Ausbildung zur Krankenpflegehelferin ohne Vergütung?

mondlicht

Newbie
Registriert
06.02.2008
Beiträge
24
Hallo,

ich könnte zum 01.04.2008 eine Ausbildung zur KPH beginnen,bzw.warte ich noch auf eine Zusage.Die Zusage bekommt man 2 Wochen bevor die Ausbildung startet :eek1:
Naja auf jeden Fall ist es so,dass man während der Ausbildung kein Geld bekommt.Man bekommt dann Hartz4 oder Arbeitslosengeld.
Die Dozenten werden durch den Bildungsgutschein der ARGE finanziert.Dieser Gutschein entspricht 5000 Euro.
Gestern hat meine Freundin mit ihrem Schulleiter gesprochen der die Krankenschwestern ausbildet.
Er meinte das wäre absolut nicht ok, dass man während der Ausbildung kein Geld verdient.
Wie seht ihr das und was meint ihr dazu.Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Lieben Gruß
Mondlicht
 
Mach lieber die 3jährige Ausbildung zur Krankenschwester. Da hast du mehr von.
 
hallo,

ja würde ich auch viel lieber machen,aber ich habe nur den hauptschulabschluss.
ich arbeite seit meinem 16.lebensjahr in der pflege.nun bin ich 28 und möchte doch endlich mal etwas erreichen!
ich möchte nicht immer nur die hilfskraft sein,deshalb auch die ausbildung zur kph.denn ohne die kph ausbildung ist es mir nicht möglich eine ausbildung zur gesundheits und krankenpflegerin zu machen.
oder gibt es evt.andere möglichkeiten aufgrund meiner langjährigen berufserfahrung?
ich komme aus nrw,nähe dortmund.
wäre wirklich nett wenn mir mal jemand etwas dazu schreiben könnte.

liebe grüße
 
Hallo,
es ist richtig dass Du entweder die KPH Ausbildung oder eine beliebige Ausbildung (mind. 2 Jährig) zu Deinem Hauptschulabschluss benötigst, um die Zugangsvoraussetzung für die GuKP zu erfüllen.

Im öffentlichen Dienst an einer KPH Schule erhälst Du eine Ausbildungsvergütung von rund 650,- brutto.
 
hallo,

ja das ist mir auch klar das man ca.650 euro verdient!
aber wie schon gesagt finde ich es absolut merkwürdig,dass man an dieser schule keinen cent bekommt!
was machen denn die menschen,die ihre schule beendet haben und noch bei den eltern wohnen?werden die nicht aufgenommen oder müßen die eltern dann etwa die ausbildung bezahlen????

lieben gruß
 
hallo,

ja das ist mir auch klar das man ca.650 euro verdient!
aber wie schon gesagt finde ich es absolut merkwürdig,dass man an dieser schule keinen cent bekommt!
was machen denn die menschen,die ihre schule beendet haben und noch bei den eltern wohnen?werden die nicht aufgenommen oder müßen die eltern dann etwa die ausbildung bezahlen????

lieben gruß

hallo!
so ist es mir auch ergangen!
hatte letztes jahr 2 versuche unternommen, in 2 verschiedenen städten des selben bundeslandes!
bei der einen war ich einfach zu spät dran, dort hätte es eine vergütung gegeben. bei der anderen bekam ich eine zusage!
doch kostete die ausbildung dort ~2000€, wenn ich mich recht entsinne.
sollte mir vom amt einen bildungsgutschein holen, der wurde mir aber verwährt! mein fehler: ich habe bereits eine ausbildung gemacht (die aber nicht sonderlich hilfreich ist).
warum dieses krankenhaus geld nimmt, statt zu vergüten, ist mir auch nicht ganz klar, aber was ich weiß ist,
entweder hast du wohlhabende eltern, oder einen zonk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe während meiner Ausbildung zur Krankenpflegehelferin auch kein Geld bekommen weul das ne schulische ausbildung war, zwar hatten wir auch praktikumseinsätze in Krankenhaus (chirurgie, Innere und notaufnahme) und altenpflege und ambulanter pflegedienst aber geld habe ich nichts bekommen

