Ausbildung abbrechen und dann...

Scotti

Newbie
Registriert
31.12.2014
Beiträge
5
Hallo zusammen.

Ich bin im letzten abschnitt des zweiten Ausbildungsjahres (21 Monate habe ich hinter mir) und möchte die Ausbildung nicht weiter machen. Dafür gibt es mehrere Gründe.

1.Dozenten an der Schule die unzureichendes Fachwissen verbreiten (kleines Beispiel... Zitat:"Nitro-Spray ist ein Med. gegen Herzinfakt")
2.Die Schule kümmert es nicht wie Auszubildende auf Station behandelt werden
3.Stationspersonal das weder das Interesse noch die Fähigkeit haben Schüler zu Leiten und auszubilden
4.Man wird nicht als Auszubildender Wahrgenommen sonder diehnt als Hilfskraft und Dulli für alle und für alles
...uvm...

Ich komme selber aus einem Medizinischen Beruf und war vorher mehrere Jahre im Rettungsdienst, aber was ich hir in den fast letzten zwei Jaher erlebt habe ist das man Menschen nicht schlechter behandeln kann.

Damit ich die Zeit nicht sinnlos vergeudet habe, besteht irgendwie die Möglichkeit eine Prüfung zum KPH zu machen?
 
Bei bereits 2/3 absolvierter Ausbildung finde ich es mehr als nur naiv wegen genannten Gründen abzubrechen.

Versuche etwas zu bewegen und zu ändern und zieh die paar Monate noch durch.

Aber das sei deine Entscheidung.

Deine Frage wurde schon oft behandelt, suche mal etwas durch das Forum. Der erste Thread den ich gefunden hab:

http://www.krankenschwester.de/foru...3-abschluss-krankenpflegehelfer-moeglich.html

(gibt es aber sicherlich auch detaillierter)
 
Nach sowas wie diesem Eintarg "Abschluss als Krankenpflegehelfer möglich? " habe ich vorher gesucht.

Ich weiß das dass doof klingt nach fast 2/3 der Ausbildung aufzuhöhren aber mit dem gedanken spiele ich schon länger. Habe bis Heute immer wieder die Zähne zusammengebissen und mir immerwieder gesagt "und der Praxiseindatz geht auch nach ein paar wochen zuende. Dann kam die Schule und den misst den ich da teilweise hohren musste... dann habe ich mir gesagt "und die paar Wochen Schule gehen auch zuende"

Abgesehen davon das ich mitunter auch schon die JAV und den Betriebsrat eingeschaltet habe.... aber selbst die haben sich einlullen lassen und den Schwanz eingezogen.

Also wenn ich so im Rettungsdienst gearbeitet hätte wie in der GuK Ausbildung... dann hätte das keiner bis in die Aufnahme geschafft.

Mal abgesehen von meinen Klausur Noten. Ich bin sicherlich kein Klausurenmensch und habe da auch meine Hirnblockaden aber die Fragestellung in den Klausuren die ein Antwortensprktrum von nahezu 100 Antworten ergeben und dann nur eine gelten lassen. Oder Klausurantworten nach Sympatie bewerten. Geht garnicht.

Richtig ist Richtig und nicht Falsch

Wer da nicht am verzweifeln ist.... und den Sinn im ganzen verliert, nur weil du nicht mit einer Gehirnwäsche einverstanden bist.

Mittlerweile habe ich mich nur noch daran gehalten... "Alles was sie Sagen kann später gegen Sie verwendet werden"
 
Und Schule bzw. damit auch Krankenhaus wechseln ist keine Option?
 
Da ja andere Auszubildene aus anderen Häusern genau das gleiche berichten bringt das wohl eher wenig.

Ich glaube das liegt alleine am System.

Ich glaube auch das Ihr alle auch sone Erfahrungen gemacht habt....oder???
 
Nö!


Sicher ist nicht alles zu 100% so, wie es optimal wäre.
Schüler werden auch als Arbeitskräfte genutzt, werden auch mal verschoben, ich hatte auch ne Dozentin die nicht alles beherrschte was sie gelehrt hat, aber insgesamt sehe ich das nicht so eng wie du.

