Blutung aus gezogener Redon

  • Ersteller Ersteller Ännchen
  • Erstellt am Erstellt am
Ä

Ännchen

Gast
Hallo Zusammen,

mein Freund hatte eine Redon am Oberschenkel liegen, diese wurde am 2. postop. Tag gezogen, obwohl am Tag vorher noch ziemlich viel Wundsekret eingezogen wurde.
Jetzt zu dem Problem: Das "Loch" wo die Draninage war, geht und geht nicht zu bzw. blutet immer wieder nach...
Ist ja an sich nicht viel Blut, aber ist das noch normal? Also das Ziehen der Drainage ist bereits letze Woche Freitag gewesen.
Und hat einer ne Idee, woran das liegen könnte und was man dagegen machen kann?

Kurze Anmerkung: Er fühlt in den Beinen nichts (querschnittsgelähmt)... Weiß net, ob das was damit zu tun haben kann.

LG Anna
 
Hallo Bluestar,

der Hausarzt bei dem wir waren, hat nen Ultraschall gemacht und meinte nur, es wäre alles ok, denn es wäre kein Bluterguss drunter.
Ich finde es jedoch nicht normal, wenn man ständig die Kleidung wechseln muss, weil sie durchblutet ist, vor allem, wenn man bedenkt, das dies ja keine große Wunde ist, wo das Blut austritt.

LG Anna
 
Hallo !! Da dies hier leider kein "Ferndiagnoseforum" ist,kann ich Dir nur den Rat geben,Deinen Freund in dem KH wiedervorzustellen,in dem er operiert wurde,denn da kann der Operateur selber nochmal draufgucken .
 
Hallo,

danke dir für die Antwort.

Mir ist schon klar, das ihr hier keine Diagnosen stellen könnt. ich hatte es lediglich hier reingesetzt, da es hier bestimmt viele KS gibt, die damitErfahrungen haben....

Die Klinik, die ihn operiert hat, ist aber leider auch ne Ecke entfernt...

Und es ist ja auch keine große Wunde, das ist ja nur ne minimale Öffnung.
Ich weiß ja auch nicht :(


LG
 
Na denn hol Dir doch mal ne Überweisung zum niedergelassenen Chirurgen und stell dem Deinen Freund vor !! Sone Wundheilungsstörung kann hunderte Ursachen haben,u.a. ne Infektion,ne Gerinnungsstörung,u.v.m. Deshalb wär es wichtig,da nochmal nen Chirurgen draufgucken zu lassen,der könnte dann,wenn's weiter stärker suppt,z.B.ne Lasche oder ne Antibiotikakette einlegen. Also Überweisung holen und hin,dat wird schon :daumen:!!
 
Wenn der Arzt mein es sei in Ordnung wird es hoffentlich doch so sein. Er hat ja immerhin die Sache aus der Nähe inspiziert und noch zusätzlich eine Ultraschallsonde draufgehalten!
Vielleicht sollte er noch so gut sein und ausreichend steriles Abdeckmaterial verordnen, damit würde die Kleidung geschützt und einer möglichen Verkeimung der Drainagenöffnung vorgebeugt!

Gruß Matras
 
Hallo,

das Entfernen der Redondrainagen am 2. post OP Tag (auch wenn er noch fördert) ist ein normaler Vorgang, da die Drainagen eine Keimeintrittspforte darstellen. Aber wie hier schon erwähnt, sollte man das einem Chirurgen vorstellen.
Gruß

Sterado
 
Hallo,

vielen Dank nochmals für eure lieben und freundlichen Antworten!!!

LG
 

Ähnliche Themen