Bitte sagt, daß das nicht wahr ist...!

mary_jane,


es färbt aber ab. Und wieviel Millionen schauen sich den Mist an?
Mehrmals?

Bitch = umgangssprachlich für Schlampe.
Grüsse,
Atalante
 
hallo
also das mit den beleidigungen is gott sei dank, so weit ich mitbekommen hab, bei mir im haus nich der fall. Nur was leider der fall ist sind diese verniedlichungen wie "mütterchen","mutter XY" oder die namensnehnung ohne Fr./Hr. bzw gleich mit dem vornamen werden die bewohner eines bestimmten wohnbereichs angesprochen
ich muss sagen das mir leider durchaus auch schon eins zwei mal nur der Zuname über die lippen kam.:knockin:
Ansonnsten habe ich jeden Bewohner schön höfflich wie es sich gehört mit Hr/Fr oder sogar Dr. angereget,auser der Bewohner hat darauf bestanden das Dr. wegzulassen.

Lg Flo
 
Respekt und Wertschätzung ist leider nicht bei jeder Pflegekraft ob angelernt oder Fachkraft gang und gebe.
Leider kommt es auch in unserem Haus immer mal wieder vor das sich jemand nicht im angemessenen maße einem Bewohner gegenüber ausdrückt.( Derjenige wird darauf hingewiesen das es so nicht geht)
Beinamen wie Schätzchen oder Süße habe ich auch schon gehört.


Bei uns soll jeder Bewohner mit Herr oder Frau..... angeredet werden.
Ich will später ,wenn ich mal alt und gebrechlich bin auch nicht von so einem jungen Ding mit Kosenamen abgefertigt werden, es sei denn ich habe es ihr selber erlaubt.

Wertschätzung ist im Heutigem Zeitalter leider sowas wie ein Fremdwort.
 
Man könnte jetzt mutmaßen,das es vielleicht auch mit der Erziehung zusamen hängen kann. Aber das ist eine anderes Thema. Passte nur gerade.
 
" Frau SoUndSo hat widder des ganze bett vollge@?$@?$@?$@?$@?$@?$en die alte drecksau"
und sowas schreibt jemand in die übergabe? wahnsinn.
traurig wenn im team niemand darauf reagiert, für so eine verachtende äußerung muss es zumindest ein gespräch geben, vielleicht auch ne abmahnung
 
Eigentlich zeugt es auch schon von etwas minderer Intelligenz, das Ganze auch noch zu Papier zu bringen.....
Ich finde es auch immer sehr kreativ, sich einen sehr viel längeren Satz für Beschimpfungen zu überlegen und die eigentliche sachliche Beschreibung besteht aus ein paar kurzen Worten.
Vielleicht haben die Leute auch zu viel Zeit zum nachdenken.

Gruß
Dennis
 
Also ich denke wenn man sich gegenseitig nicht nett ist und jmd.mobbt oder beschimpft?
wie soll man dann gut mit patienten umgehen..
Patiente brauchen jaa schließlich viel Zuneigung , freundlichkeit und soo ???
 
Nicht alle :mrgreen:

Bei Zuneigung, denke ich, kommt es darauf an, wie sie jeder für sich definiert und ob er sie nach dieser Definition noch an Patienten weitergeben möchte. :mrgreen:

Es spricht auch nichts dagegen begründet unfreundlich zu sein.....sind alle Menschen irgendwann einmal....nur kann man auch in dieser Situation seine Wortwahl in den kommunikativen Grenzen halten.

Gruß
Dennis
 
Also ich denke wer seine Freundlichkeit nicht weitergeben möchte und nicht kann, der braucht auch gar nicht als Krankenpflegerin zu arbeiten..

weil ich glaube bei so einem Beruf sollte man freundlich und aufjedenfall nett sein sollen..
und wenn das nicht geht dann geht das halt nicht und deshalb braucht dieser Mensch auch nicht in so eineM Beruf zu arbeiten ! ! ! !
 