Ich habe auch nicht Noten die mir nicht passten auf die Dozenten geschoben ;)

Sorry, aber insgesamt liest sich mir dein Text nach einer Ausrede um die Ausbildung beenden zu "dürfen".

Alle GuKrPfl-Ausbildungen sind schlecht? Daher nach 2/3 aufhören?
Kanns echt nicht nachvollziehen.

Mach es zu Ende, dann hast du ne vnerünftige Ausbildung in der Tasche und kannst dich immernoch umorientieren.

Wenn es schulisch einfach nicht reicht, dann häng ein Jahr dran oder steck noch etwas mehr Einsatz rein.

Meine Meinung.
 
Ich glaube auch das Ihr alle auch sone Erfahrungen gemacht habt....oder???

Nein, nicht alles.

Frust im 2. Ausbildungsjahr: Ja. Und das ist normal, und eher als ein gutes Zeichen zu sehen. Man stellt plötzlich vieles in Frage, wird kritisch, reflektiert. Man beginnt so langsam die Rolle zu wechseln. Das zweite Ausbildungsjahr ist eben genau in der Mitte: zwischen den "dummen, nichtswissenden Schüler" und der "verantwortlichen, fachwissenden Pflegekraft".

Wer jetzt abbricht, ist mitschuldig daran, das sich nix ändert. Stattdessen versuchen was bewegen. Hast Du z.B. beim Thema Nitrospray den Dozenten darauf aufmerksam gemacht? So hättest Du Fragen stellen können, ohne den Dozenten bloßzustellen und Deine Mitschüler die nicht so toll im RD waren wie Du, was zusätzlich lernen können.
 
1.Dozenten an der Schule die unzureichendes Fachwissen verbreiten (kleines Beispiel... Zitat:"Nitro-Spray ist ein Med. gegen Herzinfakt")
[...]
Ich komme selber aus einem Medizinischen Beruf und war vorher mehrere Jahre im Rettungsdienst

Nitrate (wie Nitroglycerin) sind natürlich auch nach aktueller Leitlinie (DGK, Evidenzgrad A/IIb) beim Herzinfarkt indiziert! Vielleicht kannst du von deinen Dozenten ja doch noch was lernen...
 
Nitrate (wie Nitroglycerin) sind natürlich auch nach aktueller Leitlinie (DGK, Evidenzgrad A/IIb) beim Herzinfarkt indiziert! Vielleicht kannst du von deinen Dozenten ja doch noch was lernen...

Ich glaube, der TE hängt sich an dem "gegen Herzinfarkt" auf. Das ist dem TE wohl zu ungenau. Nitrate werden einen Herzinfarkt nicht beheben können, die Indikation bleibt aufgrund der herzkranzgefäßerweiternden Wirkung aber natürlich trotzdem größtenteils bestehen.

Nur vergisst der TE das er in der Pflege ist, und nicht mehr im RD.
 
Ich glaube, der TE hängt sich an dem "gegen Herzinfarkt" auf. Das ist dem TE wohl zu ungenau. Nitrate werden einen Herzinfarkt nicht beheben können, die Indikation bleibt aufgrund der herzkranzgefäßerweiternden Wirkung aber natürlich trotzdem größtenteils bestehen.

Wesentliche Wirkung ist ja die Nachlastsenkung, damit die Senkung des myokardialen Sauerstoffverbrauchs und folgend idealerweise eine Verkleinerung des Areals der infarktbedingten ischämischen Nekrose. Insofern kann man durchaus von einem "Medikament gegen Herzinfarkt" sprechen.
 
Ja, so sehe ich das schon auch, der TE geht aber wohl vermutlich vom "beheben" aus. Er hätte es wohl gerne alles viel mehr im Detail gehabt. Nur vergisst er, das die Pflege nicht die gleichen Aufgaben und damit Kompetenzen wie im RD hat. Und umgekehrt der RD natürlich.
 
