Ist der Plan so rechtens?

ketchupluda

Newbie
Registriert
26.08.2011
Beiträge
10
Beruf
exam. GKP
Akt. Einsatzbereich
Altenpflege
Funktion
Fachkraft
Ich habe folgendes Problem:

Ich bin Schülerin Ende 2.LJ und arbeite zur Zeit auf Intensiv.Für meinen Einsatz sieht der Plan folgendermaßen aus:

22.8. Spät
23.-25.8. Früh
26.-28.8. Frei (bis dahin ja noch ganz nett)
29.-31.8. Spät
01.-04.9. Nacht
05.+06.9. Frei ( nach 4 Tagen Nachtdienst??)
07.-09.9. Früh
10.+11.9. Frei
12.-14.9. Nacht
15.+16.9. Frei
17.+18.9. Spät
19.9. frei
20.+21. Früh (die 2 Tage wären eigentlich Nachdienstfrei gewesen,wurden mir aber wieder gestrichen)
22.+23.9. Früh
24.+25.9. Frei
26.-30.9. Spät
 
menschlich gesehen finde ich einen Ausschlaftag gelinde gesagt zum Brechen

Arbeitsrechtlich gesehen stehen dir 10h Ruhezeit zwischen zwei Diensten zu.

Ergo ist der Plan N-0 (aN) - F absolut korrekt ... außerdem sehe ich gerade dass du nicht nur aN (aus Nacht) hast sondern sogar einen weiteren wirklich freien Tag - ich habe an diesem Plan jetzt nichts außergewöhnliches gefunden

(S F F F 0 0 0 S S S - N N N N aN 0 F F F 0 0 N N N aN 0 S S 0 F F F F 0 0 S S S S S )
 
Also aus SL-Sicht hab ich an diesem DP auch nix auszusetzen ! Du hast alle Dir zustehenden freien Tage plus Ausschlaftage nach'm ND,also alles bestens !!
Was gefällt Dir denn an dem DP im Einzelnen nicht ?
 
ok,dann bin ich vllt ein bisschen zu streng ^^ sind meine ersten nächte und hab schon en bisschen bammel.danke fürs drüberschauen :)
 
Der Plan ist OK!

Nur ziemlich durcheinander.

Aber bei uns gabs jetzt auch so nen ähnlichen Plan. Da fiel der Schülerin spontan ein, dass sie ja noch x Nächte braucht um zum Examen zugelassen zu werden... ;)
 
@ZNA Öse:

ich dachte halt immer das man genauso viele tage frei hat,wie nachdienste geleistet wurden,aber scheint sich um ein weitverbreitetes gerücht zu handeln :knockin:
 
@ZNA Öse:

ich dachte halt immer das man genauso viele tage frei hat,wie nachdienste geleistet wurden,aber scheint sich um ein weitverbreitetes gerücht zu handeln :knockin:
Wenn dein Nachtdienst so viele Stunden hat wie ein normaler Dienst, könnte das im Einzelfall sogar zutreffen - ist aber kein Muss.
 
Der Nachdienst geht von 21 bis 7 uhr
 
Hab ich mir gedacht ;)

Ist ja nur ne stundenfrage.

machst du 4 Nächte hast du ca. 9 Stunden. Willst du dann 3 tage frei wären das pro Tagdienst ca 6,5h, also 19,5h "Minusstunden", bei nur 27 Plusstunden diese Woche.
 
ha des wär ja ein traum wenn man immer soviel tage frei hätte wie man nacht arbeitet,ich mach z.b. oft 8 nächte am stück wenn ich dann 8 tage frei hätte danach wär ich der glücklichste mensch auf erden,oftmals hab ich 2 einhalb tage frei danach aber naja gibt wenigstens ordentlich kohle die nächte...
 
Hallo
22.8. Spät 23.-25.8. Früh . In dem Wechsel von Spät auf Früh muss die Ruhezeit
von 11 Std (TVÖD) eingehalten werden. Ansonsten ist der Plan rechtlich korrekt.
Vom Gesundheitlichen Standpunkt ein No Go.
Alesig
 
solche Ruhezeiten müssen aber auch in einem Haus angewendet sein, die Tarif haben


bei uns gelten weiter, weil privat, die gesetzlich vorgegebenen 10h - wir wissen leider nicht, in welcher Einrichtung der TE arbeitet.

