Ausbildung mit Kind?

Weapon

Newbie
Registriert
19.10.2010
Beiträge
2
Hallo zusammen
Ich habe Interesse an dem Beruf der Krankenschwester.
Ich habe eine 2 Jährige tochter und bin alleinerziehend. Eine Tagesmutter wäre schon organisiert.
Ich bin mir nur noch nicht sicher ob ich das packen würde, mit Ausbildung,Schichten, lernen, Kind, Haushalt, Hund...
Was würdet ihr mir raten...würdet ihr es eher sein lassen oder es wagen ?
Der Beruf der medizinischen Fachangestellten spricht mir auch sehr zu, allerdings nicht so wie der der Krankenschwester. Is also nur zweite Wahl.
Ich habe schon ein 4 wöchiges Praktikum in einer Klinik gemacht und es hat mir sehr gut gefallen.
Ich habe bereits eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. geprüfte Kinderpflegerin. Habe aber für mich entschieden das ich nicht mehr in dem Beruf weitermachen möchte.
Ich würde wahnsinnig gerne die Ausbildung machen habe aber rießen Angst das ich nicht hinbekomme weil alles zu stressig und zu viel wird.
Was meint ihr ???
 
Hallo,

also ich bin 24 und habe bereits schon 2 Kinder :lovelove:

Luca wurde im Juli 3 und Enrico ist im Septmeber 1 Jahr alt geworden.....ich fange nächstes Jahr im April eine Ausbildung zur Gesundheits und Kinderkrankenpflegerin ab, das war und ist immer noch mein Traumberuf, habe damals medizinische Fachangestellte gelernt, weil ich in der Kinderkrankenpflege nichts bekommen habe.
Meine Familie und die von meinem Partner stehen voll hinter mir, sodass ich mich auf meine neue Ausbildung konzentrieren kann, natürlich wird es nicht einfach sein mit 2 Kindern zu lernen aber ich werde es schaffen....das weis ich...

Bin einfach nur super glücklich dass mir die Kinderkrankenpflegeschule eine Chance gegeben hat zu beweisen dass auch Frauen mit Kind und Kegel eine Ausbildung meistern können.

Also viel Glück bei deiner Entscheidung :-)
 
Ich finde es unheimlich die reellen Namen der eigenen Kinder im Internet zu posten oO

MfG
Tool
 
Erstmal danke für eure Antworten.
Ich sehe es geht alles irgendwie...muss es mir noch etwas genauer durch den kopf gehn lassen, und alles genau abwägen.


Naja aber wir wissen doch nicht ob es tatsächlich die reellen Namen sind ;) verstehst du was ich meine ?
Es gibt auch Babyforen und da stehn auch einige Kindernamen ^^ solange man kein Bild oder sonstiges einfügt is es doch vollkommen ok - für mich.
 
Ich finde es auch so, ich würde niemals Bilder in einem öffentlichen Forum meiner Kinder reinstellen......sie sind mein heiligstes was ich habe und das möchte ich nicht in Gefahr bringen.
Gibt genug gestörte Leute da draussen, boah wenn ich so einen mal treffen würde.......HASS

Und Weapon, wirst du dich bewerben ???
 
Können wir vielleicht wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren?
 
Wäre ja fast nen eigenen Thread wert. So ein Blödsinn. Vornamen stehen Millarden im Internet. Wen interessiert das? Auch keinen Kinderschänder. Der sucht sich seine Opfer bestimmt nicht nach dem Vornamen aus...


Zurück zum Thema? Gibt doch schon x Threads mit selbem Inhalt dazu? Ist doch eigentlich erschöpft an dieser Stelle...
 
Also ich bin Mitte 30, habe zwei Kinder (15 & 9) und befinde mich seit 1. Oktober in der Ausbildung zur GuK.
Eine Mitschülerin ist 32 (verheiratet und 2 Kinder) und eine ist 29 (alleinerziehen, ein Kind).

Ich persönlich komme prima zurecht, die anderen beiden soweit ich das beurteilen kann ebenfalls und ich kann jeden,
der diesen Wunsch hat, nur ermutigen, sein Glück zu versuchen - du kannst nur gewinnen!