@scotti:
wie HHS schreibt haben nicht wenige Azubis einen Durchhänger mitt/ende des 2ten Ausb.jahres.
Frag mal deine Mitschüler.

Mir scheint es auch so, dass du einen Grund für den Abbruch suchst?
Ddu mußt dir aber im Klaren sein, das interessiert sonst keinen, du machst das für dich, du bist in der Erwachsenenbildung und in der Arbeitswelt angekommen.

1.Dozenten an der Schule die unzureichendes Fachwissen verbreiten (kleines Beispiel... Zitat:"Nitro-Spray ist ein Med. gegen Herzinfakt")
na ja - hätte mich jetzt in der RAschule gestört, in der GuKausbildung würden mich eher pflegerelevanter Unsinn stören
aber
erstens kann ich das ja mal nachfragen und korrigieren
zweitens gibt es in allgmeinb. Schulen und in jedem Beruf, wie auch an Berufschulen und im Betrieb (egal welcher Beruf) Kollegen und Lehrer, die nicht mehr auf der Höhe des Wissens sind und es teilweise gar nicht kapieren, dass dies so ist.
So ist das Leben, solche Menschen finde ich auch im Privatleben, die übrigens auch alle in irgendeinem Betrieb oder Ausb. sind.
Das begegnet dir im nächsten Betrieb oder Ausb. wieder genauso.
Soll ich deswegen meine Ausb. oder Job hinschmeissen?
Dann kann ich gleich in Rente gehen!

2.Die Schule kümmert es nicht wie Auszubildende auf Station behandelt werden
Viele Schulen haben leider ganz wenig Möglichkeiten daran was zu ändern.
Das fängt schon damit an, dass meist die Schule den gleichen Träger und Vorgesetzten hat wie das KH.
Schulaufsichtsbehörde überfordert, Kammer haben wir noch keine, Organisationsgrad z.B. verdi oder Berufsverband sehr schlecht.

3.Stationspersonal das weder das Interesse noch die Fähigkeit haben Schüler zu Leiten und auszubilden
Ja, keine Lust, keine Zeit, Überfordert, Streß, keine Entlastung für Ausb. - soll mal nebenher gehen.
Es gibt ja PA - brauch ich mich als MA doch nicht mehr kümmern???!!!
Ich behaupte - mit der Einführung der PAs ist die prakt. deutlich schlechter geworden - teils durch das Verhalten mancher/vieler PAs, die meinen nur sie könnten das und die MA ziehen sich und sagen - dann sollen die mal - beobachte ich jedenfalls nicht gar so selten.
4.Man wird nicht als Auszubildender Wahrgenommen sonder diehnt als Hilfskraft und Dulli für alle und für alles
...uvm...
Korreliert mit 3tens?

Das ist zwar keine Entschuldigung aber eine Erklärung - ist es vielen anderen Berufen besser?

Ja AZUBIS sind verdammt teuer und die Betriebe wollen wenigstes etwas von den AZUBIS haben - leider.

Ziehs für DICH durch, oder lass es für DICH bleiben, aber such den Grund nicht bei Anderen oder den Umständen.

Ich würds durchziehen, so kurz vor Schluss auch wenn ich dann danach evtl. einen anderen Weg einschlage,
ja wenn ich die Motivation und Interesse aufbringe mir zu sagen
ich möchte med. und pflg. ein fundiertes Wissen haben, egal wo es mich später hin verschlägt.

Wissen bringt mich im Leben beruflich wie auch menschlich immer weiter.
 
Ich wollte hier keine Diskusion über Nitrospra infachen... das braucht auch nicht weiter diskutiert werde. Wie und was das Med macht weiß ich selber. Überlegt mal selber was ihr da schreibt... was passiert beim HI? und was macht Nitro?

Da kann ich ja auch sagen ASS ist ein Blutverdünner... ;-)


Habe jedes mal meine Dozenten darauf hingewiesen und richtig gestellt.... sofern es Notig war. Die Erde ist auch Rund und keine Scheibe.

