Zeugnis für OTA mhh

Sarazin

Newbie
Registriert
22.10.2010
Beiträge
3
hallo ich brauche hilfe also ich möchte mich bei mhh bewerben als ota und wollte fragen ob jemand weiß wie das zeugniss aussehen muss um angenommen zu werde bitte helft mir ! wäre echt lieb
 
Hallo,

bist du bereits OTA oder möchtest du eine Ausbildung zur Selbigen beginnen?
Ah jetzt.... MHH = Medizinische Hochschule Hannover.
Also du möchtest vermutlich einen Ausbildungsplatz.
Welchen Schulabschluss hast du?
Hast du bereits Praktika in diesem Bereich absolviert?


Gruß Mary
 
Hi mary jane danke für deine antwort ja ich möchte eine ausbildung machen ich bin im moment im letzten schuljahr einer realschule und beende diese im sommer 2011 ich werde auch in den osterferien nächstes jahr ein praktikum in diesem bereich machen also werde ich ein realschulabschluss haben :) aber auch kein schlechtes ich brauche nur hilfe ich muss wissen welche fächer eine wichtige rolle spielen und wie die noten aussehen müssen um angenommen zu werde.. ^^ danke
 
Ich will dich ja nicht entmutigen, aber als ich mich mit Realschulabschluss beworben habe, gabs ne Absage. Grund: Am liebsten werden nur Abiturienten genommen. Versuch es trotzdem!!! Die Zeiten haben sich ja auch geändert. Meine Bewerbung war vor 11 Jahren...
 
ok ja.. ich hab ja auf der homepage gelesen bei ausbildung bewerber die nehmen mit realschulabschluss und hauptschulabschluss mit 2 jahren erfahrung oder so aufjedenfall stand da nichts mit abuturienten man kann es ja mal versuche trotzdem danke :) ich werde mich natürlich auch noch an anderen medizinischen schulen bewerben
 
Ach so, dann hast du ja eigentlich schon noch Zeit für einen guten bis sehr guten Abschluss zu lernen.
Mach das Praktikum und versuch dein Glück.


Drück dir die Daumen.
 
Also theroretisch reicht ein Realschulabschluss.So steht es auch auf der Hp meiner Schule.Ich habe am 1.9.10 angefangen.In meiner Klasse bin ich die einzige,die "nur" einen Realschulabschluss hat.Ich hatte 1,3 und Kopfnoten alles eins.Ich finde es aber bedenklich,dass viele Schule Abiturienten bevorzugen.In meinem Kurs wollen viele nach der Ausbildung medizin studieren und somit die Wartezeit ueberbruecken.Dies ist ja auch nicht im Interesse der Krankenheauser.Aber du kannst es ja einfach mal versuchen.Auf jedefall musst du das Praktikum machen,denn ohe hast du wenig chancen.
 
hey

also ich habe jetzt am 01.10 meine Ausbildung zur OTA begonnen
bei uns haben alle Abitur/Fachabitur bis auf eine,die hat nen Realschulabschluss aber auch eine abgeschlossene Ausbildung zur MFA.
Ich weiß natürlich nicht,wie viele Bewerber bei uns waren und mit welchen Schulabschlüssen.
Aber wenn du einen guten Realschulabschluss hast und dann noch ein Praktikum machst sollte es klappen :-)
Viel Glück :-)
 
hey

also ich habe jetzt am 01.10 meine Ausbildung zur OTA begonnen
bei uns haben alle Abitur/Fachabitur bis auf eine,die hat nen Realschulabschluss aber auch eine abgeschlossene Ausbildung zur MFA.
Ich weiß natürlich nicht,wie viele Bewerber bei uns waren und mit welchen Schulabschlüssen.
Aber wenn du einen guten Realschulabschluss hast und dann noch ein Praktikum machst sollte es klappen :-)
Viel Glück :-)


da es (noch) keine staatlichen Vorgaben gibt, ist das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Also am besten bei der Schule nachfragen, was für Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen sind.

Matras
 
hey..
also, ich hab im oktober die ota ausbildung an der MHH angefangen uuuuund bei uns gibt's ganz viele, die einen realschulabschluss haben, die meisten haben dazu noch eine ausbildung.. aber wenn du im vorstellungsgespräch überzeugst, reicht auch ohne weitere ausbildung der realschulabschluss...
war eine tolle wahl, also ich kann's nur jedem wärmstens empfehlen :)
 
Ich weiß leider auch gerade nicht, welche Noten man nun genau braucht, ich meine gelesen zu haben, dass Physik (?), Mathe, Deutsch, Biologie und Chemie (?) wichtig seien und nicht schlechter als 2,5 oder 3 im Durchschnitt. Aber ganz sicher bin ich mir auch nicht. Was gaaaanz wichtig ist, und für dich als Bewerber auch ganz arg von Vorteil, wenn du ein mehrmonatiges, bzw. Jahrespraktikum machst. Wenn du z.b. nicht gleich genommen wirst, mach ein Jahrespraktikum und im darauffolgenden Jahr wirst du sicher genommen.
 

Ähnliche Themen