ich habe zwar harz 4 beantragt aber bei den auf dem arbeitsamt habe ich auch nichs erhalten... gut 15 euro aber davon hätte ich mir nie ne wohnung finanzieren können

ich hätte auch genr früher schon die ausbildung zum gesundheits und krankenplegerin gemacht aber musst erstmal was finden

das is schon wie ein sechser im lotto

ich kann nur sagen imt der ausbildung krankenpflegehelfer habe ich sehr leicht dann meine traumausbildung gefunden
 
Hallo ihr :) !
also ich bin Gesundheits-und Krankenpflegehelferin und habe letztes Jahr im Oktober mein Examen gemacht.Ich wollte dazu sagen das ich meine Ausbildung in einem Krankenhaus in Baden-württemberg gemacht habe und ich ungefähr 520 € Vergütung bekommen habe.Die Ausbildung ging insgesamt 1 Jahr.Mich wundert es zu hören das es in Hamburg zwei Jahre dauert das habe ich bis jetzt noch nicht gehört.Ich war während meiner Ausbildung in allen Gebieten des Krankenhauses eingesetzt bis auf die Intensivstation + Kinderstation.Ich kann die Ausbildung wirklich nur empfehlen denn für mich war sie sozusagen der einzige weg zur Krankenschwester aufgrund meiner schlechten noten in der Realschule! Ich habe es jahrelang versucht habe aber nur eine absage nach der andern bekommen und deswegen bin ich den umweg gegangen.Letztes Jahr habe ich dann mit einem Notendurchschnitt von 1,3 mein Examen gemacht und deswegen war es für mich dann auch kein problem mehr einen Ausbildungsplatz zu kriegen.Ganz Liebe Grüße
sonnie87
 
Hallo sonnie,
die Ausbildung in der KPH ist nicht durch ein Bundesgesetz (wie in der GuKP), sondern auf Länderebene geregelt.
Jedes Bundesland macht da etwas anderes...in jedem Bundesland unterscheiden sich die Dauer, der Umfang an Theorie- und Praxisstunden sowie die Anteile des Examens.
 
....Er meinte das wäre absolut nicht ok, dass man während der Ausbildung kein Geld verdient.
Wie seht ihr das und was meint ihr dazu......


Ich finds auch nicht okay. Warum gehst du nicht in ein Krankenhaus wo du Ausbildungsgehalt bekommst ?
 
als ich 2001 meine KPH in meck-pomm gemacht hab hab ich jeden monat 189 euro bekommen mehr nicht.
 
Also ich habe jetzt Frisch das Examen zum KPH gemacht. Ich habe es in Duisburg gemacht und habe dort auch je nach einsatz ca 650€ verdient. Wie soll man sonst das jahr rumbekommen?
Man benötigt ja auch Lehrbücher, Schuhe, Schere etc. und das Kostet auch alles

