden/Wo. genehmigt, für Examinierte.
Diese Regelung stammt aus dem TVÖD.

Bei uns werden in der Ausb. überhaupt keine Nebenj. genehmigt.

Man kann nicht zuerst Schutzgesetze einfordern für Schüler, werden die dann eingehalten, geht der Schüler woanderst zum Arbeiten.
Käme ich mir auch blöd vor als derjenige der sich für Schüler einsetzt.

Ausserdem, wenn man im Durchschnitt 2Stunden pro Tag zum Lernen ansetzt ist der Tag lang genug, bzw. die freien Tage eh begrenzt.
 
In meiner Ausbildung haben viele noch einen Nebenjob gehabt. Ist natürlich stressig neben der Vollzeit Ausbildung noch jobben zu gehen, aber machbar ist es auch allemal. Musst du eben nur mit deinem Arbeitgeber abklären.
Und der Nebeneffekt wird sein, du hast noch weniger Zeit und wahrscheinlich auch Lust zum ausgehen, sprich wieder weniger Ausgaben. ^^

Wenn du das nicht willst, hilft nur Augen zu und durch.
Und mal 1 oder 2 Jahre etwas weniger ausgehen bzw. "einfach" weniger ausgeben bei Aktivtäten. Weiß ja nicht wofür das Geld drauf geht. Ob Partys oder sonstwas. Ist auch ganz egal.
Vielleicht schaffst du es ja auch was weniger zu Rauchen. Wenn du diese "Einschränkung" in Kauf nehmen kannst.
Schau halt wo sich einsparen lässt. Hier und da findet sich bestimmt was.
 
@corv:

In meiner Ausbildung haben viele noch einen Nebenjob gehabt.
Jetzt wird mir auch klar, warum Schüler hier Seitenweise jammern, dass sie so wenig Frei haben ... duckundweg:sdreiertanzs:
 
Wer hat doch gleich noch das Beispiel der Physioausbildung mit dem zu zahlenden Schulgeld gebracht ? Ne bessere Antwort gibts meiner Meinung nach auf die Eingangsfrage der TE nicht :up:. Bei Muttern wohnen,sich durchfressen,das Familienauto fahren,immer saubere Klamotten im Schrank haben,während eines begonnenen Studiums mein Steuergeld kassieren,Studium abbrechen und dann jammern,daß das BaFöG zurückbezahlt werden muß und das Lehrlingsgeld nich reicht ? Armes Deutschland...
 
Die die am meisten gejammert haben, waren komischerweise die ohne Nebenjob :D
 
Wer hat doch gleich noch das Beispiel der Physioausbildung mit dem zu zahlenden Schulgeld gebracht ? Ne bessere Antwort gibts meiner Meinung nach auf die Eingangsfrage der TE nicht :up:. Bei Muttern wohnen,sich durchfressen,das Familienauto fahren,immer saubere Klamotten im Schrank haben,während eines begonnenen Studiums mein Steuergeld kassieren,Studium abbrechen und dann jammern,daß das BaFöG zurückbezahlt werden muß und das Lehrlingsgeld nich reicht ? Armes Deutschland...

Ich finde viel mehr, dass es ein Armutszeugnis für deutschland ist, dass ein junger und unerfahrener Mensch nichtmal mehr eine Frage in einem Forum stellen kann, ohne von frustrierten kibitzigen Leuten von der Seite schief angemacht zu werden.
Seit wann eskaliert hier eigentlich jeder Thread zu einem 15seitigen Diskussionsmonster?
Früher habe ich hier gern gelesen und gepostet, bei solchen Antworten vergeht mir da aber immer mehr die Lust zu.
 
Wer hat doch gleich noch das Beispiel der Physioausbildung mit dem zu zahlenden Schulgeld gebracht ? Ne bessere Antwort gibts meiner Meinung nach auf die Eingangsfrage der TE nicht :up:. Bei Muttern wohnen,sich durchfressen,das Familienauto fahren,immer saubere Klamotten im Schrank haben,während eines begonnenen Studiums mein Steuergeld kassieren,Studium abbrechen und dann jammern,daß das BaFöG zurückbezahlt werden muß und das Lehrlingsgeld nich reicht ? Armes Deutschland...

Hiermit haben wir nun offiziell BILD-Niveau erreicht... :verwirrt:

@Paula Puschel: Bin ganz deiner Meinung!
 
Also ich musste erst einmal nachlesen, ob du die 400€ auch für Wohnung und Co brauchst :| Ich finde es immer wieder krass wie sehr unterschiedlich die Schichten in unserem Land sind. Aber mit 400€ nur für Feierei, Zigaretten usw sollte man auskommen!

Ich selbst lebe seit meinem 18. Lebensjahr in einer eigenen Wohnung und hatte/habe noch nie finanzielle Unterstützung von der Familie. Was solls... so lernt man früh auf eigenen Beinen zu stehen und mit Geld umzugehen:emba:Wenn ich meine Wohnung, Strom, Straßenbahnkarte, Versicherung, Fitnessstudiobeitrag(20€ und mein kleine,persönlicherr Luxus) Telefon/Internetanschluss und Raten für ein Darlehen bezahlt habe, bleiben für den Rest des Monats kaum 250-280€. Doch ich komm damit zurecht. Muss ja. Allerdings werde ich, wenn es mir möglich ist, ab dem 2ten Ausbidungsjahr nebenbei jobben müssen, weil ich dann 25 Jahre bin und kein Kindergeld mehr bekomme.
 
Ich hatte im 2.LJ 20 Stunden/Monat Nebenjob im Catering (nicht nur wegen des Geldes, auch weil es mir ein bisschen Spaß macht). Das hat das Budget wesentlich verbessert. Jedoch ein Urlaub in diesen 4 Jahren (ich habe erstmal KPH gemacht) war nicht drin. Bei einem Nebenjob muss man sich überlegen wie belastbar man ist. Ich halte mich für sehr belastbar, das waren trotzdem immer harte Tage und ich hab früher oder später gemerkt wie mir Erholung fehlt. Deswegen mache ich nur noch wirklich Großereignisse mit. Da ist das Essen noch leckerer und Trinkgeld ausreichend.
Zweite Methode ist einfach, den Betrag, über den man verfügt am Anfang des Monats im Bar abzuheben und zu verteilen. So hat man zwangsweise eine Übersicht. Es ist auch ziemlich schlecht mit der EC Karte zu zahlen und kleinere Beträge zu holen.
Wie hast du dich für Pflegeausbildung entschieden?
 
Ich bin btw in der Zeit, wo ich mit 350€ noch mein Essen usw bezahlen musste, ab und an zum Blut oder Plasma spenden gegangen :/ Das war immer ne schöne kleine Finanzspritze.
 

Ähnliche Themen