Nach dem Examen: Zeugnis für Bewerbung hinterherschicken?

Sould

Junior-Mitglied
Registriert
09.03.2005
Beiträge
83
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger für Psychiatrie
Hallöchen :)
Also ich habe nun mein Examen bestanden und das garnicht mal so schlecht, jetzt hat man gerade die eine Sorge weg und schon kommen die nächsten, denn ohne Arbeit bringt mir das alles nichts und ich bin jetzt auf der Suche nach Arbeit wie viele andere auch wahrscheinlich ~gg~

Bewerbungen habe ich schon geschrieben, das habe ich schon gemacht bevor ich mein Examen in der Tasche hatte, jetzt stehe ich bei einigen auf der Warteliste und meine Frage ist, kann ich die nochmal anschreiben und mein Examen schicken ? Also mein Zeugnis ???
Und wie schreibe ich die an und was schreibe ich denen vor allem ?

Und wie schreibe ich das Allgemein nun in der Bewerbung, ich hatte ja sons immer geschrieben das ich vorraussichtlich mein Examen dann und dann schaffe bla bla bla.. und wie mache ich das jetzt ????

Würde mich echt über einige Antworten freuen, denn der Monat ist net mehr lang und dann stehe ich da und weiss net wie es weiter gehen soll....

Wenn noch jemand Ahnung über das Arbeitsamt hat wie ich da nun vorzugehen habe etc. falls ich keine Arbeit mehr bekomme, kann mich auch gerne mal anschreiben, am besten per Mail
Danke!
 
Hallo,

wenn du nur dein examen nachreichen möchtest, kannst du schreiben:

sehr geehrte damen und herren,

am .... haben sie meine bewerbung erhalten. am ... habe ich die prüfung zur ... erfolgreich bestanden. zur vervollständigung meiner unterlagen reiche ich ihnen hiermit meine examensurkunde nach.

über eine positive rückmeldung würde ich mich freuen.

mfg,
....

oder ähnlich.

für eine neue bewerbung lässt du das mit voraussichtlich weg und schreibst statt dessen:


ich bewerbe mich als .... zum ... in ihrem hause.

wann du dein examen gemacht hast, kann dein zukünftiger arbeitgeber aus deinem lebendlauf entnehmen...

lg ping
 
Ja, vielen dank :)
So einen Anhaltspunkt habe ich nun mal gebraucht...
Naja, wir haben ja nun erst mal nur unser Zeugnis bekommen, aber ich denke das reicht doch oder ???
Kann ja nun nicht noch warten bis zum 31.07.2006 wenn wir dann die Urkunde bekommen... wollte ja bis dort hin eigentlich eine feste Stelle haben. :D

Wie ist das eigentlich dann in Zukunft ?
Mit was bewirbt man sich ?
Also mit dem Examen das wir dann am 31.07 zum Ende der Ausbildung bekommen oder mit dem Zeugnis ??? Wo schriftlich, mündlich, praktische Note drauf steht oder beides oder wie ?
 
Nabend Sould,

es kommt immer drauf an was der Arbeitgeber verlangt.
Bei manchen reicht es die Urkunde zur Berufsführung vorzulegen, andere möchten auch das Zeugnis sehen.
Wenn Du dir nicht sicher bist was der Arbeitgeber verlangt, würde ich beides vorlegen.
Schaden kann es ja nicht.....:mrgreen:
 
Hallo,
ich würde auch generell beides vorlegen. Anhand des Zeugnisses sieht der Arbeitgeber ja, in welchem Notenbereich Du das Examen abgelegt hast....es macht schon was aus.
Die Erlaubnisurkunde ist eben die staatliche Anerkennung , dass Du den Titel Gesundheits- und Krankenpflegerin führen darfst. Diesen kann man dir auch wieder weg nehmen!
 
Das will ich ja nicht hoffen das man mir diese wieder wegnimmt :D
Ich denke schon das ich mich mit dem Zeugnis zeigen lassen kann:

Schriftlich: 3
Mündlich: 2
Praktisch: 2

Und ich glaube das die Praktische Note ja die wichtigste ist oder ?
Jetzt erst mal habe ich ja nur das Zeugnis, und das werde ich heute mal verschicken und wieder auf mich aufmerksam zu machen...
Und dann heisst es nur noch hoffen oder zum Arbeitsamt :(
 
noch hoffen oder zum arbeitsamt
Hallo Sould,
oder kann es nicht heissen, sondern umgehend dort auch melden, damit dir keine Ansprüche entgehen aufgrund evtl. Nichteinhaltung von Fristen.

Beim Arbeitsamt muss man sich melden, sowie man weiss, dass man ab dem xx keine Arbeit mehr hat. Das hat auch nix mehr mit "Schämen, arbeitslos zu sein" zu tun, sondern letzlich auch, um evtl. natürlich doch vermittelt zu werden und nicht ohne finanzielle Mittel dazustehen.

Leser deines Lebenslaufes kennen übrigens auch den derzeitigen Stellenmarkt, und werden den Zeitraum "ohne Arbeit, auf Stellensuche" zu würdigen wissen.
 
Ich war schon beim Arbeitsamt gewesen, drei Monate bevor meine Ausbildung zu Ende geht... also ist noch net solange her und die haben mich gleich wieder weggeschickt, weil ich auch wegen den Fristen gedacht habe, dass ich dort hin muss und wir auch von unserem Arbeitgeber ein Schreiben bekommen haben...
Ich werde aber morgen früh nochmal hingehen... lieber zu früh als zu spät, da gebe ich dir recht... denn wenn ich dann Arbeit habe, gehe ich doch mit Freuden hin und melde mich dann als Arbeitender ;)
 
Sould schrieb:
Ich war schon beim Arbeitsamt gewesen, drei Monate bevor meine Ausbildung zu Ende geht

und das ist auch richtig so.:up:
Wenn man einen befristeten Vertrag hat (auch die Ausbildung) mußt du dich drei Monate bevor der Vertrag ausläuft, Arbeitsuchend melden. Tust du es nur z.B.zweieinhalb Monate vor Ablauf deines Vertrags streichen dir die evtl. einen Anteil am Arbeitlosengeld (eigene Erfahrung wenn ich keinen Job gefunden hätte:|).
Wenn du dann was gefunden hast rufst einfach nur beim Arbeitsamt an und sagst denen das sich alles erledigt hat und du einen Job hast oder du kannst dich bis zu sieben Tage vor deinem auslaufenden Vertrag dort melden und sagen, dass du dann arbeitslos bist und wie dann die weiteren Wege sind kann ich nicht sagen, habe ich bisher nicht gebraucht. Ein Glück.:rofl:

Also viel Erfolg bei der Arbeitssuche!:wavey:
 
Ja, so kenne ich das auch, aber das Arbeitsamt hat mich gleich wieder nach Hause geschickt, denn die meinten, diese Regelung gilt nicht wenn man von einer Ausbildung kommt... also wenn du die Ausbildung gerade beendest... aber das hat sich nun auch alles erledigt, habe gestern einen Anruf bekommen und ich fange nun am 01.08.2006 gleich nach der Ausbildung fest an zu arbeiten :D am Donnerstag, also heute in einer Woche gehe ich zum Vorstellungsgespräch und dort wird dann alles klar gemacht :D Ich habe echt ein Glück, und von denen hatte ich vorher eine Absage bekommen und nun rufen sie mich an und fragen ob ich dort arbeiten will. :) Da sage ich ja nicht nein ~gg~
 

Ähnliche Themen