Die Meisten Krankenhäuser hier in NRW zahlen auch für die Ausbildung zum KPH
 
hallo,

ja nun habe ich auch einen ausbildungsplatz zur kph in einer psychiatrie bekommen.sie bezahlen natürlich auch ausbildungsgehalt 650 euro monatlich.
die andere schule hat ja schon am 01.04.08 begonnen.das merkwürdige daran war,dass sie mich ein paar mal angerufen haben was denn nun sei.
und als ich dann abgesagt habe waren die leute ziemlich unfreundlich.
das merkwürdigste an der sache war,dass mir am 30.03.08 gesagt wurde,wenn es mit dem vorstellungsgespräch am 31.03 nichts wird,dann sind sie bitte um 7.30 uhr an der schule.
aber sie werden bei uns nur als gastschülerin aufgenommen,da sie ja einen nicht so tollen abschluss haben.sie dürfen auf keinen fall ihren mitschülern erzählen das sie hier als gastschülerin aufgenommen werden.habe natürlich nachgefragt was das soll und warum mir auf einmal jetzt gesagt wird ich werde als gastschülerin dort sein und ich dürfte nicht darüber reden.
wenn ich darüber bei meinen mitschülern reden würde,dann würde das ein sehr schlechtes bild auf mich werfen und ich würde ja dann so gar nicht in der gemeinschaft aufgenommen.
also so etwas habe ich bis zum jetzigen tage noch nie gehört.
ich habe das auch meiner zukünftigen pdl und klassenlehrerin erzählt.beide sagten das es ziemlich komische methoden seien und das sie eigentlich noch nichts davon gehört haben das man kein geld bekommt.
der klassenlehrerin war dieses aus der altenpflege bekannt,aber nicht aus der krankenpflege.
naja nun bin ich absolut froh an dieser schule genommen worden zu sein.die ausbildung beginnt am 01.08.08 mit einem 8 wöchigen praktikum.
und das beste an der sache ist ja,dass die ausbildung ausschliesslich in der psychiatrie statt findet!!!!

liebe grüße
 
hallo,

ich mache die ausbildung am alexianer krankenhaus in münster hiltrup.
und die schule ist die st.hildegard zentralschule für pflegeberufe.
warum fragst du?kommst du auch hier aus der gegend?
wenn du noch irgendwelche fragen hast,dann frag mich einfach.
oder schreib mir über icq: 232574863

gruß
melanie
 
Hi Melanie,
war eigentlich nur interessehalber,psychiatrische Arbeitsfelder interessieren mich auch sehr...aber jetzt wo du die Schule in Münster erwähnst,hab mich da auch vor ca.2 Wochen für die Krankenpflegehilfe zum 1.10.08 beworben,nur bis jetzt leider noch keine Antwort bekommen.
Wie lange hat es bei dir gedauert,bis du die Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen hast?
Ich komme aus der Nähe von Bielefeld,also gar nicht soo weit weg;)

Lg!
 
hallo björn,

also bei mir war das alles ein bisschen anders.
wie du vielleicht in einem anderen thread lesen konntest,habe ich mich an einer anderen schule in schwerte beworben.die hatten allerdings komische aufnahme kriterien und ich sollte kein geld verdienen.hier war der beginn am 01.04.08..........
dann hatte ich mich auch in ms beworben und habe dann dort nach ca.einer woche angerufen und gefragt wie lange es wohl noch dauert bis ich eine antwort bekomme.
mir wurde dann gesagt ich solle am 05.06.08 zum vorstellungsgespräch kommen.
das war natürlich viel zu knapp.habe denen mein problem geschildert das ich an einer anderen die ausbildung beginnen kann,aber eigentlich viel lieber dort aufgenommen werden möchte.
dann war am 31.03.08 das vorstellungsgespräche und ich habe direkt eine zusage bekommen.
also ich würde an deiner stelle diese seite aufrufen
Zentralschule für Gesundheitsberufe
und dann morgen früh direkt die frau regula töllner anrufen und fragen wie lange es wohl noch mit einer antwort dauert usw....
also ich finde,dass die menschen dort sehr,sehr kompetent und meinem fall äusserst hilfsbereit sind.
würdest du dann auch von bielefeld nach münster ziehen,oder würdest du jeden tag fahren?
also ein auto wäre da ganz klar im vorteil,da das kh ein bisschen weit vom schuss ist.

lieben gruß
melanie
 
Hallo.

Vllt. könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe ein Vorstellungsgespräch an der zentralschule st. hildegard für gesundheitsberufe.
Das ganze dauert ca. 3 1/2 Std.
Hat einer von euch dort schon mal ein gespräch gehabt ?? Was wird in dem schriftlichen Teil gefragt ???

LG
 

Ähnliche Themen