Neuseeland Als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin in Neuseeland?

Mausie

Stammgast
Registriert
15.11.2010
Beiträge
248
Ort
Potsdam
Beruf
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Neonatologie
Hallo alle zusammen,

ich hab da mal eine Frage. Nach diversen Recherchen im Internet und nicht wirklich hilfreichen Ergebnissen wende ich mich heute an euch, in der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Meine Eltern wollen nächstes Jahr oder spätestens 2014 nach Neuseeland auswandern. Nächstes Jahr im Oktober beende ich dann auch die Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und würde mich dann gerne meinen Eltern anschließen. Aber mich quälen da natürlich verschiedenste Fragen:

1. Inwiefern muss ich für die Arbeit in Neuseeland meine Berufsqualifikation erweitern oder anerkennen lassen?
2. Kann ich das auch hier in Deutschland schon machen?
3. Wird meine deutsche Berufsausbildung überhaupt in irgendeiner Form in Neuseeland anerkannt, sodass ich dort legal und abgesegnet als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin arbeiten kann? (und ich weiß, dass die Berufsbezeichnung dort anders lautet)

Das sind erstmal so die wichtigsten Fragen, die mir einfallen. Wenn ihr noch Aspekte habt, auf die ich achten oder mich darum kümmern muss, dürft ihr mich auf jeden Fall informieren. Wie gesagt, ich hab schon ganz viel im Internet gesucht, aber so richtig verlässliche Informationen hab ich nicht finden können. Meine nächste Idee wäre jetzt eventuell die britische Botschaft gewesen.
 
Früher gab es mal in Frankfurt eine Anlaufstelle im Arbeitsamt für Arbeitnehmer die ins Ausland wollten. Bekam damals sehr freundlich und direkt telefonisch Auskunft( wollte damals in die USA( ging überhaupt nicht, da Examen 1985 nirgends im Ausland anerkannt war, wegen fehlenden Theoriestunden, mußte damals eine Zusatzprüfung beim Roten Kreuz ablegen, um evtl. wenigstens in der schweitz anfangen zu können. Erkundige dich doch mal bei deinem örtlichen arbeitsamt, ob es dieses "Auslandsamt" in Frankfurt noch gibz.
 
vielen Dank erstmal für eure Tipps, da werd ich mich am Wochenende jetzt mal durchwühlen ;)
 
Hey Mausie,

hast du denn schon genaueres gefunden?

Ich habe meine Ausbildung bereits abgeschlossen, habe ein Jahr als Aupair in Auckland gearbeitet, bin nun an der Uniklinik in Tübingen angestellt aber möchte auch so schnell wie möglich auswandern.
Auf der Homepage des Nursing Councils kann man ja einiges nachlesen, aber ganz schön kompliziert klingt das alles schon... Mit der Registrierung zur Krankenschwester dort.... Zum einen dieser Sprachtest, der kostet ca 200 euro. Und die Registrierung an sich kostet auch 500 NZD. Für die Shortage List Extrapunkte benötigt man 3 Jahre Arbeitserfahrung, weiß nur leider nicht, ob Ausbildung da auch schon dazu zählt...

Falls du noch irgendwas rausfindest schreib hier bitte gleich alles rein ;-)

Grüße,

Lisa
 
Nein, hab leider noch nicht so richtig etwas herausgefunden. Wenn man Suchbegriffe und Stichwörter bei Google eingibt, findet man huntertausend Seiten zu Erfahrungen, aber nichts konkretes, was die Formalitäten betrifft. Auch die Botschaft hat nur allgemeine Informationen zur generellen Berufstätigkeit im Ausland, nicht aber speziell zum Beruf Krankenpflege. Zugegebenermaßen hab ich es aktuell aber auch ruhen lassen, da bei meinen Eltern nicht mehr die Rede von auswandern ist (*Augen verdreh* wahrscheinlich war´s mal wieder so ne fixe Idee) und es mich dann eher nach Großbritannien oder in die USA zieht.
 
also auf der homepage vom nursing council steht schon alles drauf... aber naja.... leider keine erfahrungsberichte, die ausführlich genug sind, dass ich weiß wie es von deutschland aus funktioniert...

aber nichts desto trotz werd ich nach neuseeland gehen, da es einfach das traumland überhaupt ist! selbst wenn ich als spüler in ner kneipe arbeiten muss!!!
 
