Arbeitzzeit rechtens?

katy3788

Newbie
Registriert
01.05.2012
Beiträge
1
hallo,
ich hab folgendes problem ich habe vor 2 monaten in einem heim neu angefangen auf 50% da ich nebenher noch eine abendschule besuche kann ich freitags keinen spätdienst leisten und samstags überhaupt nicht arbeiten in diesem fall teilt mich nun mein AG bis zu 6 WE hintereinander ein diesen Monat hab ich auch wieder keinen freien sonntag, dann ist es noch so das ich eine Stundenzahl von glaub 80 h im Monat habe und mein AG mich diesen Monat 136,5 h arbeiten lässt wie auch das ich an Pfingsten arbeiten muss obwohl ich an Ostern schon voll gearbeitet habe.... ist das rechtens darf man das einfach so mit einem machen? ich meine es ist ja nicht so das ich keine familie oder freunde hätte die ich gerne mal wieder sehen möchte ohne ständig abfuhren zu erteilen "nein geht nicht ich muss arbeiten" Ich dachte einfach mit 50% komme ich gut klar mit meiner Abendschule aber wenn ich so viel arbeiten muss komme ich da einfach nicht mehr hinterher.

Ich hoffe ihr habt mir ein paar tips was ich machen könnte da es bei mir schon relativ dringend ist da ich auch schon starke gesundheitliche probleme habe -.-
würd mich freuen über viele antworten
 
Dir stehen nur 15 freie Sonntage im Jahr zu, und es steht auch nirgendwo geschrieben, dass Du nicht an Ostern und Pfingsten arbeiten darf. Das ist also rechtens. 50 geplante Mehrarbeitsstunden sind es nicht unbedingt - da kommt's auf deinen Arbeitsvertrag an. Wenn ihr ein Arbeitszeitkonto habt, kann er Dich überplanen; wenn Ihr - wie ich - Dienstpläne über drei Monate habt, kann es auch mal in einem Monat mehr und im nächsten Monat weniger Arbeitstage sein...

Wenn Du gesundheitliche Beschwerden hast, musst Du zum Arzt.
 
Was kannst du machen?

Mache dringend einen Termin mit deinem AG und bestehe darauf, dass du die vereinbarten Stunden leistest.
Lasse erkennen, dass du schon auch mal bereit bist hin und wieder Einzuspringen, aber du aus einem bestimmten Grund einen 50% Vertrag abgeschlossen hast.

Ich hoffe du hast das mit Freitag, Samstag irgendwie schriftlich?

Hast du eine Alternative, kannst du den AG etwas unter Druck setzen?

Der AG kann dich auch nicht nach Lust und Laune Überplanen.

http://lexetius.com/2001,1760

Hier wird z.B. ein Ausgleichszeitraum von 8Wochen angegeben, je nach TV kann das dann schon auch mal 12Wochen sein.

Auch wenn ein Arzbeitszeitkonto vereinbart sein sollte, so gibt es dort i.d.R. Höchst- und Mindestwerte.

Stell dich auf die Hinterbeine, mach klar dass du unter diesen Bedingungen keine Möglichkeit siehst deine Abendschule erfolgreich zu beenden und dir das seeeeehr wichtig ist.

Und du erwartest, dass der Dienstplan umgeplant wird, man kann sich ja statt fast 50 Mehrarbstd. auf ca. 20 einigen und die angefallenen im Juni abbauen.

Das sollte der AG kapieren, was du damit meinst.
 

Ähnliche Themen