Bewerben mit schlechtem Zeugnis der Realschule

Mangelnde Beteiligung am Unterricht? Warum? Zu schüchtern? Nix gewusst?

Dir ist schon bewusst, dass du dir in der Ausbildung auch in Gruppen Wissen erarbeiten musst. Hier heißt es aktiv mitarbeiten.
Du wirst dich im Alltag behaupten müssen. Es ist noch mal was anderes, als Praktikant zu arbeiten oder als Azubi.

Was sprucht gegen eine vorgeschaltete Pflegehelferausbildung? Hier könntest du testen, in wie weit du mit den Anforderungen klar kommst. Bei der anschließenden GuK-Ausbildung lassen sich die Zeiten z.T. anrechnen.

Elisabeth

also ich habe mich nicht genug beteiligt, weil unsere klassensituation sehr kritisch ist. Ich habe mich nicht getraut aber trotzdem Antworten gewusst. Die Themen habe ich auch verstanden, deswegen im schriftlichen gute Zensuren.
 
Ich war in der Schule auch nicht gut, weil mich das Meiste einfach nicht interessiert hat und ich wusste, dass ich es nie wieder gebrauchen kann.
In der Ausbildung war ich jedoch gut, weil mich die Unterrichtsinhalte interessiert haben. Ich finde, dass man von den normalen Schulleistungen, nicht automatisch auf die Leistungen in der Ausbildung schließen kann.
Denn die Lernnhalte in der Schule kann ich mir nicht aussuchen, die Ausbildung je nach Interessengebiet schon (sofern man eine Zusage bekommt)
 
Einfach Bewerben und schauen was dabei rum kommt.
Klappts nicht, mit dem Zwischenzeugnis der 10ten, das dann hoffentlich etwas besser ist, nochmal Bewerben.
Kommt drauf an in welchem Bundesland du wohnst und wo du dich bewerben willst.

Je weiter im Süden von Deutschland, werden deine Chancen immer besser.

In der 9ten war mein Zeugnis auch nicht sooo überragend und es hat doch geklappt.

In der KPS wars dann deutlich besser, da es mich interessiert hat.
 
@ GKP2012:

Du hast vollkommen recht! Bei mir war es genauso. Habe bereits zwei Ausbildungen hinter mir und jedesmal mit 1,xx abgeschlossen. In der Realschule hatte ich einen Abschluss von 3,2!

Man kann einfach nicht darauf schließen, dass wenn man in einer allgemeinbildenden Schule schlecht ist, dass man dann auch in der Berufsschule schlecht ist, weil man in letzterem dann wirklich das macht was einen interssiert, dadurch lernt man ganz anders und passt ganz anders auf.

@ Renje: Wieso meinst du dass es besser wird wenn man sich im Süden bewirbt?
 
Weil es im Süden vor allem Oberbayern die höchste Schuldichte gibt und da entscheidet Angebot und Nachfrage.
Mehr Angebot weniger Nachfrage - bekommen auch die nicht sooo guten eine Chance, die Schule muss voll werden.
 
Hallo :) Ich habe auch eine Frage und zwar ich habe schon eine Ausbildungsstelle als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bekommen. Ich habe mich mit meinem 9. Klasse Zeugnis mit einem Durchschnitt von 1,96 beworben. Im Vertrag hat bei mir gestanden, dass ich falls ich mich verschlechtere der Vertrag aufgelöst werden kann. Nun muss ich vor der Ausbildung mein Abschlusszeugnis (Klasse 10) hinschicken, wo ich mich in Mathematik von einer 3 auf eine 4 verschlechtert habe, da bei mir die schriftliche Prüfung nicht so gut lief. Mein Gesamtdurchschnitt ist 1,9, also ich bin immer noch unter den besten Schulabgängern, aber ich habe nun Angst das ich vielleicht meine Ausbildung verliere, da meine Mathezensur nicht so gut ist. Kann mir hier jemand helfen? Was denkt ihr wie wahrscheinlich das ist? Würde mich über Antworten sehr freuen :)
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du Dir da Sorgen machen musst.
 
Hallo Rinaa!

Du hast dich um 0,06 Punkte "verschlechtert".
Ich denke nicht, dass dein Ausbildungsplatz deswegen gefährdet ist. :troesten:So kleinlich ist niemand!!

Alles Gute für dich.

LG opjutti
 
Danke, für die schnelle Antwort! :) Eigentlich habe ich mich ja um 0,06 Punkte verbessert. Habe mich ja mit 1,96 beworben und jetzt habe ich einen Durchschnitt von 1,90. Ja wahrscheinlich hast du Recht, ich hoffe es! Danke :)
LG Rinaaa
 
@ Rinaaa,

klar, hast recht.
Da siehste mal, meine Mathekenntnisse!!:engel: Und trotzdem seit 34 Jahren im Beruf.

LG opjutti
 
Versuchs doch einfach mal mehr als eine Absage schicken kann man nicht :-) kannst dich ja noch zusätzlich als kph bewerben und diese Ausbildung als Sprungbrett nutzen falls es nicht gleich klappt. Drück dir die Daumen :-)
 
Das habe ich gestern bei Facebook gesehen.
 
nur nicht an Dir zweifeln!!! Ich bin mit einem Realschulabschluß von 3,6 unterwegs...Mathe 4, Chemie 4, Bio 4...Berufsfachschule, Praktikum, Krankenpflegehilfe Note 2, Krankenpflege Examen Note 2.
Du schaffst das auch.
Ich bin nicht der Meinung, das alle Abitur haben sollten-meine Kolleg/innnen um die 25J verlassen den Job nach 3-4 J wieder, bilden sich fort, orientieren sich anders oder studieren Medizin. Das war in den 90ern noch nicht so krass.
Selbst bei der Berufsberatung meiner Tochter wurde ihr suggeriert "Sonst lernen sie doch erstmal NUR(!) Krankenschwester und studieren dann.".AAhhh. Ich finds ätzend.
 
Meine Ausbildung ist zwar schon eine Weile her (2000), aber ich hatte damals auch ein schlechtes Realschulzeugnis (4x4, 1x5, Rest 2 und 3)
Damals war es schwierig eine Ausbildungsplatz zu bekommen...
Ich habe ein FSJ gemacht, mich dann gleich beworben, und nach nem halben Jahr nen Ausbildungsplatz gehabt!!

Da es ja inzwischen entspannter ist, mit Fachpflegekräfte Mangel, würde ich vielleicht in den Ferien ein Praktikum machen, und dann einfach versuchen!

Viel Glück!!
 

Ähnliche Themen