Arbeitszeugnis - bis wann erstellt?

Nutella Woman

Poweruser
Registriert
25.06.2004
Beiträge
546
Ort
Ruhrgebiet
Beruf
GuKP; B.A. Pflege- & Gesundheitsmanagement, QMB, M.A. Sozialmanagement
Akt. Einsatzbereich
QM, Chefin für FSJler
Hallo!

Hat einer von Euch eine Ahnung nach welchem Zeitraum nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses das Arbeitszeugnis ausgestellt werden muss? Gibt es dafür überhaupt Vorschriften?? Bin nämlich seit 01.06. arbeitslos und habe bisher noch nicht mein Arbeitszeugnis erhalten (bei meinem vorherigem Job hatte ich das Zeugnis innerhalb von 4 Wochen nach meinem letzten Arbeitstag).

Die wartende
Nutella Woman
 
BGB § 630 Pflicht zur Zeugniserteilung

--------------------------------------------------------------------------------

Bei der Beendigung eines dauernden Dienstverhältnisses kann der Verpflichtete von dem anderen Teil ein schriftliches Zeugnis über das Dienstverhältnis und dessen Dauer fordern. Das Zeugnis ist auf Verlangen auf die Leistungen und die Führung im Dienst zu erstrecken. Die Erteilung des Zeugnisses in elektronischer Form ist ausgeschlossen. Wenn der Verpflichtete ein Arbeitnehmer ist, findet § 109 der Gewerbeordnung Anwendung

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GewO § 109 Zeugnis

--------------------------------------------------------------------------------

(1) Der Arbeitnehmer hat bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses Anspruch auf ein schriftliches Zeugnis. Das Zeugnis muss mindestens Angaben zu Art und Dauer der Tätigkeit (einfaches Zeugnis) enthalten. Der Arbeitnehmer kann verlangen, dass sich die Angaben darüber hinaus auf Leistung und Verhalten im Arbeitsverhältnis (qualifiziertes Zeugnis) erstrecken.

(2) Das Zeugnis muss klar und verständlich formuliert sein. Es darf keine Merkmale oder Formulierungen enthalten, die den Zweck haben, eine andere als aus der äußeren Form oder aus dem Wortlaut ersichtliche Aussage über den Arbeitnehmer zu treffen.

(3) Die Erteilung des Zeugnisses in elektronischer Form ist ausgeschlossen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Über Grundsatzurteile / Weitergehende Rechtsprechung habe ich bisher noch nichts gefunden. Ich denke aber das ein Zeugniss Zeitnah erstellt werden muß, und sich der Arbeitgeber wenn er kein Zeugniss oder erheblich verspätet ausstelt strafbar bzw schadenersatzpflichtig macht (wenn die dadurch ein Schaden entsteht).
Hoffe ich konnte die helfen.
 

Ähnliche Themen