Hallo alle zusammen,
ich hab da mal eine Frage. Nach diversen Recherchen im Internet und nicht wirklich hilfreichen Ergebnissen wende ich mich heute an euch, in der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Meine Eltern wollen nächstes Jahr oder spätestens 2014 nach Neuseeland auswandern. Nächstes Jahr im Oktober beende ich dann auch die Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und würde mich dann gerne meinen Eltern anschließen. Aber mich quälen da natürlich verschiedenste Fragen:
1. Inwiefern muss ich für die Arbeit in Neuseeland meine Berufsqualifikation erweitern oder anerkennen lassen?
2. Kann ich das auch hier in Deutschland schon machen?
3. Wird meine deutsche Berufsausbildung überhaupt in irgendeiner Form in Neuseeland anerkannt, sodass ich dort legal und abgesegnet als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin arbeiten kann? (und ich weiß, dass die Berufsbezeichnung dort anders lautet)
Das sind erstmal so die wichtigsten Fragen, die mir einfallen. Wenn ihr noch Aspekte habt, auf die ich achten oder mich darum kümmern muss, dürft ihr mich auf jeden Fall informieren. Wie gesagt, ich hab schon ganz viel im Internet gesucht, aber so richtig verlässliche Informationen hab ich nicht finden können. Meine nächste Idee wäre jetzt eventuell die britische Botschaft gewesen.
ich hab da mal eine Frage. Nach diversen Recherchen im Internet und nicht wirklich hilfreichen Ergebnissen wende ich mich heute an euch, in der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Meine Eltern wollen nächstes Jahr oder spätestens 2014 nach Neuseeland auswandern. Nächstes Jahr im Oktober beende ich dann auch die Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und würde mich dann gerne meinen Eltern anschließen. Aber mich quälen da natürlich verschiedenste Fragen:
1. Inwiefern muss ich für die Arbeit in Neuseeland meine Berufsqualifikation erweitern oder anerkennen lassen?
2. Kann ich das auch hier in Deutschland schon machen?
3. Wird meine deutsche Berufsausbildung überhaupt in irgendeiner Form in Neuseeland anerkannt, sodass ich dort legal und abgesegnet als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin arbeiten kann? (und ich weiß, dass die Berufsbezeichnung dort anders lautet)
Das sind erstmal so die wichtigsten Fragen, die mir einfallen. Wenn ihr noch Aspekte habt, auf die ich achten oder mich darum kümmern muss, dürft ihr mich auf jeden Fall informieren. Wie gesagt, ich hab schon ganz viel im Internet gesucht, aber so richtig verlässliche Informationen hab ich nicht finden können. Meine nächste Idee wäre jetzt eventuell die britische Botschaft gewesen.