und einen Ausschlaftag UND einen Frei - sorry - find ich ok - die sofortigen Wechsel aus Nacht und dann in den Früh empfinde ich stressiger :boxen:. Dienstpläne sind fast überall so eng gestrickt - wer mit den vielen Wechseln im 3SchichtSystem nicht zurecht kommt, kann in einer Einrichtung anfangen, die feste Nachtwachen hat und in der Tagbesetzung flexibel ist (und solche Häuser gibt es zu Hauf ;) ) - die Lage in der Schulzeit wird der TE denke ich überstehen - mussten schließlich alle durch ihre Pflichtnachtschichten durch ^^
 
@ alesig :
Ich bin der Meinung,daß auch Azubi's diese unbeliebten,aber leider oft vorkommenden,kurzen Wechsel ruhig kennenlernen dürfen,damit sie,so sie dann **** sind,wissen,was sie erwartet.
Klar,kurze Wechsel sind absoluter Mist,jedoch sind solche manchmal nicht zu vermeiden und ich als SL frage meine Kollegen grundsätzlich vorher,ob sie bereit dazu wären. Ist es mal einer nicht,mache ich selbst den fraglichen FD oder meine Stellvertretung nimmt den Dienst.

Trotzdem,liebe TE,ich hatte Dich gefragt,was Dich nun expliziet an Deinem DP mißfällt. Also was isses nu,der kurze Wechsel,das "viele" Frei nach den Nächten,die Nächte selbst ?
 
Hallo
Also ich finde den Plan ehrlich gesagt auch nicht schlimm. Ok man hätte es bisschen anders regeln können, eher mal Nächte am Stück und dann länger frei danach, als dieses hin und her gespringe.
Aber du hast ja nach dem Nachtdienst nicht nur diesen einen "Ausschlaftag" frei sondern auch noch mindestens einen Tag danach auch. Bei uns als 100 % Kraft hast du das nicht. Da kommst Dienstag morgen um 7 aus dem Nachtdienst raus und stehst Mittwoch morgen um 6:45 Uhr wieder zum Frühdienst auf Station. Also von demher gehts dir ja echt blendend dort.
 
Es ist eben auch nicht immer einfach, die Dienstpläne zur Zufriedenheit aller zu erstellen. Gibt immer soviel zu berücksichtigen und wenn dann auch noch das Personal knapp ist ...
Ich habe damals auch mit meinem Team geredet, als ich mitbekommen habe, dass es immer mal wieder gemoser gab.
Bei uns gibt es ja nur 12h-Schichten. Insofern, habe ich es auch nicht so schwer beim erstellen der Pläne.
Ich hab sie dann vor die Wahl gestellt: 5-7Tage durcharbeiten, wo dann evtl. auch mal fünf gleiche Dienste am Stück sind dafür keine kurzen Wechsel und länger am Stück frei, oder 2-4Tage (maximal) arbeiten, dafür weniger am Stück frei und evtl. auch einen kurzen Wechsel dabei.

Wir haben uns dann geschlossen für die erste Variante entschieden.
 
Ich kann an dem Plan auch nichts ungesetzliches finden. Ein Schmuckstück ist er nicht und ich halte auch nicht viel davon, die Schüler gleich so "zu verpulvern", aber manchmal geht es eben auch nicht anders.
 
Hallo zusammen
An dieser Stelle will ich mal eine "Lanze" für die Planer brechen.
Der vorgestellte Dienstplan ist sowohl von der formalen Seite her korrekt als auch vom Ablauf her für die Belastungserprobung eines Auszubildenden (Ende 2. Lj. - Mittelkurs) absolut angemessen.
Im einzelnen:
- nach unseren Sollstundenvorgaben ist hier nur knapp 1 Stunde zuviel im IST verplant.
- es gibt nur einen kurzen Wechsel
- die anderen Schichten sind beim Wechsel des Dienstes vom frei vorher und nachher begleitet
- die Wochenenden sind ordnungsgemäß im Wechsel frei
- es sind max. 7 Schichten am Stück (incl. 4 Nachtdiensten)

Das frei, welches zu den Nachtdiensten geplant ist halte ich auch für suboptimal - ist aber mit Sicherheit dem Gesamtdienstplan geschuldet.

FAZIT: 7 Nachtdienste in ca. 5,5 Wochen ist nicht zuviel und der Rest ist wirklich ein normaler Dienstplan, den niemanden in diesem Job überfordern darf.

An den Auszubildenden vielleicht die Anregung. Bitte selbst mal diesen Gesamtdienstplan für deine Station schreiben. Man wird sehen welche Hürden da alle zu überwinden sind.

mit kollegialen Grüßen ....... Andreas ......
 

Ähnliche Themen