Sicher ist Vieles zu organisieren und es mag ohne Nachwuchs leichter, sein,
aber die jungen Mädels haben dafür wieder andere Sorgen, die uns "Alten" :wink1: erspart bleiben - jeder hat eben sein Päckchen zu tragen ...
Aber bevor ich zu viel quatsche, sag ich`s mal mit Seneca:

"Nicht, weil die Dinge schwer sind, wagen wir sie nicht; sondern weil wir sie nicht wagen, erscheinen sie uns schwer."
*klugsch.eiß - aber soooo waaaahr ... hihihi

Viel Erfolg!
Marit
 
@ Marit
Ich finds super das du die Ausbildung wagst! Ich selber will auch im Feber 2011 die Schule beginnen, ich bin auch bald 30 und ich bin wirklich sehr motiviert! Mein Problem war und ist eigentlich noch die eher negative Resonanz meiner engen Verwandten!- leider! Ich hab auch zwei Kinder und das ist es was es mir schwer macht mich über meine Pläne zu freuen. Ich hab immer ganz schnell ein schlechtes Gewissen ihnen gegenüber, weil ich bis jetzt ja immer da war! Aber ich find trotzdem, das man als Frau auch einen Beruf haben darf oder wie seht ihr das:weissnix:`. Mich nerven die Sprüche: was willsten du Krankenschwester werden- und die Kinder:(:-?
Auch nicht schön für mich, da ich ja sowieso immer für sie da bin 24 std.
da fühlt man sich natürlich nicht wirklich ernst genommen! Aber ich denke für mich wärs einfach toll meinem zukünftigen Arbeitsleben einen tollen Job zu geben! :daumen: Ich hab meine Bewerbungsmappe fertig und werd sie am mittwoch abgeben!
l.g.
 
Ich finde es furchtbar, wenn man als Frau nur aufs "Muttersein" beschränkt wird. Geht gar nicht!
Wage es einfach und zeig es deinem Umfeld, dass beides möglich ist! In anderen Ländern ist es längst Gang und Gäbe!
 
Jeder hat seine Lebensphilosophie und die sollte man respektieren. Und wenn jemand seine Erfüllung als Mutter sieht- warum net?

Elisabeth
 
Ja die letzten 10 Jahre bin ich auch ausschließlich Mutter gewesen, aber ehrlichgesagt kann ich es kaum erwarten meinem Gehirn wieder "Nahrung" zu geben. Aber obs dann wirklich funktioniert und ich ruhigen Gewissens in der Schule sitzen kann, während meine Kinder im Ganztagskindergarten und Hort sind werden wir sehen! Ich bin immer im Zwiespalt mit meinen Gefühlen, aber probieren werd ichs aufjeden Fall! Auch werd ichs dann erst sehen wie meine Kinder sich an die Situation gewöhnen!
 
Jeder hat seine Lebensphilosophie und die sollte man respektieren. Und wenn jemand seine Erfüllung als Mutter sieht- warum net?

Elisabeth

Ich meinte auch nicht, dass es falsch es wenn man es persönlich so sieht. Sondern wenn einem das andere einreden wollen. D.h. das Umfeld einen zur Mutter und sonst nichts macht.
Ich habe ja nicht geschrieben, wenn man sich als Mutter beschränkt. Sondern: Ich finde es furchtbar, wenn man als Frau nur aufs "Muttersein" beschränkt wird.
Ergo andere einen darauf beschränken!
 
Ach ja Tinkerbell....
Und auch mal von anderen zu hören das meine Pläne nicht nur "komische Ideen" sind find ich sehr gut! Ich hab mich in letzter Zeit sehr geärgert!
Also danke!
 
Hi,

also Ich bin 27 und habe einen 9-monate alten sohn. Seid september 2010 befinde ich mich in der ausbildung zur GuK. Grade bin ich beim ersten Praxiseinsatz, bei dem ich zu einem ganz anderen Krankenhaus muss, als wie ich eigentlich eingestellt bin. Ich stehe um 2.30 auf und mache den Haushalt ein wenig, bereite die sachen fuer die Tagesmutter von meinem sohn zu, mache mich fertig und muss dann auch schon los. Meine Mutetr faehrt dann meinen kleinen zur Tagesmutter und nach der schicht fahre ich einen Umweg und hole mein Kind ab :)

Die Station auf der ich bin und meine Kursleitung sind mir sehr entgegengekommen, was die schicht betrifft. (im Moment nur Fruehschichten) am 5.11 kommt dann auch endlich mein Freund nach Deutschland und entlastet mich ein wenig. (ab dann spaetschicht :))

Ich wuerde sagen, wenn dies wirklich dein Traumberuf ist und du Menschen hast, die dir unterstuetzend zur seite stehen laesst sich alles schaffen. Einfach nicht aufgeben und auch viel drueber reden. Wenn du das durch haelst und dann spaeter dein examen bestanden hast, kannst du richtig stolz sein.

