- Registriert
- 20.01.2009
- Beiträge
- 20
- Beruf
- Azubi Krankenpflege
Hallo Leute,
ich wollte nachfragen was eigentlich besser ist um zu arbeiten. Der Bachelor oder der Master? Ich habe das ganze System eigentlich so verstanden, dass man mit dem Bachelor-Abschluss arbeiten geht und mit dem Master in die Forschung (jetzt mal etwas überspitzt ausgedrückt).
Ich les hier oft, dass die Leute ihren Master noch draufsetzen, aber für was eigentlich? Der Bachelor sollte für das normale zukünftige Arbeitsleben doch eigentlich ausreichen, oder?
Ich würd nach meiner Ausbildung gerne 3-4 Jahre Vollzeit arbeiten und mich danach in Vollzeit Weiterbilden. Meinen Beruf würd ich dann als Nebentätigkeit ausüben. Alles in allem möchte ich mit ca. 30 Jahren "fertig" sein mit meiner Berufsbildung und da macht es ja dann auch den Unterschied zwischen Bachelor und Master, weil der Master i.d.R. noch 2 weitere Jahre beansprucht - wobei das jetzt auch nicht so tragisch wäre
.
Also, aus welchem Grund setzen viele von euch den Master drauf?
Gruß Chris
ich wollte nachfragen was eigentlich besser ist um zu arbeiten. Der Bachelor oder der Master? Ich habe das ganze System eigentlich so verstanden, dass man mit dem Bachelor-Abschluss arbeiten geht und mit dem Master in die Forschung (jetzt mal etwas überspitzt ausgedrückt).
Ich les hier oft, dass die Leute ihren Master noch draufsetzen, aber für was eigentlich? Der Bachelor sollte für das normale zukünftige Arbeitsleben doch eigentlich ausreichen, oder?
Ich würd nach meiner Ausbildung gerne 3-4 Jahre Vollzeit arbeiten und mich danach in Vollzeit Weiterbilden. Meinen Beruf würd ich dann als Nebentätigkeit ausüben. Alles in allem möchte ich mit ca. 30 Jahren "fertig" sein mit meiner Berufsbildung und da macht es ja dann auch den Unterschied zwischen Bachelor und Master, weil der Master i.d.R. noch 2 weitere Jahre beansprucht - wobei das jetzt auch nicht so tragisch wäre

Also, aus welchem Grund setzen viele von euch den Master drauf?
Gruß Chris