Abschlussprüfung - richtiges Lernen

Katja07

Newbie
Registriert
09.11.2011
Beiträge
5
Beruf
Azubi Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo meine Lieben,
ich weiß es gibt vermutlich schon ähnliche Beitrage aber ich habe das nichts passendes gefunden. Ich habe Anfang Januar mein schriftliches Examen und ich habe noch nichts gelernt. Ich das Gefühl ich bin schon viel zu spät dran. Aber ändern kann ich jetzt nicht mehr. Ich habe lauter Ordner vor mier liegen ich weiß aber nicht wo und wie ich anfangen soll. Ich weiß nicht ob ich Karteikarten schreiben soll oder wie es am besten ist. Ich hätte gerne eine gute Struktur zum lernen. Habt ihr mir einige Tipps wie ich am besten anfangen kann? Ich bin eher der auswendig lerner, der sich gerne Dinge zusammenfasst. Ich bin echt verzweifelt. Bitte helft mir!! Danke schon mal im Voraus..
Liebe Grüße die Katja :thinker:
 
ich habe im karteikartensystem gelernt. einfach fragen drauf antworten auf rückseite und dann immer wieder wiederholt. die die ich ohne probleme beantworten konnte nach hinten die bei denen schwierigkeiten waren nach vorn. und dann wiederholen.
bei anatomie, rechtskunde, hygiene .... klappt das super - sind ja auch auswendigkeitsfächer.....

und wenns mit der anatomie klappt ist die physiologie automatisch bei und die pathologie meist auch easy.

viel spass
 
Dankeschön =). Ja so in der Art habe ich mir das auch gedacht. Ich möchte erst die Anatomie lernen, dann die Krankheitsbilder und dann sie Pflege..Kennt ihr irgendwelche guten Bücher in denen die Anatomie gut beschrieben ist oder auch kh-bilder drin sind die man nur noch lernen muss?
 
Dankeschön =). Ja so in der Art habe ich mir das auch gedacht. Ich möchte erst die Anatomie lernen, dann die Krankheitsbilder und dann sie Pflege..Kennt ihr irgendwelche guten Bücher in denen die Anatomie gut beschrieben ist oder auch kh-bilder drin sind die man nur noch lernen muss?

ja ist ne gute idee - hab ich genau so gemacht.

bücher:
Krankenpflegeexamen von Michael Hillebrand vom urban&fischer verlag

gibt es in verschiedenen bänden und sind arbeitsbücher im multiple choice system. antworten mit erklärungen sind auch dabei. die find ich ganz gut.
 
Danke dir, ich hab auch mal gescheit da gibt es ein krankheitslehre lexikon da stehen die wichtigsten krankheitsbilder drin mit defintion usw..so wie man es fürs examen braucht drin.
 
Huhu...

also ich hab heute den ersten schriflichen Teil hinter mir...Anatomie :beten:
Ich glaube,es war ganz okay...aber je mehr man drüber nachdenkt,desto unsicherer wird man irgendwie..morgen ist dann Pflege dran,und Freitag Pflegewissenschaften...
ich habe mir Karteikarten geschrieben..hatte aber kein System...mal hab ich ausm Ordner gelernt,mal die Karten..dann mein kleines Medizinpocket...es ist total chaotisch,immernoch...ich denke..wenn du mit Anatomie Herz anfängst...und dich dann bis zu den Krankeiten durcharbeitest...und das mit jedem Thema machst..solltest du eig.gut vorbereitet sein..mhmm..viel Glück
 
Hast du auch im Januar dein Examen? Medizinpocket??
 
Huhu,
also für Krankheitslehre und die Anatomie hab ich mir jeweils Lernzettel zu den einzelnen Krankeitsbildern gemacht (passende Anatomie jeweils mit dabei), das braucht zwar einige Zeit der Vorbereitung aber es hat mir gehofen. Allerdings hab ich mir diese Lernzettel meistens schon direkt nachdem wir das Krankheitsbild durchgenommen haben geschrieben.
Für die Pflege hab ich einfach bei Lerneinheit 1.1 angefangen und einfach erstmal alles nochmal durchgelesen. Dabei bin ich über ganz viele Dinge gestolpert, die ich eh schon konnte und auch nich mehr groß wiederholen brauchte. Das hab ich dann einfach ausgeheftet.
Dann hab ich mir das Übriggebliebene angesehen und das, was ich für wichtig erachtet habe und was ich mir nicht merken konnte einfach nochmal stichpunktartig auf nen Collegeblock geschrieben und dann immer mal wieder durchgelesen.
Parallel hab ich die Themen nochmal im Pflege Heute durchgelesen und das wichtigste markiert.
Viel Erfolg dir noch beim Lernen und später bei deinen Prüfunen.
 
Hast du auch im Januar dein Examen? Medizinpocket??

HUHU..
nein,ich schreibe jetzt gerade akut in diesen Tagen....bzw.die letztliche schriftliche hab ich heute hinter mir gebracht...:hippy:
Medizinpocket : Mensch-Körperpoket von Christopher Thiele...
super Buch..mein ständiger Begleiter gewesen in den 3 Jahren...
in 2 Wochen hab ich die praktische Prüfung...am 29.dann die mündlichen..
wurde während der Ausbildung operiert und war längere Zeit im Krankenhaus..musste die Ausbildung 8 Wochen verlängern,deswegen bin ich jetzt erst dran...:-)
 
Bin zwar kein Azubi mehr, aber kann ja mal berichten wie es bei mir war. Der Lernstoff hat mich zuerst auch "erschlagen". Um eine Struktur reinzubringen, habe ich mir auch Karteikarten mit den wichtigsten Stichpunkten zu den Fachgebieten gemacht. Es hilft auch, laut zu lernen. Hört sich erstmal komisch an, aber so prägt man es sich besser ein. :wink1:

Einen Tag vor der Prüfung sollte man nicht mehr lernen, sondern etwas Schönes machen, das ablenkt. Bin damals mit meiner besten Freundin ins Kino gegangen. Bloss nicht verrückt machen lassen und toi, toi, toi!
:wavey:
 

Ähnliche Themen