Liebe Gruesse,

Mulawin
 
Richtig so!!! Lass dir bloß nicht reinquatschen, alle wissen immer was für dich am Besten ist..jaja..eigentlich weiss es nur einer, nämlich du selbst. Warum sollst du bitte keine Ausbildung machen, weil du Mutter bist?

Keine Mutter der Welt muss 24 Stunden für ihre Kinder da sein, ausserdem tust du es doch auch für sie...du verdienst dadurch schließlich Geld.
Sie sollten dich mal lieber unterstützen und stolz auf dich sein, dass du so eine große Verantwortung übernimmst und es geschafft hast!
 
Ich beginne am 01.April 2011 meine Ausbildung zur GuK und wißt ihr was ???
Im nächsten Jahr werde ich 34 Jahre alt.
Wer bestimmt eigentlich ab welchem Alter Frau wieder Lernen oder ab wann Sie wieder an sich denken darf :angry:.
Ich bin eine alleinerziehende Mutter von 3 Kindern unter 15 Jahren und mußte nach der Trennung von meinem Mann unsere Kids alleine ernähren.
Jede Frau hat das Recht ihren weg zu gehen um ihren Kindern ein angenehmes Leben zu ermöglichen.
Auch ich hatte immer Angst das meine Kinder zu kurz kommen, aber so ist es nicht :flowerpower::smlove2:. Meine Kinder wachsen mit der Situation auf und Sie lieben mich deswegen nicht weniger.
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, in einem Beruf zu arbeiten, bei dem Frau sich wohlfühlt.
Ich würde alles immer wieder so machen !
Was bringt es einem in einem Beruf zu arbeiten bei dem Frau unglücklich ist ??? Nichts, denn die Kinder sind irgendwann aus dem Haus und machen ihre Eigenen Erfahrungen, auch ohne uns Mütter :wavey:.
Jeder sollte das recht haben seine Ziele zuverwirklichen, egal, wie alt Frau ist. Viel Glück allen !!!
 
Also dann werd ich auch mal meinen Senf dazu abgeben. also ich bin auch zweifachmami und es sollte dir bewusst sein das es sehr schwierig wird, das lernen, die zeiten und natürlich ganz wichtig was machst du wenn die kiddies krank sind??? man darf nur ne begrenzte zeit fehlen, alles dadrüber kann eventuell zur verlängerung der lehre führen. Ich habe diesen schritt gewagt und bin heil froh dass mein Mann mir den Rücken frei hält, allein hätte ich das nicht geschafft.
 
Guten Morgen zusammen!

Ich denke auch, dass es enorm hilfreich ist, wenn man weiß, wer in der Not mal einspringen und nach den Kids schauen kann. Unsere erste größere Bewährungsprobe (Schulferien) haben wir diese Woche ganz gut gemeistert - mein Mann ist einfach daheim geblieben.

Hatte aber auch mehrere "Plan-B-Variationen" in meinem Organisationsköfferchen, die kann ich mir jetzt aufheben für nächstes Jahr Ostern. Alle anderen Ferien habe ich bis dahin genau wie meine Mädels. :)

@ Mulawin: Ich zweifle kein bisschen dran, dass du das alles wirklich willst - schon krass, wie dein Alltag derzeit aussieht, aber es klingt ja so, als sei das nicht für die kompletten drei Jahre so gedacht und deswegen wünsche ich dir gaaaaaaanz viel Kraft und Durchhaltevermögen! Am Ende der Ausbildung gibt es vermutlich kaum jemanden, der stolzer sein kann, als du - Respekt!

An meiner Schule laufen auch schon wieder die Bewerbungsgespräche für 2011, bin echt heilfroh, dass ich das hinter mir habe und drücke allen, die diesen Beruf erlernen wollen, feste die Daumen!

Eine Antwort hast du vermutlich noch nicht, Funkelstein, oder? Spaaaaannende Sache und ich kann deinen ganzen Ausführungen einfach nur zustimmen! :daumen:

Einen schönen Sonntag wünscht euch
die Marit :)
 

Ähnliche Themen