Zu der einen oder anderen Mutter kann ich nicht mehr freundlich sein... Nicht, wenn sie das dritte vernachlässigte Kind bei uns abliefert oder mir freudestrahlend in der 37 SSW im Ananmnesegespräch von der täglichen Packung Zigaretten erzählt - und sich dann wundert woher die vorzeitigen Wehen kommne, und warum das Kind so mickrig und so aufgedreht ist... In so einem Fall bin ich ganz sicher nicht mehr nett. Aber ich würde mich auch nie auf das Niveau von Beschimpfungen oder Ähnlichem herablassen... Man kann auch sachlich unfeundlich sein, sag ich mal so...
 
Also ich denke wer seine Freundlichkeit nicht weitergeben möchte und nicht kann, der braucht auch gar nicht als Krankenpflegerin zu arbeiten..

weil ich glaube bei so einem Beruf sollte man freundlich und aufjedenfall nett sein sollen..
und wenn das nicht geht dann geht das halt nicht und deshalb braucht dieser Mensch auch nicht in so eineM Beruf zu arbeiten ! ! ! !

Hallo Canoo,

Aber auch Pflegekräfte sind letzendlich nur Menschen.
Klar sollten Höflichkeit und Freundlichkeit selbstverständlich sein, wie auch in anderen Dienstleistungsberufen, aber es gibt auch mal Situationen die es einem schwer machen freundlich zu bleiben.

Das heißt natürlich nicht dass man Patienten je nach Laune beschimpfen darf oder pampig sein kann. So ein Verhalten ist absolut fehl am Platze.

Eine immer absolut perfekt gelaunte, immer freundliche Pflegekraft denk ich gibt es nicht.

lg mary
 
Freundlichkeit und Höflichkeit sind auch nicht das gleiche.

Ich kann höflich jemanden darauf hinweisen, dass dieses Verhalten hier nicht zu dulden ist, dabei bin ich aber nicht zwingend freundlich.

Damit bestimmt die Wortwahl deiner Höflichkeit, ob du nun Beschimpfungen verwendest, was ja hier rege diskutiert wird oder ob du bestimmend etwas veräußert, was ab und an eben nun mal angebracht ist.
Auch, wenn man in einem Pflegeberuf arbeitet, aber das wirst du noch erfahren.

Gruß
Dennis
 
weil ich glaube bei so einem Beruf sollte man freundlich und aufjedenfall nett sein sollen...

Naja, wenn mich ein Pat. bewusst persönlich beleidigt oder mit mir herumschreit, sag ich auch dass er so nicht mit mir reden braucht. Das sag ich dann auch nicht mit einem Lächeln im Gesicht, sondern in einem etwas schärferen Ton.

Man braucht sich auch in unserem Beruf nicht alles gefallen lassen.
Gsd haben wir da super Rückhalt von unserer BL. Vor kurzem hatten wir einen Fall, bei dem uns die Gattin aufs Ärgste beschimpft, beleidigt und niedergemacht hat, z.B. du machst alles falsch, dir wird das wohl alles schon zu viel, du bist zu blöd dazu, du vernachlässigst meinen Mann, ...
Wir hätten es im Guten versucht, sie gefragt, warum sie das Gefühl hat, wir kümmern uns zu wenig um ihren Mann, ihr 1000 mal erklärt, dass wir ihm keine Schmerzmed. verweigern, sondern er immer sagt, er habe keine Schmerzen und die Ärzte mit den Schmerzinfusionen wieder wegschickt, usw. Daraufhin hat sie uns nur noch mehr beschimpft, uns die Handtücher nachgeschmissen. Daraufhin haben wir unserer BL das Problem geschildert und er sagte, wir sollen gar nicht mehr mit ihr sprechen, sondern sie bei der nächsten Beschwerde sofort zu ihm schicken.

Alles was Recht ist, aber anschreien oder beschimpfen braucht sich kein Mensch lassen.

Gruß,
Lin
 
Ich meinte jaa nicht alle Krankenschwester müssen sich alles gefallen lassen ?!
ich meinte nur ich finde allgemein sollte man nett etc. sein..
ja wenn man nieder gemacht wird oder halt beschimpft wird ist das was anderes ..klar sollte man dann sagen dass das nicht in Ordnung ist..
 
ich meinte nur ich finde allgemein sollte man nett etc. sein...