Es geht hier aber um etwas anderes und ich suche bestimmt keine Ausrede aufhören zu wollen. Und man braucht auch nicht etwas Schönreden was nicht Schön ist, weil dann belüge ich mich selbst.
 
@scotti:
Und man braucht auch nicht etwas Schönreden was nicht Schön ist, weil dann belüge ich mich selbst.
da hast du sicher Recht und da stimme ich dir auch zu - keine Frage.
Was ich dir aber auch mit meinem Beitrag sagen wollte - das ist nichts Krankenpflegespezifisches
und
in der nächsten Ausbildung wirst du solche Zustände auch wieder mehr oder weniger vorfinden,
oder an deiner nächsten Arbeitsstelle
soll heißen
davonlaufen bringt nix - einen Umgang damit zu finden in Ausb. und Beruf ist wichtig, sonst wirst du keine Zufriedenheit finden.

Von den gescheiten Menschen, sowohl intellektuell oder/und emotional, lerne ich.
Die etwas einfach gestrickteren Menschen nehme ich zur Kenntnis,
auch von diesen kann ich was Lernen,
aber
vergeude deine Energie nicht, setze diese intelligent für dich ein und nicht um dich über Andere oder die Umstände aufzuregen und dich daran abzuarbeiten.

Russisches Sprichtwort:
man kann sich über alles Aufregen, ...



muss es aber nicht!
 
...was das Med macht weiß ich selber. Überlegt mal selber was ihr da schreibt... was passiert beim HI? und was macht Nitro?
Haben wir.

Ein Medizinstudent, sowie ein Pflegepädagogikstudent und ausgebildete Pflegefachkraft mit langjähriger Erfahrung und jeweils Zugang zu Leitlinien, den dahinterstehenden empirischen Studien und Zugang zu entsprechenden med. Fachbüchern haben darauf geantwortet.

Nur weil Du im RD warst, heißt das nicht das Du der allwissende Pflegegott bist und alles viel besser weißt.

So kommst Du hier aber rüber, und ich befürchte auch im Unterricht wie auch auf Station. Besserwisser kommen nicht gut an, das brauche ich Dir nicht zu sagen. Ich befürchte leider, das die Probleme die Du da beschreibst, zu einem gewissen Teil daher auch Dir selber zuschreiben darfst. Ich kenne keinen der Besserwisser gerne anleitet!

Das es in der Pflege nix schönzureden gibt, ist richtig. Dann sollte Dir aber daher auch bewusst sein, warum es leider so ist, wie es ist: Fachkräftemangel, Herausforderung durch den demografischen Wandel mit zunehmenden Multimorbidität, keine berufliche Selbstbestimmung stattdessen Fremdbestimmung durch pflegefremde Personen....

Ich kann Renje daher nur voll zustimmen - solche Zustände findest Du überall, im übrigen auch im RD wie ich von diversen Menschen weiß.

Wenn Du aber nicht fähig bist, Deine Energie sinnvoll und intelligent einzusetzen, Dich stattdessen nur aufregst - dann gehe bitte aus der Pflege! Von solchen Menschen haben wir bereits genug!
 
Bringt es auf den Punkt! Vielen Dank für die richtigen und klaren Worte!
 
Das ist ja schön dass nicht nur zwischen den Zeilen sondern auch zwischen den Buchstaben gelesen wird.... genau das gegenteil trift zu.

Ich bin alles andere als ein Besserwisser und Klug******er. Zum einen weil ich anfang der Ausb. auf NULL resettet habe und zum anderen ist die RD Ausb. anders als die Pflege Ausb. Außerdem weiß bis Heute niemand das ich Erfahrung im RD habe (außer die PA) und ich habe nie mein vorhandenes Wissen zur Schau gestellt.

Da kann man mal sehen das meine Antworter u.a. zu früh ein Urteil fällen.

Aber zurück zum Tehma.....

hat jemand Erfahrung damit gemacht das dann die KPH Prüfung gemacht wurde?
 

Ähnliche Themen