Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es wurde mich interessieren, ob es in der ambulanten Pflege der Lohn eher höher oder niedriger ist als in ein Altenheim oder Krankenhaus? Ich denke man kann es nicht pauschalisieren, aber vielleicht kann trotzdem jemand dazu etwas sagen.
(Schl)ambulante Pflegedienste haben sich -fast- alle aus dem
Tarif ausgeklinkt. 20 - 40 % weniger & ungleich härtetere
Arbeitsbedingungen sind die Folge.
Prüfe solche Angebote äußerst genau.
@dudexxx: Da hast du wohl recht damit das Geld nicht alles ist, aber eigenverantwortliche Arbeit (oft dazu unter Zeitdruck; ungünstigen Arbeitszeiten usw.) sollte ja eigentlich auch gerecht entlohnt werden oder?
Geld ist nicht alles - aber wenn man von seinem Gehalt eine Familie ernähren muss, ein sehr wichtiges Argument.
Bei uns in der Gegend zahlen die Pflegedienste weit unter Tarif, das können sich nur "Zuverdiener" leisten, jemand der von seinem Gehalt leben muss, eher nicht.
Die Vergütungssätze die mit den Leistungsträgern vereinbart sind sind teilweise in jedem Bundesland und von Pflegedienst zu Pflegedienst unterschiedlich. Die in der Liga der freien Wohlfahrtspflege bekommen andere Vergütungssätze pro Einsatz als die kleinen Privaten die selbst oder über Landesverbände verhandeln. Selbst im SGB XI ist die Vergütung bundesweit nicht einheitlich. In manchen Bundesländern darf der Pflegedienst eine Anfahrtspauschale berechnen in anderen nicht. In manchen Bundesländern wird nur eine Leistung (SGB V) pro Einsatz bezahlt (die höherwertige) egal wieviele Leistungen tatsächlich erbracht werden (Bsp. KS + BZ/Ins + Wundversorgung). In unserer Region zum Beispiel gibt es Krankenhäuser deren Haustarif unter dem mancher Pflegedienste liegt. Was auch sehr stark ins Gewicht fällt: BZ/Ins. in Leipzig ist nicht gleich BZ/Ins. in Stuttgart. Gleiche Leistung anderer Vergütungssatz der Kasse.
In dem Pflegedienst in dem nebenher jobbe, bekommen festangestellte mehr als im KH. Dort bekommen sie Lohn nach dem TVÖD, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, zusätzlich kann man den "Dienstwagen" auch privat nutzen, natürlich wird das auch als Geldwerter Vorteil abgezogen. Aber unterm Strich würde man dort mehr bekommen.
Ganz zu schweigen von weiteren Maßnahmen die zur Mitarbeiterbindung beitragen, ich vermute mal dass das einer der wenigen PD ist die verstanden haben wie man personal hält.
Das kann ich mir ja gar nicht vorstellen; alleine schon, weil einem ja in der (normalen) ambulanten Pflege die Schichtzulagen wegfallen.
Oder vergleichst Du jetzt das Grundbrutto (ohne Zulagen) miteinander?
Das man ambulant manchmal mehr bekommt als stationär ist nicht so abwegig. Wenn man wircklich nach dem Grundbrutto geht. Das es am Ende durch die Schichtzulagen mehr wird ist natürlich auch dem KH als Arbeitgeber bekannt und so kann es sein das dass Grundbrutto von vornherein im KH niedriger angesetzt ist. Der AG kalkuliert ja auch anders als der AN. Für den AG kommen ja noch mehr Kosten oben drauf. Mit unserem Brutto ist es ja für den AG nicht getan. Das Grundbrutto im Ambulanten kann dann natürlich höher sein Schichtzulagen entfallen hier aber der Vorteil im Ambulanten ist ja eben das es keine Schichten gibt. So gleicht es sich aus und am Ende sollten die Unterschiede nicht allzu groß sein könnte ich mir vorstellen. Vergleichbar wird es wircklich erst wenn man sich den Brutto-Stundenlohn anschaut denke ich.
Ok, das war mir völlig neu. Was ich bisher mitgekriegt habe, war die Bezahlung in der (normalen) ambulanten Pflege meist deutlich schlechter, als im Klinikbereich. Aber man lernt nie aus.
Hey Martin,
es ist in der Tat so wie Daisy es beschrieben hat, das Grundbrutto ist höher, und es kommen "Nur" die Zulagen für Wochenende und Feiertag drauf. Dafür hast du aber, zumindest bei uns, keine geteilten Dienste, keine Nächte und jedes 2. Wochenende garantiert frei. Letztendlich muss man das auch wollen, für mich wäre die ambulante Pflege als Hauptjob nix.