Sorry, ich kann irgendwie mit dem Wort "nett" nichts anfangen. Wahrscheinlich meinst du es gar nicht so, aber es hört sich für mich etwas übertrieben an. Ich bin halt normal :mrgreen:.

Gruß,
Lin
 
mir ist es wichtig, echt zu sein. wenn mich ein patient/angehöriger respektlos behandelt dann sage ich ihm wie es mir damit geht und bitte um mehr respekt. in solch einem moment höflich und nett zu sein kommt mir furchtbar vor. ich möchte gerne freundlich und respektvoll mit meinen mitmenschen umgehen, erwarte aber auch, daß man freundlich und respektvoll mit mir umgeht. sollte ich mal respektlos mit jemand anderem sein dann freue ich mich wenn mein gegenüber mir das auch sagt
 
....es ist leider so ,dass dich im Laufe deiner Berufszeit eine gewisse Abgebrühtheit einstellt.Natürlich ist dein Beispiel sehr extrem,aber in gewisser Ähnlichkeit wird es sich immer abspielen.Das wird dir nicht anders gehen.Und in gewisser Weise musst du dir so ein Fell auch zulegen,klar natürlich NIEMALS im Umgang mit dem Patienten,aber das man mal so redet kommt durchaus vor.
 
Also ich denke wer seine Freundlichkeit nicht weitergeben möchte und nicht kann, der braucht auch gar nicht als Krankenpflegerin zu arbeiten..

weil ich glaube bei so einem Beruf sollte man freundlich und aufjedenfall nett sein sollen..
und wenn das nicht geht dann geht das halt nicht und deshalb braucht dieser Mensch auch nicht in so eineM Beruf zu arbeiten ! ! ! !

Zu einem Pat. der wiederholt unfreundlich und unverschämt ist und das aus bedacht und in völlig klaren geistigen Zustand, werde ich mit Sicherheit irgendwann auch net mehr die Freundlichkeit in Person sein.
Auch in unserem Beruf muss und darf man sich nicht alles von den Pat. gefallen lassen. Wir sind nicht deren Leibeigene.
 
Immer lieb und nett- die Vorstellung von Laien bezüglich unseres Berufes. Das funktioniert selten, zumal unter den heutigen personellen Bedingungen.

Wort: nett
Synonyme: adrett, angenehm, angenehm, angenehm, anmutig, annehmlich, anregend, ansehnlich, ansprechend, anziehend, attraktiv, aufgeräumt, aufreizend, behaglich, betörend, bezaubernd, charmant, einnehmend, einnehmend, entgegenkommend, entzückend, erquicklich, freundlich, gefällig, gemütlich, gepflegt, gewinnend, groß, heimelig, herzlich, hübsch, höflich, informativ, interessant, lieb, lieb, liebenswert, liebenswürdig, lieblich, ordentlich, reizend, reizvoll, stattlich, sympathisch, sympathisch, toll, warm, wohlig, wohltuend, wohnlich

Wort: lieb
Synonyme: angebetet, angenehm, angenehm, anständig, aufopfernd, brav, charmant, edel, einnehmend, erfreulich, erwünscht, folgsam, fügsam, gehorsam, geliebt, genehm, geschätzt, gut, gutartig, gutherzig, gutmütig, gütig, heißgeliebt, herzensgut, hilfsbereit, hingebungsvoll, hochgeschätzt, hochwillkommen, human, innig, kostbar, lenkbar, liebenswert, liebenswert, liebenswürdig, liebevoll, manierlich, mitfühlend, nett, nobel, recht, reizend, sanft, selbstlos, sorgfältig, sympathisch, teuer, uneigennützig, unentbehrlich, unersetzlich, verehrt, vergöttert, weich, wert, wertvoll, willkommen, wohlerzogen, zärtlich
Deutscher Wortschatz - Portal

Meine Kinder bringen es immer kurz auf den Punkt: Nett ist die kleine Schwester von Sch***e.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen