ZVD-Messung über Monitor

Jale

Newbie
Registriert
12.12.2005
Beiträge
12
Ort
Hamburg
Beruf
Krankenschwester
Wie handhabt ihr das auf eurer Station mit der ZVD-Messung über den Monitor.
Stellt ihr den Patienten zum Nullabgleich in eine flache Position oder bleibt er so, wie es ist?
Bei mir auf Station sind alle uneins, wie es richtig ist, die meisten belassen den Patienten in seiner Position.
 
Moin,
Du mußt wissen was Du möchtest.
Willst Du einen genauen ZVD, dann Pat. flach, richtige Position (Herzhöhe, mal pauschal geschrieben) Nullabgleich und dann messen.
Wenn Du den ZVD immer online laufen lassen möchtest, kenne ich das bei Neurochir. Pat. da werden alle Druckabnehmer in die Höhe zwei Finger breit über das Ohr genullt (Pat. liegt Oberkörper 30° hoch Kopf mittig)! Bei Herzen in Herzhöhe.
Aber am genauesten ist immer Pat. flach liegen lassen und frischer Nullabgleich.
Jeder müsste ich am Anfang seiner Schicht die Aufnehmerposition überprüfen und neu kallibrieren.
Aber wer macht das schon??
:weissnix:
LG Tobias
 
Moin,Moin

Die alte Frage - wie wird genullt ?

Wir nullen nicht die ZVD Leitung sondern direkt am Druckaufnehmer über den Dreiwegehahn. Dabei ist die Position des Patienten - bzw ob überhaupt ein Patient im Bett liegt vollkommen egal. Die Höhe des Druckaufnehmers spielt im Rahmen der Zimmerhöhe keine Rolle ;)

Der Atmosphärendruck variiert ja nicht im Bereich von 3m - zumindest nicht über den Druckaufnehmer messbar. Bei der Messung befindet sich der Dreiwegehahn dann auf Herzhöhe.

Zur ZVDmessung liegt der Patient dann flach in Rückenlage.

Messunterschiede gibt es übrigens nicht - egal ob ZVD Leitung oder Dreiwegehahn genullt wurde !! Vorteil der Nullung am Dreiwegehahn ist, dass nach ZVD Messung nicht erneut genullt werden muss.

Tschau
Dirk Jahnke
 
Kann mich nur Dirk Jahnke anschließen, ... bei einer kontinuierlichen Messung über Monitor ist beim Abnullen die Patientenposition egal. Man nullt ja zum Atmosphärendruck
danach bei der Messung ist halt die Frage "Was will ich?"
einen absoluten Wert erfahre ich dann nur, wenn ich den Patienten flach lege, und den Druckaufnehmer dann exakt auf höhe des rechten Vorhofs bringe. Stellt sich auch die Frage ob der ZVK richtig liegt.
Viele Variablen
ich denke der ZVD sollte als Trend dienen. und dann kann ich ihn auch beim sitzenden Patienten verwenden (zumal ich z.B. mal den erleben will, der einen Patienten im cardiogenen Schock für eine ZVDmessung flach legt.)
Aber das ist wohl eine Frage der Philosophie!!! :lol1:
 

Ähnliche Themen