Hi Leute!
Ich bin neu hier im Forum und habe auch vor wieder nach Neuseeland zu gehen.

Nur weiss ich nicht wie!
Ich war schon dort mit dem work&holiday Visum und versuche jetz alles um wieder zurück zu gehen.
Mein Problem ist aber dass ich nache dem Examen (2010) keine wirkliche Berufserfahrung gesammelt habe. Nur Berufsfremd gearbeitet habe (ca. 7 Monate im Behindertenheim) und dann reisen gegangen bin.

Weiss jemand ob ich trotzdem als Nurse assistant oder ähnliches arbeiten bzw anfangen kann oder ob es einen "Einstiegskurs" für Ausländer oder ähnliches gibt? Oder ob ich irgendetwas im Gesundheitsbereich dort arbeiten kann?

Irgendwelche Ideen?

Danke.
Lena
 
Hey Lena,
ich habe mich bereits weiter erkundigt, lerne auch schon fleißig auf den IELTS test, was dieser sprachtest ist, den man zur registrierung zur krankenschwester in nz braucht.
Arbeitest du denn zur Zeit als Krankenschwester? Du musst bei der Registrierung mind. 300 Arbeitsstunden innerhalb der letzten drei Jahre nachweisen können, was ja bei einer Vollzeitkraft bei ner 38,5 Std. Woche in zwei Monaten erledigt ist. Außerdem ist die freiwillige Registrierung beruflich Pflegender in Deutschland ratsam, da es ja in NZ Registrierpflicht gibt und dadurch die Registrationsnummer und auch das Engagement gleich gezeigt wird und du dir den Aufwand sparst denen zu erklären, dass das hier anders ist ;) So hab ich mir das sagen lassen und die Erstregistration kostet auch nur einmalige 25 €, werde ich in den nächsten Tagen abschicken.
Was ist denn dein Plan bezüglich Auswandern, wann, wohin? Ich würde am Liebsten sofort einfach los!!!
LG
 
Hey Lisa.
Danke für deine Antwort!
Ich habe mir jetzt auch Unterlagen für den IELTS Test senden lassen. Wie lernst du denn drauf?
Das doofe bei mir ist eben, ich habe gleich nach der Ausbildung 7 Monate in Behindertenheim (als Krankenschwester) gearbeitet und bin dann nach Neuseeland und habe nur noch fachfremd gearbeitet. Arbeite momentan auch nicht in der Pflege... :/

Denkst du das zählt in die 300 Stunden? Ich habe gedacht ich muss mindestens 3 Jahre Berufserfahrung haben? Oder zählt da die Ausbildung dazu?

Ich habe gerade echt total den Hirnknoten und weiss nicht weiter :D

Das mit dem Auswandern ist noch nicht 100% sicher.. noch in der Planung quasi :)
Habe damals meinen Freund in Nz kennen gelernt (ein Kiwi). Er musste jetzt auch wieder zurück weil sein Dad schwer erkrankt ist..
Zwecks Partnervisum ist das auch so ne Sache da wir nur am reisen waren und nicht wirklich 1 Jahr an einem Ort zusammen gewohnt haben.

Würde gerne so bald es geht, vielleicht Anfang nächsten Jahres gehen. Am besten Bay of Plenty oder Auckland.
Wie siehts bei dir aus?

Grüsse
 
schreib mir doch mal ne mail wagner_lisa@gmx.de
mein plan ist es ende 2013 auszuwandern, nach auckland. habe auch dort meinen freund kennen gelernt und jetzt mal schauen, falls das mit der registrierung und job finden alles schneller geht dann auch gerne früher =D
3 jahre berufserfahrung brauchst du nur, damit du das visa von der shortage list bekommst. für die registrierung reichen dir die 300 std in den letzten drei jahren, wobei cih nicht weiss ob behinderteninstitute da zählen!?
schreib mir einfach mal =)
 

Ähnliche Themen