- Registriert
- 26.04.2020
- Beiträge
- 42
Hallo Leute
Ich wollte mal von meinem Betriebsarzt-Termin erzählen um hier Leuten die vielleicht auch etwas Angst davor haben diese zu nehmen.
Zuerst einmal bin ich davon ausgegangen dass, man den Betriebsarzt-Termin vor der Ausbildung macht, weil die ja die letzten sind die noch ein Veto einlegen könnten.
Hatte also telefonisch einen Termin ausgemacht & wurde schon da dafür gelobt mich so früh gemeldet zu haben. Hatte mich leicht irritiert aber ich dachte mich nichts dabei.
Gestern also hatte ich meinen Betriebsarzt-Termin. Habe den Anamnese-Bogen der mir zugeschickt worden ist & meinen Impfpass mitgenommen. Mir wurden ein paar obligatorische Fragen gestellt (Rachen Sie? Nehmen Sie Medikamente etc.), mein Impfpass wurde durchgeguckt & es wurde ein wenig auf meinen Anamnese-Bogen eingegangen da ich natürlich meine Vorerkrankungen angegeben hatte (PTBS & Borderline).
Da ich noch weiterhin in Behandlung bin möchten die noch eine Bestätigung meiner Therapeutin das diese mit der Ausbildung einverstanden ist, womit ich schon gerechnet habe & kein Problem ist.
Danach wurde mit vom Chefbetriebsarzt, mit dem ich telefoniert hatte, noch Blut abgenommen & das war's dann auch. Es dauerte ca. 20 Min.
Macht euch also keine Sorgen!
Wir sind dann etwas ins Gespräch gekommen & ich erzählte ihm von meiner Sorge auf Grund meiner Diagnosen kein "Okay" von Betriebsarzt zu bekommen. Da meinte er zu mir: Sie werden ja stabil sein, richtig? - Dann ist das gar kein Problem! Außerdem lobte er mich nochmal das ich so früh schon den Termin gemacht habe, da es sonst immer sehr stressig wäre, da die Schüler während des Theorieblocks keine Lust hätten von Bonn nach Brühl zu fahren & es dementsprechend schwer sei einen passenden Termin zu finden.
Ich bekomme jetzt in den nächsten Tagen das Ergebnis des Bluttests zugeschickt.
Erst jetzt ist es für mich real geworden dass ich tatsächlich im September mit der Ausbildung anfangen kann

Ich wollte mal von meinem Betriebsarzt-Termin erzählen um hier Leuten die vielleicht auch etwas Angst davor haben diese zu nehmen.
Zuerst einmal bin ich davon ausgegangen dass, man den Betriebsarzt-Termin vor der Ausbildung macht, weil die ja die letzten sind die noch ein Veto einlegen könnten.
Hatte also telefonisch einen Termin ausgemacht & wurde schon da dafür gelobt mich so früh gemeldet zu haben. Hatte mich leicht irritiert aber ich dachte mich nichts dabei.
Gestern also hatte ich meinen Betriebsarzt-Termin. Habe den Anamnese-Bogen der mir zugeschickt worden ist & meinen Impfpass mitgenommen. Mir wurden ein paar obligatorische Fragen gestellt (Rachen Sie? Nehmen Sie Medikamente etc.), mein Impfpass wurde durchgeguckt & es wurde ein wenig auf meinen Anamnese-Bogen eingegangen da ich natürlich meine Vorerkrankungen angegeben hatte (PTBS & Borderline).
Da ich noch weiterhin in Behandlung bin möchten die noch eine Bestätigung meiner Therapeutin das diese mit der Ausbildung einverstanden ist, womit ich schon gerechnet habe & kein Problem ist.
Danach wurde mit vom Chefbetriebsarzt, mit dem ich telefoniert hatte, noch Blut abgenommen & das war's dann auch. Es dauerte ca. 20 Min.
Macht euch also keine Sorgen!

Wir sind dann etwas ins Gespräch gekommen & ich erzählte ihm von meiner Sorge auf Grund meiner Diagnosen kein "Okay" von Betriebsarzt zu bekommen. Da meinte er zu mir: Sie werden ja stabil sein, richtig? - Dann ist das gar kein Problem! Außerdem lobte er mich nochmal das ich so früh schon den Termin gemacht habe, da es sonst immer sehr stressig wäre, da die Schüler während des Theorieblocks keine Lust hätten von Bonn nach Brühl zu fahren & es dementsprechend schwer sei einen passenden Termin zu finden.
Ich bekomme jetzt in den nächsten Tagen das Ergebnis des Bluttests zugeschickt.
Erst jetzt ist es für mich real geworden dass ich tatsächlich im September mit der Ausbildung anfangen kann
