Berufswechsel - wie wird das aufgenommen?

Das ist leider nicht so einfach dahersagbar.
Im Grunde sollte ich fertig sein: Habe Vordiplom, Praktika, etliche Scheine, aber dann kommen Anträge hinzu, Ausschußsitzungen und keine Ahnung was alles an Anträgen, rückwirkenden hier und da noch Anträge, Umwandlungen usw dazu, daß es, wie ich heute sah, niemand mehr den wirklichen Durchblick hat.
Heute war eine Prüfung und obwohl ich diesbezüglich viel im Radio hörte und mich in der Freizeit darum kümmere, schien es faktisch falsch gewesen zu sein.

Alles in allem sehr kompliziert und mehr und mehr scheint es a) nicht in meiner Hand zu liegen, b) klarer zu werden, daß dies nicht mein Weg sein wird.
So gesehen: Ich sollte wohl handeln und mindestens zweigleisig fahren, tendenziell hin zum Studiumabbruch und hin zur möglichen Pflege.
 
ja aber wenn du fast fertig bist würd ich echt nicht alles hinschmeissen, sonst war ja alles umsonst....???!!!
 
Richtig, NUR: Die heutige Prüfung war schlecht, weil Fakten aus Radio (Expertenbeiträge) und woanders her falsch gewesen sein sollen, hier und da kommen noch wirklich bürokratische Probleme hinzu - das alles hat mit Bildung Wissen usw. nicht mehr viel zu tun, und falle ich wieder durch, werde ich eh kurz vor dem Rauswurf sein.

Von den Noten her habe ich null Chancen im Konkurrenzkampf, Sozialarbeiter werden nun auch nicht sooo gesucht - da stellt sich schon die Frage: Macht man weiter mit diesem eher sehr ungewissen Ausgang oder sattelt man um?
Ich muß das jetzt 1, 2 Tage erstmal setzen lassen, dann sehen, welche Schulen bis Ende Februar, welche für Ende März Bewerbungen verlangen und dann bewerben, um dort im Rennen zu sein/bleiben.

Aber lieb von Dir, daß Du (immer noch) nachhakst! :troesten: Wäre wohl fast besser per PN von mir, die letzten Beiträge!? :wink1:

Ansonsten aber hast Du natürlich Recht: Ist jemand kurz vor Abschluß, macht man das auch fertig. Ich hörte es öfter in den letzten Jahren: Hier und da warf jemand hin, kurz vor dem Ende, manchmal mehr als kurz davor. Verstanden habe ich es selten, inzwischen ja.
 
ist ja egal hauptsache irgendwie bestanden und was in der tasche haben....

naja ich drück dir mal die daumen!
 
ist ja egal hauptsache irgendwie bestanden und was in der tasche haben....
Auch das ist die Frage, ob das überhaupt kommen wird und wie lange es noch dauern wird. Wenn ich mir die letzten Jahre ansehe und die teilweise Bürokratie, auch bei Schulwechsel, dann...
Wie gesagt: Ansonsten gebe ich Dir absolut Recht!
naja ich drück dir mal die daumen!
DANKE!!
Auch für Bisheriges!:daumen:
 
Klar, mach mal!!! Der älteste Schüler, mit dem ich mal zusammengearbeitet habe war 46!! Und der war echt gut, eben wegen seiner Lebenserfahrung. In der Praxis macht das echt was aus und mit den Schwestern und Pflegern auf Station ist er meistens besser zurecht gekommen als die jungen Azubis. Allerdings musste er sich in der Schule ganz schön durchbeissen, denn er war natürlich mit Abstand der Älteste zwischen all den jungen "Hühnern" mit 17-20 Jahren. Aber dennoch hat er's geschafft!!! Und die Pflege braucht Männer!!!!!!
Wünsch dir viel Glück!

MFG
:lol1:
 
Hey, hey! Und wäre ich jetzt weiblich, hättest Du mir das gleich empfohlen?? :lol1:

Wahrscheinlich ist die Entscheidung innerlich auch gefallen und womöglich wird die FH dem den Stempel aufdrücken, sprich mich evtl. kicken - also eine kurze "Auszeit", alles wirken lassen und dann ran ans Neue. :daumen:


Aber Scherz beiseite: Wirklich glücklich bin ich derzeit, wie seit Jahren nicht. Da drängt sich, in den derzeitigen schweren Situationen, wieder Fragen auf und ich habe das Gefühl, daß JETZT Handeln angesagt ist; was ich ja auch tue.
Blöd nur zu wissen: Krankenhäuser werden geschlossen, Stellen auch dort abgebaut, Gehalt gekürzt usw., nicht wenige gehen ins Ausland - wenn ich jetzt die Ausbildung mache, bin ich mit 38 fertig und habe null Berufserfahrung - ist der Zug dann nicht fast schon abgefahren?

Als ich mit Ende 20 für 1 Jahr in Küchen arbeitete, hörte ich 2 Lager: Die einen wollten Azubis, die man "formen" konnte, die anderen lebensfittere Menschen, die auch hier und dort mal mitdenken, Kritik äußern und mit denen man menschlich auf Augenhöhe war, um nicht immer nur den Schüler vor sich zu haben. :wink1:
 
@gha

Hallo in meine alte Heimat :klatschspring: ,

aus all deinen bisherigen Beiträgen hört man(n) bzw. in diesem Fall "frau" doch heraus, dass du eine Veränderung willst !!! Ich bin zwar noch keine 30 Jahre jung, doch habe ich, eine gelernte Fremdsprachensekretärin, meinem bisherigen Job den Rücken gekehrt und werde ab Oktober die Ausbildung einer KiKra beginnen. Wenn ich fertig bin, werde ich fast 28 Jahre jung sein und muss, wie du in deinen Gedankengängen ebenfalls bei Null anfangen. Doch ich weiss es zu schätzen, dass ich mir selbst und meiner inneren Stimme gefolgt bin, die eine Veränderung wollte und ein Ziel im Leben, welches einem Zufriedenheit gibt und das Wissen etwas (für mich) Sinnvolles zu tun. :o Also folg nur dir selbst und entscheide dich für das, was du als Richtig erachtest !!! Ich drück dir die Daumen für deinen Weg, den du gehen wirst, da bin ich mir sicher !!! LG M. :wavey:
 
@gha

Hallo in meine alte Heimat :klatschspring: ,
Hallooooo! :klatschspring::sdreiertanzs::wavey:

aus all deinen bisherigen Beiträgen
Ja, ich fürchtete schon, daß man auch "gha-Thread" hätte schreiben können. Das war nicht wirklich meine Absicht, kam dann aber wohl dazu. (Ist KEINE Kritik an die, die mir schrieben!!!)

Zur Zeit sitze ich wohl zwischen Stühlen, wieder einmal, und einem leicht gesetzten Alter :lol1: auch mit anderen Voraussetzungen.
Wahrscheinlich bin ich jetzt (wieder) mein eigener Sozialarbeiter und gebe Euch mehr und mehr Recht: Würde ich, als SA, diesem "gha" nicht das Gleiche sagen wir Ihr es tut? :wink1: ich glaube immer mehr: JA.

Also, auch wenn ich Schlösser "hasse": Vielleicht wäre es hier wirklich mal sinnig!? Ich DANKE Euch jedenfalls für Eure Antworten!!:daumen:
 

Ähnliche Themen