Zeugnis bei privater Pflege?

Mel Götte

Newbie
Registriert
02.01.2013
Beiträge
27
Beruf
Azubi Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo!

Ich habe letzten Monat die Zusage für meinen Ausbildungsplatz bekommen! Yeah!!

Arbeite momentan noch in einem kaufmännischen Beruf, der mir aber noch nie so richtig Spaß gemacht hat. Nun habe ich mich nebenbei für fast 6 Jahre um die 90-jährige Mutter meiner Vermieterin gekümmert. Hab jeden Tag für sie gekocht, hab ihr die Medikamente eingeteilt und in der Apotheke besorgt, hab ihr jeden Tag die Beine gewickelt (offene Beine), war da, wenn der Arzt kam und hab ihr auch einfach mal nur Gesellschaft geleistet, wenn sie einsam war. Sie war schwer dement und ist leider letztes Jahr gestorben...

Nun meine Frage: Ist es sinnvoll, sich für diese Zeit ein Zeugnis von der Tochter ausstellen zu lassen über meine soziale Kompetenz für diese Zeit? Ich war ja nicht offiziell als Pflegekraft eingestellt, sondern habe das eher "ehrenamtlich" getan - sozusagen aus Nächstenliebe... :-)

Ich muss ja noch einige Dokumente vor Ausbildungsbeginn einreichen, wie Führungszeugnis, Personalbogen usw. Sollte ich dann so ein Zeugnis auch hinzutun oder geht das gar nicht, weil ich im eigentlichen Sinn ja kein Arbeitnehmer war?!

Würde mich sehr über eine Antwort freuen...

Eure Melanie
 
Nun meine Frage: Ist es sinnvoll, sich für diese Zeit ein Zeugnis von der Tochter ausstellen zu lassen über meine soziale Kompetenz für diese Zeit? Ich war ja nicht offiziell als Pflegekraft eingestellt, sondern habe das eher "ehrenamtlich" getan - sozusagen aus Nächstenliebe... :-)

Ich muss ja noch einige Dokumente vor Ausbildungsbeginn einreichen, wie Führungszeugnis, Personalbogen usw. Sollte ich dann so ein Zeugnis auch hinzutun oder geht das gar nicht, weil ich im eigentlichen Sinn ja kein Arbeitnehmer war?!

Da Du den Platz schon hast, benötigst Du dieses sicher nicht, um damit "zu überzeugen"...
Es wäre halt auch kein Arbeitszeugnis, wie Du schon richtig festgestellt hast. Vorallem wäre auf die Formulierung zu achten, da hier gut gemeint nicht gleichzusetzen ist mit gut gemacht!
Manche wohlmeinende Formulierung eines Laien bedeutet in der Fachsprache der Arbeitswelt halt "mangelhafte Leistung" ...
 
Danke Lillibrit,

soweit hab ich gar nicht gedacht... Mir ist diese Ausbildung super wichtig und ich möchte einfach einen guten Start haben. Darum ist mir diese Idee gekommen. Aber klar, wenn man ja den Platz schon hat und auch den Ausbildungsvertrag schon unterschrieben hat, muss man wohl nicht mehr überzeugen... Das muss ich dann ab Oktober sowieso! :-)
 

Ähnliche Themen